bestmove
Bärentatze
aber gerne doch ... alle Rahmenbolzen und Dämpferbefestigungen 11NmA propos Schrauben: Du hast nicht zufällig die empfohlenen Drehmomente für die Biester?Konnt bisher nirgends was entdecken.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
aber gerne doch ... alle Rahmenbolzen und Dämpferbefestigungen 11NmA propos Schrauben: Du hast nicht zufällig die empfohlenen Drehmomente für die Biester?Konnt bisher nirgends was entdecken.

Bin da halt immer lieber etwas vorsichtiger, grad wo das alles (bis auf die Dämpfer-Bolzen) Alu- und Titan-Teile sind.
Schaun wir mal..Also wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, sind das doch 11 Nm und nen paar zerdrückte ... odda?!Hab jetzt die Antwort von Rocky bekommen. 100 lbs/in für jeden Bolzen am Rahmen. Kommt mir zwar für die Sitzstreben-Bolzen sehr hoch und für den Dämpfer sehr gering vor, aber nu jaSchaun wir mal..



Man kann mit PPD fahren, was auch vor der Abstimmung beim normalen Umherfahren recht sensibel gearbeitet hat, flippt dann für's Runterfahren den Schalter um und hat komplett feinfühlige Performance zur Verfügung. Wenn ich's voll ausreize muß ich halt so beim Wechsel von hoch zu runter 2 Schalter drücken (Talas 2 und eben den PPD Hebel), aber das geht sehr fix und bringt mir vergleichsweise sehr viel. Den DHX jedes mal wieder einzustellen würde mehr Zeit brauchen, bzw. hat es damals gebraucht weshalb ich das PPD da quasi immer in einer Stellung belassen hab.
aber der Effekt is doch der Gleiche. Also bergauf drehe ich das Ding zu und bergab wird auf gemacht. Ich sehe da nicht unbedingt Vorteile ...
Wußte ich nicht mehr genau. Der Vorteil ist eben, daß es deutlich schneller geht und man nicht jedes Mal neu suchen muß.
Is das jetzt nur bei meinem Slayer so oder is das generell n Problem bei Fullys mit absenkbarer Gabel??
Hoi Leute,
jetzt fahr ich mein geheiligtes Slayer SXC Canuck seit ca. 3 Wochen und bin uebergluecklich...alles vom feinsten...
Allerdings hab ich bemerkt dass, wenn ich die Gabel (Fox Talas 36 RC2) auf 100 mm absenke, sich der Bock wie mit angezogener Handbremse faehrt![]()
Jetzt denk ich mir dass es doch eigentlich genau andersrum sein muesste. Durch die leichte Geometrieaenderung muesste doch der Sattel mehr uebers Tretlager wandern und es somit auch leichter gehn (aehnlich wie beim rennrad) oder lieg ich da falsch??
Is das jetzt nur bei meinem Slayer so oder is das generell n Problem bei Fullys mit absenkbarer Gabel??
Danke fuer eure Antworten!!
Dann weiß ich ja schon mal daß es sich nicht nur richtig anfühlt, sondern so wohl auch richtig ist
Mal nur noch hoffen daß ich da gut mit den schweren Füßen dran vorbei komme, sonst schaut der schöne weiße Hinterbau bald nicht mehr so schön aus...
Mit den Reifen komm ich "zu Hause" wunderbar klar und bin sie an meinem alten Rad das letzte Jahr schon in der Kombination gefahren. Mit Tubeless-Kit funktioniert das recht gut, besser als ich es mir vorher gedacht hätte.
). Ist zwar ein gutes Stück schwerer wie z.B. eine Formula Oro, aber ich mag die Bremse wegen der guten Dosierbarkeit und der hohen Bremsleistung unheimlich gern.