Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Aber Du musst doch zugeben, dass einem dass jetzt suggeriert wird. Ich hatte ja schon einmal gebeten, dass nicht einfach irgendwas geschrieben wird. Damit ist niemandem gedient. Entweder es ist wirklich sachdienlich oder es ist nicht nötig.
Ich bin inzwischen auf eigene Kosten zu meinem Händler (der nicht der authorisierte RM Händler ist) gegangen und er hat mir bestätigt, dass das ein 2. Wahl Rahmen ist. Die Fehlersuche ist somit, wenn auch unglücklich, aber beendet.
Aber trotzdem Danke für die Bemühungen.
 
Du scheinst ein kleiner Schnallnix zu sein?
Ansonsten hättest du mal überlegt, was ich dir geschrieben habe.

Aber du hast Recht, deine Fehlersuche ist hier beendet.
 
Hey Leute,
ich möchte mein slayer sxc 50 aus dem modelljahr 2007 wahrscheinlich demnächst verkaufen.
Und wollte euch um eine knappe Preiseinschätzung bitten, weil ich erst schauen muss ob ich mir mit meinem Erspartem und dem Erlös aus dem Fahrrad ein neues kaufen kann.

Also es handelt sich um das
Rocky Mountain Slayer Sxc 50 mod. 07
Marzocchi Almountain 1 (service letztes jahr)
Fox Float RP 23 pro pedal
Sram x9 trigger (wie neu)
Kind shock i950r
Neue Mavic Crossride Disc Laufräder
Nagelneue Avid Code R Bremsen
Nagelneuer DH Steuersatz
Ergon Ga1 Griffe
760 mm reverse lenker
Relativ neue nobby nic 2,25 reifen
Relativ neues race face tretlager (name entfallen, ist gold ?!)
Lx Umwerfer
X7 schaltwerk
X9 kassette
Race face kurbel

Zum Anschauen noch ein paar Bilder:
image3ZLVJ.jpg

imageEB3MJ.jpg

imageV7XV4.jpg

imageCNQFV.jpg

imagePMIGE.jpg

imageQ2RGA.jpg

image5G8SM.jpg


Ich freue mich auf eure Schätzungen.
Das Bike ist in einem Top Zustand. Schaltung und Bremsen wurden frisch eingestellt/entlüftet.

Viele Grüße,
Klaus
 
@Jurek

ist ein schönes rad, wirklich!
ich würde dir 1800€ wünschen. aber ich denke der gebrauchtmarkt ist so überlaufen und vom sxc wurden die letzten modelle neu total verramscht. da kanns mmn gut sein, dass es eher 1200 werden.
verkauf doch die neuen oder guten specialsachen einzeln... ks, lenker, lrs und mach die alten bzw normaln sachen dran. da stehst unterm strich wahrscheinlich besser da
.
.
.
.
oder...
.
.
.
du machst ein fox coil fahrwerk rein, ein paar g`scheite reifen drauf, behälst es, hast ein riesengeiles bike und ohne ende freude :-)
sorry, mußte ich jetzt einfach sagen. ist halt meine meinung!

jedenfalls viel glück!
 
@noie95

danke für deine Einschätzung.
Ich bin aber fest entschlossen das bike zu verkaufen.
Denn mittlerweile Suche ich mir etwas schluckfreudigereres was den Hinterbau betrifft. Außerdem ist mir schon zweimal die Achse welche Hinterbaustrebe und Dämpfer verbindet gebrochen. Auch die Alustrebe am Hinterbau ist auf Grund eines Risses schon getauscht. Irgendetwas bei den Federn in der Gabel ist auch schon gebrochen gewesen. Deswegen suche ich etwas stabileres. Denn mittlerweile würde ich halt auch gerne die 5m Drops mitnehmen, ohne darüber nachdenken zu müssen ob das bike das aushält.
Deswegen möchte ich es lieber jetzt im Moment, wo alles wirklich einwandfrei funktioniert verkaufen, bevor ich noch mehr kaputt mache.

Gibt es noch andere Preiseinschätzungen?
Vielen Dank !!!
 
Hey Jurek,

vor einem halben Jahr hat ein Freund von mir ein gebrauchtes SXC gekauft.
Es war ein 2008er Modell, zwar ohne Telestütze und mit günstigern Anbauteilen (Lenker, Steuersatz, Bremsen, Felgen), dafür mit ner Fox 36 Van und nem DHX air Dämpfer.
So wie ich das sehe war das SXC wie deins auch gut in Schuss.

Summa Sumarum hat er 1500 bezahlt.
Ich hoffe ich konne dir ein Anhaltspunkt geben.

Und jetzt? 5 Meter Drop, schluckfreudiger Hinterbau..... RMX?!
 
@Till_Mann

Vielen Dank auch für deine Einschätzung.
Ehrlicherweise habe ich mich innerlich schon für das neue Canyon Torque EX Alpinist entschieden, weil es für 180mm vergleichsweise leicht ist, immernoch guuut uphill-tauglich und reichlich reserven für bergab hat.
ich suche ein bike für sportlichen uphill aber ich möchts auch bergab richtig krachen lassen können. D.h. hin und wieder bikepark soll das bike schon verkraften. Und da ich keine zwei Bikes möchte, sondern eines mit dem ich auch ohne Lift die Berge hockomme und es bergab laufen lassen kann, fiel mehr oder weniger meine Wahl schon auf das Canyon. Wenn jemand einen geheimtipp weiß, gerne her damit.
Eigentlich dacht ich, ich komme darum mich hier zu meiner mehr oder weniger postiven Einstellung gegenüber Canyon zu outen :D

Jetzt würde ich noch eine Preisempfehlung erwarten dann wäre ich zufrieden und könnte das Bike zum Verkauf anbieten.

Vielen Dank!
 
ich kann mich noie nur anschließen, 1.500,-€ wären schon wünschenswert, aber eher unreal.

Mach dir eine gescheite 36er Van und einen DHX 5.0 Coil ins SXC, dann kann es alles.

Das Canyon kenne ich auch.
Du wirst feststellen, dass 180mm Federweg trotz ggf. wenger Gewicht träger zu fahren sind. berauf & bergab.
Am Preisleistungsverhältnis gibt es bei Canyon wohl nix zu bemängeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
will meinem Slayer einen DHX Coil Dämpfer gönnen.Passt der ohne Probleme in den 16.5 Rahmen?Auf was muss ich achten(Einbaulänge,Federhärte bei 77 kg fahrfertig usw.)?
Hab was dieses Thema angeht keine erfahrung,deshalb bin ich für jede Tipps dankbar!
 
Hallo zusammen,
will meinem Slayer einen DHX Coil Dämpfer gönnen.Passt der ohne Probleme in den 16.5 Rahmen?Auf was muss ich achten(Einbaulänge,Federhärte bei 77 kg fahrfertig usw.)?
Hab was dieses Thema angeht keine erfahrung,deshalb bin ich für jede Tipps dankbar!


gleiche dämpfermaße wie bei einem air
200+57
ich denke ob jetzt 16,5 oder 19 ist egal. die kinematik und der hinterbau ist bei allen rahmengrößen gleich. ebenso einbauposition und bauraum für den dämpfer... muß ja auch, sonst müßten die dämpfer mit den rahmengrößen mitschrumpfen :-)

ich habe auch den dhx5 coil. paßt ins bike ohne probleme.
ev mußt du, je nach kinematilk toleranz und toleranz des federtellers den federteller auf der federabgewanden seite etwas anphasen.
ich wiege fahrfertig zw 85 und 87 kilo, fahre eine 500er nukeproof titanfeder. das ist bei 3,25mm vorspannung 25% sag.
ich denke du könntest mal mit ner 450 anfangen. das dürfte ganz gut passen.
vielleicht mußt 2 oder 3federn kaufen (in stahl) und testen. hab ich auch gemacht. (gibts ja gebraucht günstig) und die mit der es am besten geht kaufst dann in titan.

:daumen: für deine entscheidung. ich sag dir, du wirst es nicht bereuen und hast ein neues bike.

ich hoffe nur, du hast keine talas vorn drin. am besten ne van, weil sonst ist es ******* mit der balance.... bei mir wars so, das die schöne "neue" progressive kennlinie des hinterbaus nicht mehr zu der linearen eher degressiven der talasgabel gepaßt hat. viell ist es bei ner float besser. ich habe dann meine talas zur van gemacht. und schwub die wub gabel und hinterbau herrlich harmonisch.
 
Danke für die Tipps,da werde ich mich mal auf die Suche machen!!
Als Gabel hab ich die Float die in den 2008 Modellen verbaut wurden.Bin echt mal auf den Dämpfer gespannt,da hier so geschwärmt wird!Sobald ich einen hab gibts ein paar Bilder!
 
Zurück