RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.133
Sowohl SXC als als auch new Slayer (2006) brauchen für mich keine Gabelabsenkung bei 160mm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ups .. und nun !?
Ne, der Hinterbau hat da nicht dagegen geschlagen, da müsste man eine Macke sehen! Ich würde mal tippen, dass die Kräfte bei einem Bottemout etwas zu groß waren.
Beim "bottom out" schlägt besagter Umlenkhebel an besagter Stelle an den Rahmen... nur so als Denkanstoß![]()
Haha, das ist ja noch halbwegs ok, ich habe nur einen Rahmen in einer anderen GröÃe angeboten bekommen...ich habe EXAKT den gleichen riss auch in meinem slayer entdeckt. schweiÃen von rpcky hätte 200⬠gekostet, neuer rahmen 900â¬. zum glück hat mein händler aber nen neuen slayer sxc rahmen mit dhx air-dämpfer für 600⬠im Angebot. trotzdem ätzend sowas. letztes jahr die hintere Alu-schwinge, jetzt der hauptrahmen...
Was ist den hier los? Der bottom out, den ich meine, ist der deutsche Durchschlag. Dabei bewegt sich der Dämpferkolben soweit in den Dämpfer, dass er dort wieder das Gehäuse trifft. Wirkt noch weiter Kraft auf den Hinterbau, so wird diese, da der Dämpfer ja jetzt keine Energie mehr aufnehmen kann, direkt in den Rahmen geleitet. Dann muss der Rahmen diese Kräfte aufnehmen können, kann er das nicht, dann kommt es zu einem Schaden.
Klar könnte der Schaden auch von einer Dauerbelastung kommen, das mit dem Durchschlag war nur meine Vermutung.
Es gibt keine Kontakt des Umlenkhebels mit dem Rahmen, da der Dämpfer selbst bei einem Durchschlag noch lang genug ist.
Haha, das ist ja noch halbwegs ok, ich habe nur einen Rahmen in einer anderen Größe angeboten bekommen...