Rocky Mountain Slayer SS Thread

Bei Hannover, das Trail-Mekka des Nordens. Einfach mal in meine Fotos schauen, da siehst Du ein paar Bilder. Oder bei Youtube, meld Dich einfach, wenn Du mal nen Guide brauchst.
 
Swamp Thing in 2.5
Habe seit Freitag anstatt der 55 Micrp Air ti eine 55 RC3 drin. Die Gabel ist deutlich passender zum Dämpfer, dazu ist sie die sensibelste Gabel seit meiner Z150, evtl. sogar noch besser. Das ist echt der Wahnsinn, Losbrechmoment ist Null.
 
Habe die Ehre,

Ich hab jetzt bei meinem SlayerSS se einen Fox dhx5 coil drin.

Verbaut ist standardmäßig eine 550er Feder.

Welche Erfahrung habt Ihr - passt die Feder für ca 70kg fahrfertig?

MFG aus`m Oberland,

Roman
 
Habe die Ehre,

Danke für die schnelle Antwort.

Den Rechner hatte ich schon vorher benutzt - mich hätten tatsächliche Erfahrungswerte / evtl. Abweichungen im SlayerSS Rahmen interessiert



MFG
 
die Slayer-Bande macht dich fertig Flatline-Joga :D :cool:

ot: werde voraussichtlich Samstag mal wieder vorbeigucken ;)
 
Habe die Ehre,

Ich habe ja einen SlayerSS SE 2009 gekauft. Verbaut ist ein Fox DHX 5.0 Coil.

Mir ist jetzt aufgefallen, dass der Abstand vom Ausgleichsbehälter zum Rahmen nach links und rechts relativ stark unterschiedlich ist.

Der Dämpfer ist wohl gerade eingebaut - zumindest sind die selben Einbaubuchsen links und rechts verbaut.

Der Ausgleichsbehälter berührt zwar den Rahmen nicht, schaut aber irgendwie schon seltsam aus -> Rahmen schief zusammengeschweisst :confused:

Man sieht das ganze, wenn man von in Fahrtrichtung vorne auf den Ausgleichsbehälter in den Rahmen "hinein" schaut. Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr diesbezüglich bei Euren Slayerss nachsehen würdet :daumen:

Vielen Dank,

Roman
 
Guten Abend,

Hier noch ein Foto zum oben erklärten Sachverhalt:




Schaut das bei EUCH ähnlich aus - oder ist der Dämpfer wie ich denke genau mittig angeordnet?

Danke für`s nachschauen,

MFG aus`m Oberland,

Roman
 
wenn du den Dämpfer ausbaust, und die Feder abmachst, kannst du das Ganze doch drehen, oder sehe ich das falsch?
 
Die RC3 passt deutlich besser zum Stahlfeder-Roco, daher wird die jetzt auch drin bleiben. Farblich passt sie besser als mit den vernickelten Rohren und das Ansprechverhalten ist schon jetzt so wie bei meiner alten Z150 nach einigen Jahren fahren.
 
Zurück