Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Bin schon gespannt auf eure Berichte.
Vielleicht sieht man sich ja beim "Rocky- Treffen 2011"?
(letztes Jahr "Slayer- Treffen 2010" getauft)
 
Hallo zusammen,

nach dem erfolgreichen „Slayer- Treffen 2010“ hat es einiges an positiver Resonanz gegeben.
Kurzum: Es soll in 2011 wiederholt werden!

Diesmal unter dem Namen „Rocky Mountain- Treffen 2011“.
Natürlich ist jeder eingeladen, egal welches Bike der Spaß steht im Vordergrund!

Wann?
- Termin steht noch keiner fest, kommt aber rechtzeitig

Wo?
- Dreh- und Angelpunkt ist der Ort Weyher in der Pfalz (bei Landau)
- Idealer Ausgangspunkt am Fuß des Hardtgebirges

Unterkunft & HappaHappa?
- Sollte jeder selbst in Weyher organisieren (www.weyher.de)
- Einkehrmöglichkeiten im Ort oder der näheren Umgebung sind vorhanden
- Gemeinschaftliches Abendessen nach der Tour im Winzerhof kann kurzfristig organisiert
werden
- Nach Terminbekanntgabe sollten die Zimmer schnell gebucht werden, der Ort ist beliebt
und schnell ausgebucht!

Trails/ Touren?
- 90% Trails möglich (Handtuchbreite)
- für jeden fahrbar, trotzdem sind Protektoren sinnvoll
- trockener Sandsteinboden & Fels
- Tagestouren 40- 60km/ 800- 1.400hm
- Tourenauswahl nach Absprache, unterwegs jederzeit wieder änderbar
- wer nicht mehr mag, findet den Weg auch alleine zurück, versprochen
- reichlich Einkehrmöglichkeiten unterwegs (bewirtschaftete Hütten)
- für mich eines der geilsten Bikereviere in Deutschland!

Sonst?
- Es ist kein Rahmenprogramm geplant
- Spaß und Trails stehen im Vordergrund


Für die Organisation wäre es sinnvoll, wenn ihr mir folgende Info per Mail oder PM zukommen lasst:

Vorname:
Nick:
Email:
Handnummer:
Wohnort:


Wer noch Bekannte animieren kann, einfach melden



Ride fine!
 
sind doch DIN- Lager, bekommst du im Fachhandel.
Achte aber darauf, dass das Hauptlager wieder einen Kunststoffkäfig hat.
 
sind doch DIN- Lager, bekommst du im Fachhandel.
Achte aber darauf, dass das Hauptlager wieder einen Kunststoffkäfig hat.
Gib mir mal bitte nen Tipp: oben an der Wippe sind 4 Lager, unten am Tretlager 2.
Ist das so korrekt?
Weißt Du zufällig die Abmessungen oder Bezeichnungen?
Möchte das Bike ungern vor dem Kauf zerlegen.
Wie sieht's hinten am Ende der Kettenstreben aus?
Sind da auch Lager eingepresst, oder nur Schraubverbindungen?

Wenn ich beim Anheben am Sattel leichtes Spiel verspüre, dann sind da die Lager im A...., oder kann das auch andere Ursachen haben...?
 
Gib mir mal bitte nen Tipp: oben an der Wippe sind 4 Lager, unten am Tretlager 2.
Ist das so korrekt?
Weißt Du zufällig die Abmessungen oder Bezeichnungen?
Möchte das Bike ungern vor dem Kauf zerlegen.
Wie sieht's hinten am Ende der Kettenstreben aus?
Sind da auch Lager eingepresst, oder nur Schraubverbindungen?

Wenn ich beim Anheben am Sattel leichtes Spiel verspüre, dann sind da die Lager im A...., oder kann das auch andere Ursachen haben...?

http://www.bikeaction.de/media/pdf/2009_Technisches_Handbuch.pdf

Aber guck erst mal nach den Dämpferaugen, das ist richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Toni: LifeCycle gesehen? lifeCycle ist der Film, in dem eine Stunde lang mit extrem teurer Ausrüstung im Zeitraffer der Wechsel der Jahreszeiten und altern von Bikeparts gezeigt wird.

2Ride ist dagegen ein LowBudged Film, welcher einen Tag eines Bikers zeigt. Dieses Konzept wird in bestimmt 1000 Bikefilmen genommen. OK! Aber 2Ride als LifeCycle für Arme darstellen ist arm.
 
@Toni: LifeCycle gesehen? lifeCycle ist der Film, in dem eine Stunde lang mit extrem teurer Ausrüstung im Zeitraffer der Wechsel der Jahreszeiten und altern von Bikeparts gezeigt wird.

2Ride ist dagegen ein LowBudged Film, welcher einen Tag eines Bikers zeigt. Dieses Konzept wird in bestimmt 1000 Bikefilmen genommen. OK! Aber 2Ride als LifeCycle für Arme darstellen ist arm.

Ja, bis jetzt 3x. Deswegen kam mir auch sofort der Gedanke. Der Kommentar (Art und Tonfall), Kamerafahrten und Szenen sind unverkennbar (zwar mit einfachen Mitteln) als Vorbild genommen worden.
Deshalb von mir der Kommentar. Wenns dir gefällt, ist doch ok.
 
Ich find das Video sau gut! Aber ich sehe auch gestalterische parallelen zu lifecycles. Und wer es schafft ohne 2jährigen Produktionszeitraum und riesen Budget solch einen Film zu produzieren, ist Extraklasse!
 
Ich find das Video sau gut! Aber ich sehe auch gestalterische parallelen zu lifecycles. Und wer es schafft ohne 2jährigen Produktionszeitraum und riesen Budget solch einen Film zu produzieren, ist Extraklasse!

Das heißt also, wer sich 2 Jahre Zeit nimmt, um Extraklasse-Aufnahmen zu produzieren, wer es schafft, Sponsoren zu gewinnen um so ein Unterfangen zu realisieren und wer das ganze noch zu einer neuen Art von MTB Film macht, ist zu kritisieren?
Hast du Life Cycles gesehen....:rolleyes:
Einen Film mit einfachen Mittel zu produzieren ist Extraklasse, wenn er was Eigenes und Neues ist.
 
LifeCycle ist ein Kunstwerk. (Ich persönlich fand ihn zu künslerisch, aber das ist hier erstmal egal)
2Ride lehnt sich im Gesamtkonzept an künstlerischen Punkten an LC an. Allerdings kann man 2Ride genauso gut als Kopie eines RockyMountain, RaceFace oder sonstigen BC-Werbespot/Kurzfilm betiteln.

Trotzallem ist 2Ride für die Verhältnisse ein gut gemachter Kurzfilm, den man nicht mit einer Riesenproduktion vergleichen kann.
 
LifeCycle ist ein Kunstwerk. (Ich persönlich fand ihn zu künslerisch, aber das ist hier erstmal egal)
2Ride lehnt sich im Gesamtkonzept an künstlerischen Punkten an LC an. Allerdings kann man 2Ride genauso gut als Kopie eines RockyMountain, RaceFace oder sonstigen BC-Werbespot/Kurzfilm betiteln.

Trotzallem ist 2Ride für die Verhältnisse ein gut gemachter Kurzfilm, den man nicht mit einer Riesenproduktion vergleichen kann.

Auch wenn du noch größer schreibst,bin ich nicht deiner Meinung.
 
Das heißt also, wer sich 2 Jahre Zeit nimmt, um Extraklasse-Aufnahmen zu produzieren, wer es schafft, Sponsoren zu gewinnen um so ein Unterfangen zu realisieren und wer das ganze noch zu einer neuen Art von MTB Film macht, ist zu kritisieren?
Hast du Life Cycles gesehen....:rolleyes:
Einen Film mit einfachen Mittel zu produzieren ist Extraklasse, wenn er was Eigenes und Neues ist.

Ich habe in keinster Weise LifeCycles kritisiert. Ich finde die Arbeit von 2Ride ohne das Budget oder den tatsächlichen Produktionszeitraum zu kennen, hervorragend!

Und, JA - ich bin stolzer Besitzer der LifeCycles original DVD ;)
 
Zurück