Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Gesamtgewicht liegt jetzt bei knapp über 13.1kg. Muß noch schaun was ich mit dem Spacertürmchen mache, ob ich da was von brauche, und ich warte noch auf 2-3 Kleinteile die nochmal ein wenig Gewicht sparen. Auf 13.0 bekomme ich es so allerdings nicht mehr, mal hoffen daß alle Teile sich so bewähren wie ich es hoffe und ich nicht hier und da noch was draufpacken muß.

Hölle, hölle ... das ist SXC-Gewichts-Rekord. Ich liege bei 14.4kg derzeit - ok, auf 13,9kg würd ich auch noch kommen aber 13.1kg sind beängstigend ;) Auf jeden Fall, feines Eselchen :daumen: Was issen das für ne KeFü?
 
Solang es sich beim Fahren nicht beängstigend anfühlt ist da für mich alles im Lot :)
Die Kefü ist eine Heim3, wobei jedoch der Halterarm aus Carbon statt aus Edelstahl ist. Außerdem hab ich eine Alu-Schraube statt der Stahlschraube reingedreht. Damit wiegt sie dann eben 43g statt grob über 90g.
 
Wie geil ist das denn!?!?!?!?!?!
Super schönes Slayer, Glückwunsch Radical!
 
Ich danke dir! Hab mich heut auch dann endlich mal damit vor die Tür trauen dürfen. Jetzt weiß ich wofür's sich gelohnt hat so lange zu warten und Geld beisammen zu kratzen! :daumen:
 
Hi Radical,
es hat sich wirklich gelohnt, schaut hammergeil aus.
Ist das auch die Fox 36R? Was hast jetzt mit Lackierung gemacht? Auch das Hockeyweiß?
Gruß Marco
 
@switch: Dank dir!

@hard rocky: Das ist eine 07er 36 Talas RC (die große mit High- und Lowspeed Druckstufe halt).
Lackierung war irgendwie witzig. Ich hatte "verkehrsweiß" angegeben, da das auf der RAL-Karte das reinste weiß war. Das in Hochglanz.
Was ankam war dann Alpinweiß hochglanz ;) Schaut aber dennoch ganz gut aus, auch wenn es nicht exakt der Farbton ist. Ein Glück hab ich nicht versucht das Rot zu treffen :lol: Man sieht jetzt zwar sowohl beim Rahmen als auch der Gabel, daß es von Hand lackiert wurde, aber das hat ja auch einen gewissen Charme :love:

Mit dem Dämpferwechsel und dem Nadellager im hinteren Dämpferauge bin ich übrigens mehr als nur zufrieden. Ich weiß jetzt zwar nicht wie sich's normal fährt, aber bisher hab ich noch kein auch nur ansatzweise sensibles Fully gefahren. Meine bisherigen Räder wirken wie Holzkutschen im Vergleich zu einer S-Klasse dagegen! Echt Wahnsinn.
 
letzten Samstag, als das Wetter noch in Ordnung war :) ich bereue keine Minute, das SXC ist einfach ein geiles bike :daumen:

 
wow. geiles teil :eek: die LR und die pedale :hüpf:
haste davon nicht ne seitliche aufnahme, wo man mehr erkennen kann?
 
Das mit dem teuer vergiß mal schnell wieder ;) Fahr mal eins. Es ist absolut preis-wert. Es kostet einen Haufen geld, aber teuer ist es nicht. Es belohnt dich für jede Mark :D
 
die frage ist. hab ich genug mark um soviel belohnung zu bekommen :D

was kostet der rahmen aktuell? 2000 euro? minimum würd ich meinen
 
Die limitierte Edition Slayer SXC Canuck kostet 2.590,- €, wenn du noch überhaupt so einen Frame kriegst!
SXC 90 --> 2.390.- €
SXC 70 --> 2.190,- €

Alles only frame und UVP von ba, versteht sich...
 
@leonardo: Ja, dann muß man sich was schaffen daß man die Belohnung verdient hat :D
Ob man den limitierten Rahmen jetzt noch kriegt, glaub ich fast auch nicht. Wenn dann wohl auch nur für den UVP oder knappst drunter. Mir scheint als hätte Rocky ähnlich strikte Preisbindungen wie z.B. auch Fox.
 
Also spontan weiss ich schon mal zwei Adressen wo Du den Rahmen noch bekommst, Preis ist Verhandlungssache, aber da hier im Forum schon einige "Limitierte" sind, stellt sich die Frag ob sich der Mehrpreis zum 90er lohnt.

Mal 'ne grundsätzliche Frage, wo liegt denn bitte der Unterschied zwischen:

1. One bike, any trail => Slayer SXC
2. Any terrain, one bike => Slayer

Such nämlich noch was im Bereich von 130-150mm, sollte aber auch Langstrecken(bis 100km)-, Bergauf(bis 2000hm) und Bergabtauglich sein. Wenn's geht ein Rocky, aber preislich wie gewichtsmässig muss es im Rahmen bleiben, also nix 3500 und mehr Teuros.
 
Den Mehrpreis für die Limitierte bezahlt man ja für sich selbst, nicht um's im Forum als "besonders selten" herzeigen zu können.

Das SXC ist in meinen Augen halt optisch deutlich schicker als das normale Slayer, klarer und aufgeräumter. Das normale Slayer könnte nochmal mehr aushalten, wiegt dafür aber auch mehr.
Was für dich evtl. noch interessant sein könnte ist das ETSX. Soll einen sehr guten Hinterbau haben und dürfte nochmal einen Tick leichter sein.

Persönlich kann ich das SXC aber echt empfehlen. Der Hinterbau arbeitet sehr feinfühlig auf kleine und große Schläge, wippt auch ohne Plattform nicht zu extrem, mit Plattform quasi gar nicht, hat keine ausgeprägten Nachteile wie Pedalrückschlag (merke ich nur ganz leicht auf dem kleinen Blatt, drüber gar nicht mehr) oder Bremsstempeln. Besonders gelungen finde ich dazu die Geometrie, mit der man halt wirklich ohne Faxen anzustellen alles machen kann.
 
Ist das Canuck denn gepulvert oder lackiert? Die Haltbarkeit des Lacks an meinem Element überzeugt nämlich nicht.

Von den Geo-Daten sind sich Switch SL 05 und Slayer SXC ja sehr ähnlich, grössere Unterschiede gibt's nur bei Abstand VA-Innenlager so wie dem Radstand. Gewichstmässig liegen die Rahmen ja laut bikes.com auch nicht weit auseinander.

Müsste sich also ähnlich fahren oder?
 
Hi,

habe meine Mavic Laufräder durch DT-Swiss EX1750 ersetzt und gleich ein paar NOBBY NIC 2,4 aufgezogen.
Vor Pfingsten war ich eine Woche in Saltaus / Südtirol zum Biken und kann nur sagen, daß dies eine super Alternative zum Gardasee ist.
Mein Slayer musste einige heftige Trails runter und 2 Abgänge blieben nicht aus :-(
Puh, schöne Kratzer in der Gabel und die Kurbeln sehen auch nicht mehr Neu aus.
Rahmen hat aber nichts abbekommen und bei mir sinds nur zwei blaue Flecken.

Gruß
Micha

Bild218.jpg

Img_00184.jpg
 
Mich würde bei deinem wunderschönen Bike mal die Performance der Gabel interessieren, auch im Zusammenspiel mit dem Hinterbau.
 
Hi,

mit der gabel bin ich im Prinzip zufrieden, wobei Sie ein wenig feiner ansprechen könnte. Mein Händler meinte er macht mal ein dünneres Öl rein, vielleicht wird es dann Besser.


Micha
 
Die Pace sollte an sich doch recht fein ansprechen? Bei meiner Talas ist mir aufgefallen daß es ziemlich schwierig ist, ein Setup zu finden was sowohl im Stehen als auch im Sitzen eine gute Leistung bringt. Wenn man sie für's Stehen abstimmt dann spricht sie im Sitzen auch recht ruppig an.
 
Das Thema Abstimmung wurde ja schon ein paar Mal angesprochen aber es gab leider wenig Antworten. Sicher lag es daran, dass es noch wenig Erfahrung gab. Jetzt laso noch einmal: Mit wieviel Sag fahrt ihr euer Slayer SXC?

Der Dämpfer soll ja mit etwa 40% Sag gefahren werden, so die Vorgabe von Fox. Aber auf Grund der komplizierten Anlenkung des Dämpfers gehe ich mal davon aus, dass die Anlenkung des Dämpfers nicht linear ist. Also vermute ich (bin da kein Experte), dass es für das Gesamtsystem eine andere Einstellung gibt, damit das Bike optimal funktioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück