Rocky Mountain Slayer SS Thread

ja das mit dem dämpfer würde mich auch interessieren weil ich von luft auf stahlfeder umbauen möchte.
 
Hallo,

da mir das SS ganz gut gefällt und ich noch einen light freeride enduro bike will, hab ich mal durch den bikepark geschaut. dort wird eins angeboten in größe s. jetzt meine frage, ich bin 1.80m groß, ich hab die befürchtung, das es doch etwas klein ist und mir m wohl besser liegt. es wird ja auch eins in gelb in m angeboten, das gefällt mir auch ganz gut. also was meint ihr? lieber m oder s? nimmt sich das viel? laut maßtabelle sinds schon 3 cm am oberrohr.

danke schon mal für die hilfe.
 
der unterschied zw. S und M ist schon recht groß !

nimm M

ein slayer sxc reicht vielleicht auch ;) (lightfreeride)
 
ich fahre das in M und bin 1.80 groß. fahre es auch als mini flatline :)
ein kollege hat das als slopetyler in S der ist aber auch locker 7 cm kleiner als ich.
 
alles klar 3 mal eindeutig M reicht mir aus, hab ich mir schon fast gedacht... dann wirds M werden.

über das SXC hab ich auch schon nachgedacht, bin da noch etwas unentschlossen, vll geh ich diese woche mal zum händler und fahr die beide mal probe. Danke für die schnellen Antworten. Wenn einer von euch ein SS in M verkaufen will, einfach anschreiben. ;)
 
ich behalte mein ss, so die hammer kiste, auch wenn ich noch alle original parts dran hab bis auf den lenker und kefü, aber das wird noch, und es ist so die kleine wendige bügelkiste :)
teste die näcshten wochen mal den bikepark :)
 
moin

würde gern wissen welche federrate im ss 396 original drin ist,weiss das jemand?500er?

besten dank
 
p4pb5020405.jpg

p4pb5020404.jpg

p4pb5020403.jpg


So seit letzter Woche geselle ich mich jetzt mal hier noch mit dazu^^
 
heiß ;)
die 55 gefällt mir optisch nicht, aber sonst :daumen:
bekomme ich noch ein foto von der antriebsseite? :)
 
Joa, das die Standartausstattung. An meinem Flatty mach ich jetzt noch die Kefü und den Sattel, dann ist es vollendet, dann steht das Projekt Slayer an. Die 55 ist okay, nen halbs Jahr kann ich die schon noch fahren. Nen Foto Von der Antriebsseite kann ich die Tage mal machen.

Hier mal noch Rücken an Rücken^^
flatlineslayer857v.jpg
 
wollte mein slayer mit einer air federgabel ausstatten, was denkt ihr passt besser? die lyric dh solo air oder die 36 talas (nur wegen der schwarzen farbe ;)) oder was sagt ihr? der federweg von 160/170mm sollte wohl nicht überschritten werden, oder? sonst würde noch die totem dh solo air und die 36 talas mit 180mm federweg in frage kommen. :)
 
mach ne fox 36rc2 rein mit 160mm fw das ist optimal:daumen:fahre es selber so und bin voll zufrieden!!

mfg
 
Zurück