Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Ich hab leider keine gescheite Waage. Hab´s mal mit der Personenwaage versucht und da kamen so 14,xxx kg raus.

Keine Ahnung ob das stimmt...
 
Hier jetzt mit Fotos.
Ich hoffe irgendjemand hier hat Rat ...

DANKE!!!
 

Anhänge

  • rm_1.jpg
    rm_1.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 158
  • rm_2.jpg
    rm_2.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 146
  • rm_3.jpg
    rm_3.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 150
Mit 14,kg hast Du schon ein recht gutes Gewicht erreicht. Hatte beim AUfbau meines SXCs auch gedacht, dass es irgendwo bei 13kg bleibt, war aber doch knapp über 15kg. Mit den neuen Laufrädern bin ich jetzt bei etwa 14,7 kg mit 55 TST Micro und Roco Air TST R.
 
Hier jetzt mit Fotos.
Ich hoffe irgendjemand hier hat Rat ...

DANKE!!!

Hmm, alles sehr, sehr strange!
Meine Ferndiagnose: falsche Dämpferlänge.
Aber das lässt sich aus der Distanz nicht wirklich mit Bestimmtheit sagen.

Eins ist sicher: das war nicht von Anfang an so und IRGENDEINER hat es so 'gebaut'.

Wenn man deine Fotos mit denen anderer NEW Slayer vergleicht, fällt auf, dass (bei den anderen) die hintere Dämpferachse weit hinter dem Umwerfer und etwas höher zum liegen kommt.
Ich tippe mal darauf, dass dein Dämpfer zu kurz ist.
(Verschiedene Einbaupositionen wird's ja wohl nicht geben...?!)

In deinem Fall würde ich dir dringend raten, damit einen Fachhändler aufzusuchen und dich auch nicht zu scheuen, offen zuzugeben, wer für diese "Geschichte" verantwortlich ist.
Zur endgültigen Diagnose fehlen uns halt ein paar wichtige Facts: war das schon so?, wer hat das so gemacht?, von wem hast Du das Bike?, wie lang ist der Dämpfer?, welchen Hub hat er?, etc usw usf...

Auch ich habe an meinen Bikes (und es waren viele) schon sehr viel Käse angerichtet und wusste dann nicht mehr weiter.
Der Händler richtet's - auch zu dem Preis, dass man sich halt anhören muss, dass man von manchen Sachen besser die Finger lassen sollte.
Ist keine Schande...
 
Hatte beim Aufbau eies New Slayers auch.
War ein XTR Umwerfer.
Haben ihn ganz knapp über das große Kettenblatt montiert.
Hat geklappt.
 
IMG_3131.JPG


Eigentlich sollte nur ein neuer Rahmen her - dann wurd es jedoch etwas mehr - :D

Du hast eine Kind Shock Stütze drin bei einem 18" Rahmen?
Hat die Stütze 400mm und wie weit ist sie im Sattelrohr?
Ich überlege für mich und meine Liebste die Joplin4 bzw Kind Shock zu kaufen. Da aber der Rahmen meiner Frau 16,5" (meiner 18") ist, wird es wohl auf eine Kindshock Remote für den kleineren Rahmen hinauslaufen. Der hat 385mm. Bin mir aber nicht sicher, ob die Einbaulänge passt.
 
Du hast eine Kind Shock Stütze drin bei einem 18" Rahmen?
Hat die Stütze 400mm und wie weit ist sie im Sattelrohr?
Ich überlege für mich und meine Liebste die Joplin4 bzw Kind Shock zu kaufen. Da aber der Rahmen meiner Frau 16,5" (meiner 18") ist, wird es wohl auf eine Kindshock Remote für den kleineren Rahmen hinauslaufen. Der hat 385mm. Bin mir aber nicht sicher, ob die Einbaulänge passt.

Ja - gibt´s da Berichte über probleme? Stütze ist glaub ich 365 mm (ende - Beginn der Klemmung) und steckt meiner Meinung nach tief genug drin.

Endet ein gutes Stück nach der Kreuzung mit dem Oberrohr.
 
Du hast eine Kind Shock Stütze drin bei einem 18" Rahmen?
Hat die Stütze 400mm und wie weit ist sie im Sattelrohr?
Ich überlege für mich und meine Liebste die Joplin4 bzw Kind Shock zu kaufen. Da aber der Rahmen meiner Frau 16,5" (meiner 18") ist, wird es wohl auf eine Kindshock Remote für den kleineren Rahmen hinauslaufen. Der hat 385mm. Bin mir aber nicht sicher, ob die Einbaulänge passt.
Was genau ist deine Frage?
Wir haben in der "Familie" zwei Slayer in je 16,5".
In der einen steckt eine Kindshock i900 R und in der anderen eine Crank Brothers. Wo sollen die Probleme sein...?
 
Was genau ist deine Frage?
Wir haben in der "Familie" zwei Slayer in je 16,5".
In der einen steckt eine Kindshock i900 R und in der anderen eine Crank Brothers. Wo sollen die Probleme sein...?

Meine Sorge ist, daß die Sattelstütze zu lang ist. D.h sie könnte dann schon unten auf dem Dämpfer aufsetzten. Ist mir schon mal beim New Slayer passiert.
Ich habe jetzt eine Joplin4 für mein 18er und eine Kindshock I900-r (2010) für das 16,5er bestellt und hoffe, daß die 385mm bei der KS passen.
Aber du sagst ja, es passt.:)
 
Na passen wird sie doch auf jeden Fall!
Entweder du kommst mit den Füssen nicht mehr auf die Padale, oder die schubberst dir mit den Knieen die Ohren ab.

Solltest besser mal messen, wie wiet deine Stütze im Normalbetrieb rausguckt.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Naja, nicht umsonst bietet KS die Stütze in 3 versch. Längen an. Eben für nicht durchgehende Sattelrohre.
@deathfromabove: könntest du mal die Länge des unteren Teiles messen, quasi bis zum rotem Ring?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi leute.

nachdem mir "froride" im fr-hardtailfred freundlicherweise diese dreifachführung gezeigt hat, frage ich mich, ob sie auch ans sxc passt.

hat schon jemand erfahrungen mit der dreist gesammelt?

die letzten bikes gefallen mir allesamt btw. :)

grüße,
carsten
 
hi leute.

nachdem mir "froride" im fr-hardtailfred freundlicherweise diese dreifachführung gezeigt hat, frage ich mich, ob sie auch ans sxc passt.

hat schon jemand erfahrungen mit der dreist gesammelt?

die letzten bikes gefallen mir allesamt btw. :)

grüße,
carsten

•Montage hinter dem Innenlager = müsste also passen.
 
Habe die Dreist montiert.
Mit wurde gesagt, die Führung würde passen.

Musste aber an der Trägerplatte einges wegfeilen damit ich sie weit genug drehen konnte.
Also im Uhrzeigersinn.
Wenn das Maximum weg ist, kommt die Leitrolle gerad so an die Kette.
Es könnte aber noch etwas mehr sein, geht aber nicht.

Vielleicht hat man ja die Trägerplatte zwíschenzeitlich geändert?
 
Hat eigentlich schon mal jemand einen Aftermarket DHX Air im SXC probiert? Serienmäßig ist ja ein "Custom Valve" DHX verbaut und mich würden mal die Unterschiede interessieren!

Außerdem hab ich mal bei Marzocchi geschaut. Der letztjährige Roco Air TST verjüngt sich ja am Kolbenende. Laut Katalog hat der 2010 einen glatten Kolben. Weiß jemand ob der ohne Bearbeitung in den SXC Rahmen passt?
 
•Montage hinter dem Innenlager = müsste also passen.
hm, soweit war ich auch schon. :D

Habe die Dreist montiert.
Mit wurde gesagt, die Führung würde passen.

Musste aber an der Trägerplatte einges wegfeilen damit ich sie weit genug drehen konnte.
Also im Uhrzeigersinn.
Wenn das Maximum weg ist, kommt die Leitrolle gerad so an die Kette.
Es könnte aber noch etwas mehr sein, geht aber nicht.

Vielleicht hat man ja die Trägerplatte zwíschenzeitlich geändert?

danke, DAS hilft mir weiter. ;)
 
Kannst ohne weiteres den DHX aus dem Aftermarket nehmen.
Außer dem Aufkleber ist da sicher nix geändert.
Das macht noch nichtmel ein Tuner gegenteures Geld.
Kannst eh fast alles von außen einstellen.
 
Kleines läuft stramm in der Verzahnung.
Mitteleres läuft auf der etwas größeren Verzahnung, aber nicht mehr so stramm.
Großes Kettenblatt läuft auf einem Teil der Rolle ohne Zähne kaum mit.
(Die Kette kann aber nicht nach unten lammern)

Wenn ich recht informiert bin, gibt es eine Rolle mit 3 Reihen Zähnen statt 2.
Auch die Form der Trägerplatte auf dem Foto schein anders zu sein als meine Ausführung.
Ruf einfach mal an, die wissen weiter.

Ich bin der Führung zufrieden, benutze sie aber nur am Gardasee oder so.

-Kette fliegt nicht mehr vom kleinen Blatt auf das Tretlagergehäuse
-Kette fällt vom großen Blatt nicht auf die Kurbel (auch nicht beim rückwärts treten- vorrausgesetzt du hast einen Rockring drauf)

Den Rockring light zerlegt es beim ersten Aufsetzen, ist eher ein Schutz gegen Verletzungen am großen Blatt.
 
@mr320

Ich hab den 2010er Marzocchi bestellt, der wird die nächsten Tage hier aufschlagen, werd's dann hier posten.

Durch den Wechseln von Fox-Custom auf Fox-Aftermarkt wirst Du nichts gewinnen, der DHX ist bekannt für den "schwachen mid-stroke". Hier wurden ja schon diverese Bastellösungen für die Luftkammer gepostet, letztlich war ich mit keiner wirklich zufrieden, deshalb teste ich mal den MZ.

Ich hatte ihn schon leihweise von 'nem Kumpel, der hat den in 'nem Young-Talent, hab meinen DHX dort mal eingebaut, der DHX war von der Performance schlechter und hat einen deutlich höheren Durck benötigt als der MZ.
 
Zurück