Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Nachdem ich die letzten Jahre die Diskussionen zum Thema Dämpfer verfolgt habe und selber immer unzufrieden mit der Performance meines DHX 5.0 Air war, möchte ich auf einen Fox Coil umsteigen. Frage ist, mit welcher Federhärte? Ich wiege mit Klamotten um die 90 kg. Hat jemand zudem Erfahrung mit dem Fox Van Dämpfer?
 
Schau einfach mal bei Fox oder Push nach einem Onlinerechner, das hat bei mir genau gepasst.
Der Umstieg loht auf jeden Fall!!

Der VAN ist innerlich ein DHX, sollte auch gut funktionieren.
Allerdings kann man hier wenig einstellen.
 
Hallo Leute.....

Sehr wichtige Frage für mich: Was hat es mit den Carbon Seatstays auf sich??

Ich sehe immerwieder Bilder von Leuten die das Bike so richtig derbe schinden.....hab das Bike bei Drops und dergleichen schon gesehen und mir schoss die pure Angst ein wenn ich an das Carbon denke.

Muss ich mir da Sorgen machen dass mir das Heck irgendwann mal wegbricht??

Stehe sozusagen kurz vor dem Kauf des SXC 70.....

danke im voraus
 
Hallo Leute.....

Sehr wichtige Frage für mich: Was hat es mit den Carbon Seatstays auf sich??

Ich sehe immerwieder Bilder von Leuten die das Bike so richtig derbe schinden.....hab das Bike bei Drops und dergleichen schon gesehen und mir schoss die pure Angst ein wenn ich an das Carbon denke.

Muss ich mir da Sorgen machen dass mir das Heck irgendwann mal wegbricht??

Stehe sozusagen kurz vor dem Kauf des SXC 70.....

danke im voraus

Bisher kennen ich keinen einzigen Fall.
Meine haben jetzt rd. 20.000km runter, einschl. Renneinsatz.
Null Probleme.
 
.....super, das wollte ich hören. Also brauch ich erfahrungsgemäß keinerlei Bedenken haben.

Würde das Bike eben fürs bergauffahren sowie runterheitzen verwenden, und da sind des öfteren natürlich auch weite Sprünge dabei......da möchte ich halt keinen Gedanken ans MAterial verschwenden!!!!

Danke vielmals
 
Es gab mal eine Serie an Aluachsen im Hinterbau, die konnten brechen.
Je nach alter solltest du die nachrüsten.
Gibt es einzeln, kosten nicht die Welt.

Die neuen Achsen haben entweder auf der einen Seite eine silberne Inbusschraube aus Stahl, oder eine schwarze Alumutter.
Die alten sahen auf beiden Seiten gleich aus, also schwarzer Inbuskopf aus Alu.
 
Warum ein single kaufen, wenn derzeit noch die Option auf das ,,normale" besteht?
Die Lösung out of the Box sieht doch auch sehr schick aus und funktioniert unter Last sicherlich einen Ticken besser.


und wenn es leichter sein soll, dann bleiben immer noch die Turbine KBs
images
 
Fahre den RT3 HV in mid/mid. Fährt sich, im direkten Vergleich zum DHX, sehr gut.
Die HV-Variante hat den Vorteil, dass Du den Dämpfer mittels der simplen RS-Gummiringe selber sehr gut an Deine Anforderungen anpassen kannst.
Bei mir war es, der Weihnachtswampe sei dank (?), nicht nötig.
Der RC3 hat lediglich ein größeres Ölvolumen und unterscheidet sich sonst nicht. Ob Dir die geringfügig bessere Standfestigkeit 100 Euro Aufpreis wert sind, musst Du selber entscheiden.
 
Hallo und alles Gute für die Saison 2012

hab heute schon mal meine Reifen von den Felgen geschmissen damit ich die Tage die Nokian Hakka WXC 300 Spikereifen aufziehen kann ...
dann gehts in die Berge (da ist Schnee und Eis juhu)
da wir mein Slayer mal über die Winterpiste rocken ...

aber weshalb ich schreibe,

habe im Keller zwei Schwalbe Fat Albert (UST Tubelless) 26 X 2.4 Evo Line Snake Skin vorder und hinter Reifen liegen.
Der Reifensatz hat keine 100 km gelaufen (auf Wald und Forstwegen)
Bilder auf Anfrage Preis 50.- Euro für den Reifensatz incl. Porto
 
Fahre den RT3 HV in mid/mid. Fährt sich, im direkten Vergleich zum DHX, sehr gut.
Die HV-Variante hat den Vorteil, dass Du den Dämpfer mittels der simplen RS-Gummiringe selber sehr gut an Deine Anforderungen anpassen kannst.
Bei mir war es, der Weihnachtswampe sei dank (?), nicht nötig.
Der RC3 hat lediglich ein größeres Ölvolumen und unterscheidet sich sonst nicht. Ob Dir die geringfügig bessere Standfestigkeit 100 Euro Aufpreis wert sind, musst Du selber entscheiden.

ich habe da in errinerung dass ich gelesen hatte, dass du auch mal einen high tune in erwägung gezogen hattest
ist das richtig? und wenn ja, high was?
 
Zurück