Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich fahre den DHX (5.0) bei 82kg mit 120-130psi in der boost-kammer, bottom-out ganz herausgedreht, 15mm sag, und bin derzeit ganz zufrieden - aber optimal wird's sowieso nie, dazu macht mir das tuning viel zu viel spaß!
 
@joe: Was mir gerade auffällt -> bei deinem Rahmen fehlen scheinbar genau dieselben Sticker wie sie bei meinem fehlten! Kein Special Edition Headbadge, die 2 Maple Leaf's in rund am Oberrohr sind auch nicht drauf. Interessant...
 
Hey,
sieht echt gut aus :daumen: . Was ich allerdigns noch intressanter finde ist dein Kettenstrebenschutz! Was ist das den für einer?
lg Robin

PS: Fahrbericht + neues Gewicht würd mich auch intressieren ;)
 
Hi

Bin knapp 1,85m groß und hab 'ne Schrittlänge von gut 83cm (alles ohne Schuhe), hab also nicht grad lange Beine wenn man sich sonst die Angaben so anschaut ;-) ...

Welche Rahmengröße würdet ihr denn vorschlagen?
 
@Radical_53: ist mir auch schon aufgefallen! lästig, sowas. andererseits dann noch einzigartiger :D

@Lautsprecher:
da muss ich heute nach der ersten echten ausfahrt mal nachschauen. das rot trifft das des rahmens ziemlich genau! @gewicht: gute frage, 15,5kg? bald kommen die big betties, die werd ich dann tubeless fahren und somit etwas an gewicht sparen.

@*iceman*: mMn 18"
 
Auch wieder wahr ;) Ich hab vor 2 Tagen, nachdem ich das Rad jetzt seit einem Jahr habe :D , die fehlenden Decals von meinem Händler bekommen. War recht froh, daß er mir die noch organisieren konnte.
 
Bei mir war die "Schweißerplakette" auch nicht überlackiert. Da ist jetzt die Unterschrift runter :rolleyes: . Aber nochmal zum Bike, würd es mir immer wieder kaufen! Jeden Cent wert :p
 
@joe: Das Headbadge nicht, ist ja aus Metall. Die an der Seite... keine Idee. Mag sein daß sie "normal" überlackiert wären, Schriftzüge sind ja unter Klarlack. Aber die kleben nun auch so :)
 
Echt 18"?
Hätte auf 19" getippt, da ich ja mit kürzeren Beinen eigentlich 'nen längeren Oberkörper haben müsste.
 
hi, ich bin 1,83 mit einem 89er schritt und fahre ein 19" mit einem 90er vorbau. von der länge her passt das bike perfekt, die sattelstütze muß aber sehr weit raus deshalb ginge bei mir gar kein 18"..... also ich würde dir ein 19" empfehlen..... ausser du möchtest "nur" ein funbike zum bergabtrailen. gruß jako
 
Hm. Irgendwie fall ich was die Größe angeht immer wieder aus dem Raster :D
Bei 1,92 fahre ich einen 18er, der jedoch so schon eine leichte Sattelüberhöhung hat (wobei ich beim Vorbau keine Spacer fahre, find ich scheusslich). Für mich fährt sich's so sehr gut, genau richtig quasi mit einem 75er Vorbau.
Kürzer bin ich schon mal bei einem älteren Rad gefahren, war auch ein 18er aber mit sehr kurzem Oberrohr. Auch das ging, ging aber quasi gar nicht bergauf. Längeres Oberrohr hatte ich bei meinem letzten Fully und mochte es auf Dauer nicht.
Am Besten ist immer noch eine Probefahrt.
 
Mahlzeit die Herren!

Also, dass es das perfekte Setup nicht gibt ist mir klar, jedoch fahre ich momentan häufig im selben Gelände, deshalb kann ich es gut darauf abstimmen.
Grundsätzlich gefällt es mir auch besser etwas mehr SAG zu fahren, nur ist mir (da das Setup nich ganz ausgereift war) deshalb letztens bei nem etwas härteren Sprung der Dämpfer durchgeschlagen.
Ich werde wohl einfach rumprobieren müssen, hoffe nur, dass die Schrauben den ständigen Ein- und Ausbau ohne großen Schaden überstehen. :lol:

Wenn ich Zeit hab werde ich mal ein Bild reinstellen von meinem kanadischen Schätzchen. :love:


MfG Numsi
 
nach einer 1 1/2 stündigen tour heute muss ich sagen: die 66 bügelt ausnahmslos alles weg, wirklich sensationell! :daumen:
ich hätte nicht erwartet, dass der unterschied so deutlich zu spüren ist. die hohe steifigkeit gibt auch mehr sicherheit, eh klar, aber vor allem auf einem langen wurzelteppich (mehr als nur armdicke trümmer), der fixer bestandteil der abfahrt ist, hab ich's heut so richtig krachen lassen können. mit der AM 1 SL war das immer eine harakiri-aktion kurz vor dem abflug, weil die arme einfach ab einer gewissen geschwindigkeit völlig überfordert war. die 66 frisst sowas zum frühstück :D
ich bezeichne mich (leider) schon fast als materialfetischisten, aber es passiert nur selten, dass mir ein anbauteil fast freudentränen in die augen treiben kann :heul: :lol:

achja, das leidige bergauf-thema darf natürlich nicht fehlen: mit 140mm geht das SXC bei einer (lt. verkehrsschild) 27% steigung noch ganz gut, die front wird nur selten "zu leicht", also kein problem soweit.
 
gute frage! ich hab mir vorgenommen darauf zu achten, mir wäre aber nichts aufgefallen (aber das war ja auch nur die erste ausfahrt). ich glaub dadurch, dass der hinterbau so bereitwillig viel federweg zur verfügung stellt, passt eine gabel, die das auch gern tut (ich fahr die 66 ja recht weich, da ich nicht großartig durch die gegend droppe), ganz gut dazu.
ich bin in der beziehung aber sowieso ein gebrandmarktes kind - meine beiden fullies vor dem SXC hatten auch vorn immer 2-3cm mehr FW als hinten, damit fühl ich mich einfach wohler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück