Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
so, noch für die ungläubigen:


Was soll das sein?


Falls ein SXC Fahrer mit dem gedanken spielt sich einen 2010er DHX zu kaufen, sollte er es schnell wieder vergessen.
Der neue Piggy Pack ist sicherlich zu dick für den Rahmen, schade.

Habe außerdem gehört,dass das SXC für 2010 überarbeitet werden soll, mal sehen was dabei raus kommt.
 
ich habs dir ja auch so geglaubt... auch ohne bild :-) fox sagt das in der anleitung für den 2007er ja auch. 125psi sind laut fox erst ab der generation 2008 minimum. generationen davor sinds 75psi. ich frag mich nur, ob da wirklich was anderes im piggypack drin ist, oder obs ne reine vorsichtsmaßnahme war, so wie rockyrider66 vermutet?
aber eigentl ist es au egal. ich hab eh "nur" nen 2009er bekommen und muß nun mit 125psi minimum "klarkommen" :-)
 
um noch mal kurz auf eLingos Frage zurück zu kommen.
Ich würde das SXC nehmen.

Man sollte die Begriffe "All-Mountain" und "Enduro" auch mal näher betrachten denke ich. In manchen Gebiete oder Ländern hat eine Endurotour/abfahrt ein ähnliches Gewicht wie die DH Strecke in Winterberg z.B.
Wer weiß was die Canadier unter Enduro verstehen?

Deswegen würde ich das SXC nicht so auf die Softe Schiene stellen.
 
Deswegen würde ich das SXC nicht so auf die Softe Schiene stellen.

Dem kann ich nur zustimmen.
Schaut euch mal aug Megavalanche/ Avalanche-Rennen um, da werde die SXC´s sehr oft eingesetzt.

Ich halte es für ein Endurobike mit dem man auch einen Alpencross locker fahren kann.
Ich nutze das Ding eben für alles was kommt, zur Not auch einen Marathon.
 
RM hat leider den großen fehler gemacht, die buchstaben "XC" in den modellnamen miteinzubeziehen. lest euch mal durch die US-foren (MTBR & co), da wird das rad allein aufgrund des namens als "long travel XC bike" bezeichnet. und nicht nur dort. nur wer das potential des rades kennt, weiß wie lächerlich das eigentlich ist...
 
Eigentlich merkt man das auch, wenn man sich drauf setzt und spätestens, wenn man eine Runde damit dreht. Hatte bisher noch kein so komplettes Paket, kein Rad mit dem man so viel so gut unter einen Hut bekam.
Für mich einer der schönen Käufe, bei denen man speziell nach dem Kauf deutlich überzeugter ist als vorher :)
 
Eigentlich merkt man das auch, wenn man sich drauf setzt und spätestens, wenn man eine Runde damit dreht. Hatte bisher noch kein so komplettes Paket, kein Rad mit dem man so viel so gut unter einen Hut bekam.
Für mich einer der schönen Käufe, bei denen man speziell nach dem Kauf deutlich überzeugter ist als vorher :)

:daumen:
so isses!

... und zwei Marathonrennen bin ich persönlich au scho damit gefahren!
 
Hey Leute,

Bin jetzt auch stolzer Rocky Besitzer. Hab mir einen 06er Cult Rahmen zugelegt. Die Kiste is wirklich ein Traum :love:.

Kann mir jemand sagen, wie hoch der Maximaldruck bei dem Fox RP3 Dämpfer ist? Ich wiege mit Ausrüstung so um die 80 kg und hab zur Zeit ca. 14 bar auf dem Dämpfer. Der SAG ist trotzdem noch relativ groß.
Oder mit wieviel Druck fahrt Ihr auf Eurem Slayer?
 
falscher thread :)

...und um noch was zum thema beizutragen: der rp2, den ich momentan teste, ist aus einem anderen SXC, d.h. er sollte extra auf die kinematik angepasst worden sein. trotzdem ist er in der zugstufe etwas überdämpft, man wünscht sich ein paar umdrehungen mehr. abgesehen davon geht er aber wirklich sehr, sehr gut :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So ging mir das mit meinem RP23 auch, überdämpft in Serienabstimmung. Auch der Float, den meine Frau nun fährt, ist an sich stark überdämpft ab Werk.
Wenn er dir am Ende immer noch so gut gefällt, denk mal über Push nach ;) Danach paßt er perfekt :daumen:
 
ja, sonst gefällt er mir wirklich gut! er nutzt den FW bis auf den letzten mm, hat eine sinnvolle plattform, spricht zu ca. 95% so gut an wie ein dhx air ohne durchrauschen - super :daumen: da braucht man keine 17 verschiedenen einstellungen wie beim dhx, um das setup gut hinzubekommen...
 
Hey Leute,

im Winter waren die Reaktionen auf meinen Vorschlag, sich mal an einem Wochenende zu einer gemeinsamen Tour zu treffen, auf fruchtbaren Boden gefallen.

Und jetzt?
Also, wer ist Pfingsten dabei???
 
@ JoeDesperado

ich habe auf deinen bildern gesehen, dass du eine schaltbare kettenführung fährst. fährst du damit drei oder nur zwei blätter?
würdest mir verraten was das für eine ist?
 
das ist eine speziell an den rahmen angepasste kefü von meinem händler, also kein standardmodell (war aber auch nicht wirklich teuer), damit kann man 2- oder 3fach fahren. momentan fahr ich nurmehr 2fach, reicht völlig!
 
danke,

hmmm, schade das man die net so kaufen kann.
mein "ketten-spring-problem-beim-treten-über-bumbs" hab ich durch erneuerung des antiebs net wegbekommen. jetzt wollte ich es mal mit ner führung probieren; würde aber gern dreifach behalten.
hab eine bei g-junkies (dreist) gefunden und gehofft, dass das die deine wäre und du mir darüber etwas berichten könntest.
 
Ich habe eine Heim3 Guide, die wunderbar funktioniert. Allerdings wurde der Hersteller aufgekauft, soll jedoch unter neuem Namen dann wieder zu haben sein.
Das Einzige was man da anpassen mußte ist den Versteifungs-"Knick" der Grundplatte am Innenlager etwas weg zu nehmen, da dort nicht genug Platz ist. Ansonsten echt klasse, schön leise (quasi lautlos) und hält die Kette wo sie hingehört.
 
hi,

ich hab mal ein paar fragen zum sxc ladys ( http://www.bikes.com/main+de+01_102+Slayer_SXC.html?BIKE=168&Y=2008#2 ). das bike ist von meiner freundin und ich bekomm die fox 36 float r fast 0 eingestellt. wenn die den ganzen fw federt ist sie viel zu weich und wenn sie etwas härter ist bekommt man max 140mm aus ihr rausgekitzelt. sollte man einfach mal den durchschlagwiderstand auf weich stellen oder gleich eine rc2 in den rahmen packen?

beim dämpfer hab ich nur das problem das er die ganze zeit etwas öll aus der dichtung drückt....hatte das schon einer beim orginal fox rp23 ?!? hat es mit der zeit aufgehört wegen falschem öllstand oder ist sowas normal bei dem bike?

vllt hat ja einer die gleichen probleme gehabt....

thx Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Gabel:
Ist ein leidiges Thema bei Luftgabeln.
Bei leichten Fahrern kommt die Progression stark zum tragen.
Die RC2 Kartusche wird da kaum Abhilfe schaffen, es ist die Luftkartusche.

Wenn deine Freundin auf die Absenkung verzichten kann, nimm eine VAN.
Zur weichen Originalfeder gibt es eine noch weichere (schwarz).

Zum Dämpfer:
Im Dämpfer ist zur Schmierung der Luftkammer etwas Öl (FOX Fluid).
Das kommt an der Kolbenstange etwas raus und hält sie sauber/ schmiert sie.
Also alles im grünen Bereich!
 
Das Problem mit der Gabel haben auch schwere Fahrer :D Je nachdem wie man's sieht reichen 140mm aus und der Rest ist dann Durchschlags-Schutz für derbe Patzer oder Sprünge.
Fakt ist, den Rest bekommt man halt echt nur raus wenn man die Gabel richtig fordert. Würde auch definitiv eher die Van empfehlen.
Oder bei einem Mädel gar eine neue 32 QR15, wenn man eh an Umbauen denkt.
 
Hi bin neu hier
hab mir einen RM slayer rahmen gekauft
mach einen individuellaufbau.
kann ich mit dem bike ohne bedenken in einen bikepark fahren oder sollte ich etwas beachten?
bilder vom rahmen könnt ihr bei mir unter fotos ansehen.
wie gefällt euch der rahmen?
 
Hi bin neu hier
hab mir einen RM slayer rahmen gekauft
mach einen individuellaufbau.
kann ich mit dem bike ohne bedenken in einen bikepark fahren oder sollte ich etwas beachten?
bilder vom rahmen könnt ihr bei mir unter fotos ansehen.
wie gefällt euch der rahmen?

Na na, fahr nur in den BB damit. Ab 3 Meter Drops solltest halt nimma ins Flat droppen, das mag der Hinterbau nicht so gerne...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück