Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Äh...nein! Hinten ist der Rollwiderstand wichtig (weil Antrieb, da spürst Du den geringen Rollwiderstand viel mehr als vorn) und vorn der Grip, um in Kurven nicht zu untersteuern und auf nassen Wegen nicht wegzurutschen. Zumindest fahren (geschätzte) 90% der Biker mit dieser Begründung so rum. Ich auch (habe am Zweitbike vorn Fat Albert und hinten Nobby Nic).
 
Wenn ich mal von www.schwalbe.de zitieren darf, dann hast du Recht das der Rollwiederstand hinten wichtig ist, aber der Breite Reifen hat weniger ...

Warum rollen breite Reifen leichter als schmale?
Die Erklärung liegt im Einfederungsverhalten. Jeder Reifen flacht unter Belastung unten etwas ab. Daraus resultiert eine ebene Aufstandsfläche.

Bei gleichem Luftdruck haben der breite und der schmale Reifen eine gleich große Aufstandsfläche. Während sich der breite Reifen eher in die Breite platt drückt, hat der dünne Reifen eine schmalere aber längere Aufstandsfläche.

Das abgeflachte Stück kann man als einen Lastarm interpretieren, welcher der Rollbewegung des Reifens entgegenwirkt. Durch die stärkere Abflachung des schmalen Reifens wird er Rad ?unrunder? und muß sich beim Abrollen stärker verformen. Beim breiten Reifen wirkt sich die Abflachung weniger in Laufrichtung aus. Daher bleibt er ?runder? und rollt leichter.
 
Richtig. Aber: du fährst einen 2,3'' Reifen ja nciht mit dem gleichen LUftdruck wie einen 2,1'', sondern mit deutlich weniger Druck, weshalb der der breite Reifen eben DOCH mehr in Laufrichtugn verformt.

Gruß
Martin
Das is auch was dran aber wir reden hier von 2,25 und 2,35 und die fahre ich persönlich so ziemlich mit gleichem Luftdruck. Letzlich wohl alles Abhängig von der pesönlichen Vorliebe, schlage vor wir einigen uns auf unentschieden ;)
 
Äh...nein! Hinten ist der Rollwiderstand wichtig (weil Antrieb, da spürst Du den geringen Rollwiderstand viel mehr als vorn) und vorn der Grip, um in Kurven nicht zu untersteuern und auf nassen Wegen nicht wegzurutschen. Zumindest fahren (geschätzte) 90% der Biker mit dieser Begründung so rum. Ich auch (habe am Zweitbike vorn Fat Albert und hinten Nobby Nic).

So sehe ich das eigentlich auch. Mir ist auch der bessere Grip des breiten Reifens vorne, gerade berab auf'm Trail, wichtig.

Aber der Haupt-Grund für einen schmaleren Reifen hinten war, das der 2.35er zu breit gebaut hat und das meiner Schwinge nicht besonders gut bekommen ist.
 
Hi Marco ,
kann das Kompliment auch deinem Bike zusprechen . Ist aber eine krasse Evolution im Vergleich zu meinem . Auf jeden Fall zwei sehr hübsche Teile :love:

Wird bestimmt wieder eine tolle Runde nächstes Mal , dann spiel ich den Bike-Guide . War übrigens super heute die Tour , das Wetter , die Biker , .........:daumen:

Bis dann ,
Gruß Frank
 
Hoffe wir haben den Jens nicht zu sehr geschlaucht, nicht dass der nimmer mit uns fahren mag. Aber bergab hat er´s ja mal fett krachen lassen. Da sieht man halt seine Vergangenheit ... alles wo ein Rad dran ist wird gefahren:lol:
Bin schon richtig gespannt auf Deine Schönbuch-Specials :daumen:

zurück zum Thread: das Ornament an der Gabel passt glaub ziemlich gut zum Bike (soweit ich das sehen kann) ... was hast da für nen Federweg?
 
@Marco
Die Bike-Abstinenz von Jens war zu lange . Aber er hat bis zum Schluß alles gegeben . Und downhill-mäßig hast du es richtig erkannt :D

Zurück zum Slayer : Habe eine Manitou Black Platinum dran , die früher schon am Element verbaut war . Federweg ist von 90-120 mm .
Die silbernen Tauchrohre wurden nur durch schwarze ersetzt , hat beides zum Rahmen gepaßt . Kommt aber irgendwann mal eine Neue hin : Richtung PIKE oder ähnliches .

Bis zur nächsten Tour , dann hoffentlich mit meinem Slayer :daumen:
 
..so geht es auch :)

DAS nenne ich artgerechte Haltung :love:
 

Anhänge

  • Sauerland 2005 008 MTB.jpg
    Sauerland 2005 008 MTB.jpg
    57 KB · Aufrufe: 120
Eine Black im Slayer?
Versuche mal eine FOX 32.
Kennst dein Bike nicht mehr wieder!
=>Schmitz Katze ist eine Wanderdüne dagegen!

Gruß
Andreas
 
@RockyRider66

Hatte die Black noch von meinem Element "übrig" !:lol:

Bisher bin ich mit ihr sehr zufrienden : gutes Ansprechverhalten , Absenkung um 3 cm , Lock-out , super einstellbar , ....

Ist fürs Einsatzgebiet Touren-Biking in Ordnung . Aber da es immer mehr Richtung All-Mountain geht , kommt früher oder später eine neue dran .

Wird wohl etwas wie Fox 32 ??? , Rock Shok Pike ??? , Marzocchi ??? , ....:confused:

Gruß + coole Trails
 
würde eine 32 nehmen.
passt gut zur geometrie!

Bike ist einfach geil!
Schredder dann mal am Gardasee, ist eine Wucht.

Gruß
Andreas
 
Wenn jetzt alles klappt, ist mein Bike gleich drin!
Werde es aber auch mal im Freien und sauber fotografieren.

Gruß Andreas

my.php
 
Zurück