Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die erste Version meines Slayer's. Ist mittlerweile nicht mehr aktuell.
Neue Bilder werdet ihr demnächst zu Gesicht bekommen...



TSCHIAO,

Wow ich werde verrückt ne Rohloff in nem Slayer genau so stelle ich mir mein zukünftiges Slayer auch vor. :daumen:

Kannst du mal bitte ein paar Detail Bilder von der Verlegung der Schaltungszüge machen.


Gruß Eisen
 
hiho slayer sxc gemeinschaft ;)

nach allem was ich so gelesen habe, wäre das slayer ein echtes traumbike für mich :love: auch wenn ich eher ein all mountain bike gesucht habe.

das problem bei mir als armer armer schüler ist eher der preis. wie siehts bei rocky mit dem internetversand aus? kann man da den preis noch drücken?
oder bekomme ich bei einem fachhändler (den es leider bei mir in münchen irgendwie nicht gibt) noch rabatt auf den listenpreis?

viel spass beim fahren derweil noch :(

leo
 
Ich glaub du musst einfach selber mal bei den Händlern anfragen, was sie dir für nen Preis machen können!? Probiers doch mal beim Rösch in München. Der ist recht guter Rocky Händler. Oder beim Markus (MT-Sports) in Freising. Die können dir sicher weiter helfen

gruß,
 
das ist die krux an der sache. aber die 07er sehen doch sooo geil aus :love:
wer will den da die 08er :D
bei 30% listenpreis wären das an die 700 euro :daumen:
da kann ich mir dann sogar noch ein bisschen ausstattung leisten :D

kleine zwischenfrage von einem rocky noob :rolleyes:
wo ist der unterschied zum normalen slayer und wo ist der unterschied innerhalb der modelle ?
ich habe bemerkt, dass die unterschiedliche preise haben :confused:
 
"Old" New Slayer und Slayer SXC unterscheiden sich vor allem in Gewicht und Stabilität, die Geometrie müsste eigentlich die selbe geblieben sein.

Die Unterschiede zwischen den modellen besteheh (wie sollte es anders sein) in der Ausstattung. Daher auch die unterschiedlichen Preise.

Gruß
Martin
 
Also,

das Slayer SXC70 (Weiß) ist mit Fox DHX Air 4.0 Dämpfer,
das Slayer SXC90 (Grau) ist mit Fox DHX Air 5.0 Dämpfer,
das Slayer SXC Canuck (Rot/Weiß Ahorn) hat ebenfalls einen Fox DHX Air 5.0 Dämpfer ist aber in dieser Lackierung auf 25 Stück Deutschlandweit limitirt. Desshalb teurer zwecks "Special Edition"

Das normale Slayer gibt es nicht als Rahmenkit.

Hoffe geholfen zu haben!?
 
Kommt halt drauf an, wie du "Super Cross Country" einordnest :D Die Geo sollte passen und leicht genug ist der Rahmen ja auch.
Ich find es ist mehr eine Definitionsfrage als ein wirklicher Unterschied in der Fahrerei. Wo genau soll man denn die Grenze zwischen "All Mountain", "Enduro" und "Light-Freeride" ziehen? Höhe und Weite der Sprünge, Länge der Touren, Höhenmeter?
 
was meint ihr? kann man das slayer als all mountain bike mit ner talas RLC fahren? oder wäre das ein stilbruch :D
"Scheiß auf Stilbruch" aber warum sollte man das tun?? Wegen dem Gewicht? Dann wärs aber auch der falsche Rahmen. Legst du Mehrwert auf den Spaß bergab oder hast du mehr fun bergauf. Customize dir ein schönes Old Slayer mit einer Fox RLC ...
 
zum einen wäre es praktischer wegen der federwegsverstellung, die man dann auf 100mm runterdrehen könnte und zum anderen brauch ich halt irgendwie keine 160mm :D da muss ich mit mir ehrlich sein...
aber das slayer sieht einfach zu geil aus. aber wieso sollte man keine 10mm weniger federweg als hinten fahren, wenn die meisten mit 10mm mehr fahren?

es ist einfach so, dass ich eher ein all mountain bike suche ;)
rocky mountain bezeichnet es ja auch als solches...


zwischenfrage an turbolenzen: sehe ich das richtig, dass man also praktisch gar kein slayer in dem schönen rocky mountain rot mehr bekommt???
 
Also ein komplett rotes Slayer gibt es nicht. Nur eben den Special Edition Rahmen in Rot/Weißem Ahorn Design. Das ist denke ich mal das Rot das du meinst!?
Dann gibt es natürlich noch das Slayer SXC 50 in Rot/Weiß. Allerdings nur als Komplettbike und das Rot ist etwas heller.
 
ich hätte noch gerne eine eindeutige aussage inwieweit man das slayer als all mountain bike fahren kann? wie große touren sind möglich?

wie leicht kann man das slayer trimmen, ohne kompromisse einzugehen? also ohne das es sonderlich auf die stabilität geht? auf unter 14 kilo?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück