Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Der Hauptlagerbolzen ist mir auch schon gebrochen - nur einmal :lol:
Dafür passt die vorgestellt Lösung auch.

Der verbesserte Bolzen mit Stahlschraube ist zwar nicht abgebildet. Den hatte ich aber auch schon eingebaut. Gleiches Ergebnis - gebrochen.
Das Problem ist nämlich, dass wenn zwischen der Dämpferaufnahme und den in der Carbonstrebe eingepressten Lagern nur minimales seitliches Spiel ist, Biegung auf den Alubolzen kommt. Und dafür ist er überhaupt nicht geeignet.
 
Bei mir haben sie seit langem gehalten.
Auf der einen Seite ist das Material dicker, auf der anderen geht die Stahlschraube sogar in die Achse (dort wo die Querkräfte angreifen)
 
Heute Morgen,der Tagesanbruch beim testen der neuen Lampe!
Und das Slayer ist einfach genial,bevor ich es Verkaufen würde,würd ich mirs ins Wohnzimmer hängen!


 
Heute Morgen,der Tagesanbruch beim testen der neuen Lampe!
Und das Slayer ist einfach genial,bevor ich es Verkaufen würde,würd ich mirs ins Wohnzimmer hängen!



ich würds mir auch ins wohnzimmer hängen bevor ichs hergeb! hier mal ein bild von meinem... mehr fotos in meinem album!



ps. die ähnlichkeit zum cannondale hooligan ist gewollt... (-; (kleiner und grosser bruder...)
 
War das nicht die Lampe die im Prinzip auf der Magicshine aufbaut? Dann kann man die für wenig Geld kaufen und zur Not noch von MTS "tunen" lassen. Dann hat man eine prima Lampe und bezahlt nochmal etwas weniger.
 
Lang lang hab ich gesucht aber ich bin fündig geworden und darf nun auch ein Rocky Mountain Slayer mein Eigen nennen!!!

RockyMountanSlayerTeam18klein.JPG


bin stolz wie Bolle!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist nicht von hier aus dem Bikemarkt, hier habe ich aber auch lange geschaut und auf was gescheites gebrauchtes gewartet. Das beste ist, dass das Slayer komplett neu ist und nicht mal soviel gekostet hat wie einige gebrauchte hier. Ich hab das Rad von einem Händler, der hat vor einiger Zeit 10 Slayer Rahmen gekauft und selber aufgebaut. Ich muss allen die jetzt denken "GEIL gib mir die Adresse, ich will auch eins von den 10 haben" den Wind aus den Segel'n nehmen. Ich hab das letzte bekommen, war heidenfroh das ich noch eins abbekommen habe.
 
kann mir jemand weiterhelfen...

mein sxc hinterbau "quält" mich schon ne weile und ich finde das problem nicht:

- beim einfedern macht mein hinterbau oder dämpfer immer ein klopf bzw klappergeräusch
- am deutlichsten ist es, wenn ich mich aus ca 30cm in den sattel fallen lasse
- ab nem bestimmten einfederweg klackts dann
- das geräusch ist so ähnlich wie wenn man die bolzen der dämpferbefestigung nicht richtig angezogen hat und der dämpfer locker ist

folgendes hab ich schon gewechselt oder überprüft:

- dämpfer ist festgeschraubt
- neue fox buchsen
- neue aluhülsen dämpfer
- alle 6 hinterbaulager spielfrei
- hinterbaubuchsen spielfrei
- alle drei hinterbaubolzen ok und festgezogen
- sitzstreben am hinterbau spielfrei und fest

hat jemand noch eine idee. bin für jeden tip zur abhilfe dankbar.
 
kann mir jemand weiterhelfen...

mein sxc hinterbau "quält" mich schon ne weile und ich finde das problem nicht:

- beim einfedern macht mein hinterbau oder dämpfer immer ein klopf bzw klappergeräusch
- am deutlichsten ist es, wenn ich mich aus ca 30cm in den sattel fallen lasse
- ab nem bestimmten einfederweg klackts dann
- das geräusch ist so ähnlich wie wenn man die bolzen der dämpferbefestigung nicht richtig angezogen hat und der dämpfer locker ist

folgendes hab ich schon gewechselt oder überprüft:

- dämpfer ist festgeschraubt
- neue fox buchsen
- neue aluhülsen dämpfer
- alle 6 hinterbaulager spielfrei
- hinterbaubuchsen spielfrei
- alle drei hinterbaubolzen ok und festgezogen
- sitzstreben am hinterbau spielfrei und fest

hat jemand noch eine idee. bin für jeden tip zur abhilfe dankbar.

Du fährst jetzt Coil?
 
Mal an die Schaltzughüllen gedacht? Gerade das "S" am Dämpfer vorbei bewegt sich ja recht stark und da liegt es nicht fern daß die Enden im Rahmen zu einem Knacken führen beim Einfedern.
 
danke mal... habs gleich probiert. nix geholfen
ja ich hab nen coil, das problem ist aber auch (wenn auch nicht ganz so laut) bei meinem dhx air.
stütze und sattel gewechselt, nicht weg
züge sinds auch nicht
 
Sowas ist nervig und auch schwer zu finden. Mach das ganze mal mit 'nem Kumpel, der dabei mit dem Ohr am Rahmen hängt und in alle Richtungen sucht. Das kann im blödesten Fall von ganz woanders herkommen (Tretlager, Pedale, Steuersatz, Gabel, ...).
 
Zurück