Rocky Mountain OLD Slayer Thread

medium_005.JPG
medium_002.JPG


medium_006.JPG


Hallo Leute,
ich bin heute zufällig auf diesen thread gestossen,super super.
Ich bin seit 2003 Rocky-Slayer Fan(old Slayer),habe viele Marken mit großen Nahmen gefahren aber seit 2003 nur noch Rocky Old Slayer.
Zwei fahre ich zur Zeit und einen Rahmen habe ich noch nagelneu im Keller(PS.würde zum verkauf stehen).
HTML-Galerie BBCode
 

Anhänge

  • 002.jpg
    002.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 58
  • 006.jpg
    006.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Ich will eigentlich schon lange mal bessere Fotos vom aktuellen Ausbaustand machen, aber ich komm ums Verrecken nicht dazu (lies: Bin mal wieder verletzt und kann nicht fahren gehen), und drum müsst ihr jetzt halt dieses öde Wohnungsfoto anschauen.

large_2012_apt.jpg


Ich weiss, der Aufbau ist für alle Liebhaber und Nostalgiker wahrscheinlich ein Verbrechen, aber die Kiste fährt sich hammermässig so. Als Nächstes muss dann einfach noch der Sattel weg, weil er mir aua macht, und bei der Gelegenheit werd ich wohl auch diese hässliche Deus-Sattelstütze mal in die Tonne kloppen. Die knarzt eh schon seit zwei Jahren.
 
Ich fahre bei mir in meinem einen Marzocchi Roco Air, das ist kein Problem gewesen. Ansonsten einfach mal eine email an die Adresse in meiner Signatur schicken, die können dir mit Sicherheit helfen.

Cheers! :bier:
 
large_FlowFS.JPG


Mal ein Bild davon: steht zwar Flow FS drauf, ist aber das gleiche Einbaumaß, Luft ist ohne Probleme möglich, war auch ein Custom-Umbau, und der war nicht einmal teuer. :daumen:

Cheers! :bier:
 
Hallo,
Ich bin mit den Fox-Dämpfern super zufrieden.
Mein erstes Slayer hatte den Fox nur mit Lookout, dann mein 2004 hatte den ersten Pro-bedal das war eine Steigerung, hätte ich nie gedacht weil das Slayer doch immer leicht beim tretten mit wippt. Dann mein 2005 mit dem RP3 noch besser da hab ich mir gleich noch eins geholt und so waren es 4.
Letztes Jahr kaufte ich mir noch den aktuellen RP 23 nur für mein Ego, aber was soll ich sagen nochmal eine Steigerung. Nach meiner Meinung ist der Fox für das Slayer die erste Wahl .
Und ich hatte vor Rocky die Marken Rotwild und Steppenwolf aber keines der Bikes war so geil und auch nach sovielen Jahren noch voll konkurrenzfähig. Ich fahr regelmäßig die neusten Specialized, auch eine super Marke aber wenn ich dann wieder auf meinem Old Slayer sitze bin ich glücklich und zufrieden!!!!

Gruß Bernd
 
Hallo
ich hab mich am WE wieder neu in meine Slayer verliebt, eigentlich wollte ich einen nagelneuen Rahmen von meinen 4 verkaufen.....ABER ich behalte ihn denn er gehört ja schon zur Familie:D:D
Das Old-Slayer ist einfach ein Bike das mit aktuellen Parts heute immer noch mithalten kann!!!!!


Gruß Bernd
 
Hallo
ich hab mich am WE wieder neu in meine Slayer verliebt, eigentlich wollte ich einen nagelneuen Rahmen von meinen 4 verkaufen.....ABER ich behalte ihn denn er gehört ja schon zur Familie:D:D
Das Old-Slayer ist einfach ein Bike das mit aktuellen Parts heute immer noch mithalten kann!!!!!


Ich stimme dier voll und ganz zu :daumen::love:
nur das ewige aufgesetze mußte ein ende haben!!


large_Foto04501.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten "old Slayer hatten 165/ 38mm Dämpfer.

Ab 2003 bekamen sie 184/ 44mm Dämpfer und die Gleitlager wurden gegen Industrielager ausgetauscht.
 
Ich habe für mein Slayer 70 (2005) mal nach einem Ersatzdämpfer geschaut (nur vorsorglich) und sowohl Rock Shox (Monarch) als auch Fox (Float CTD) haben 2013 diverse Luftdämpfer mit 184/44 im Angebot. Die sollten doch alle passen, oder?
 
Zurück