Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ geißbock: du meinst den coil?
ja, die performance hat gepasst, nur die plattform war mir doch zu schwach. der roco hätte eben mit dem TST eine bessere möglichkeit, den sag bergauf auch mit einer eher weichen feder im tourentauglichen bereich zu halten, beim dhx sitz ich mit der weichen feder leider schon arg weit hinten.
(P.S.: ist mir schon bewusst, dass mich der eine oder andere hier für dezent dämlich hält bei dem dämpferverschleiss, den ich habe :D aber ich gehe eben bei den federelementen nur ungern kompromisse ein.)
 
hat jemand von euch schon irgendwelche erfahrungen mit WOODMAN komponenten/teilen gemacht ?
hab da nen lenker gefunden würde optisch gut zum bike passen die qualität sollte aber auch stimmen.
http://cgi.ebay.de/WOODMAN-Componen...34.c0.m14.l1262&_trkparms=|301:0|293:3|294:30

kann mir vieleicht jemand was zu Woodman sagen.

Ich habe mir ein paar Komponenten von dem Händler gekauft.Sattelstütze,Steuersatzabdeckung ...
Die Stütze ist sehr leicht und gut verarbeitet. Am Anfang war ich skeptisch wegen der leichten Sattelklemmung, aber bis jetzt (und ich bin auch kein Federgewicht) hält alles wunderbar.
 
Hat ma jemand versucht, den DHX Air mit einer standard Luftkammer zu versehen?
Also ohne die Volumenvergrößerung?

Der Trick mit dem Kunststoff einlegen verkleinert die Vergrößerungskammer ja nich komplett.

Cannondale und Kona verbauen diese kleinen Kammern an einigen Bikes.
 
ich hab derzeit einen rp2 am SXC (kommt von einem anderen SXC), falls der die standard-kammergröße hat (komm erst in ein paar tagen wieder zu meinem radl um nachzusehen), kann ich's evtl. mal probieren.
 
Wäre echt gut.
Ich glaube, am SXC wurden immer großer Luftkammern verbaut.
 
hi leute
will mir NC - 17 Neopren Kettenstrebenschutz bestellen
den gibt es aber in 3 verschiedenen größen.
-normal
-jumbo
-jumbo DH
hat jemand von euch einen drauf ? ich weis nicht welche größe ich brauche.
hoffe ihr könnt mir helfen
danke


Moin,

die Dinger halten max. 5 Betriebstunden...:heul:

Werde ab jetzt auf Rennrad-Lenkerband setzen, sehr günstig und langlebig ohne Ende...! Bekommt man auch fast in jeder nur erdenklichen Farbe!:)

Cheers,

bas
 
Zuletzt bearbeitet:
Fensterdichtungsgummis! Darüber in der Gewünschten Farbe (möglichst Rahmenfarbe) Gewebeband! Hält bombastischt und der Hinterbau verliert nicht durch irgendwelche alten Schläuche etc. seine Schönheit!
Besonders bei Canuck Hinterbauten sehr zu empfehlen.

Das ganze sieht dann so aus ;)

 
Falls ihr Vorlegeband meint (das Zeug, das beim Verglasen von Fenstern aufs Glas geklebt wird) solltet ihr unbedingt prüfen, ob es sich wieder lösen lässt.

Mansches klebt wie die Pest und lässt sich nur mühsam wieder abpitteln.
Es gibt Vorlegeband in verschiedenen Farben und Dicken.
 
Fensterdichtungsgummis! Darüber in der Gewünschten Farbe (möglichst Rahmenfarbe) Gewebeband! Hält bombastischt und der Hinterbau verliert nicht durch irgendwelche alten Schläuche etc. seine Schönheit!
Besonders bei Canuck Hinterbauten sehr zu empfehlen.

Das ganze sieht dann so aus ;)


sieht super aus :)

bei mir sieht es so aus, wie du es beschreibst mit alten schläuchen, man könnte auch sagen, alles was der mülleimer hergegeben hat :lol:

ich weiß: :D:D:D

lg chris
 

Anhänge

  • strebenschutz.jpg
    strebenschutz.jpg
    57 KB · Aufrufe: 80
WOW, da kann man ja gleich eine alte Matraze drumwickeln........, geil.
 
Hallo zusammen,

ich habe aktuell die Möglichkeit mir einen Slayer SXC Rahmen zu kaufen, tolles Teil ich bin völlig begeistert.
Was meint ihr, passt da die DT Swiss EXC 150 mit einer Einbauhöhe von 528 mm rein? Macht das Sinn? Ich will das bike nicht für brutalo Sprünge nutzen sondern dachte eher an eine Leichtbau Version.

ProductImage.aspx


Bin auf eure Meinung gespannt ..
 
passt sicher gut sollte auch gut gehen wenn der name dtswiss hält was er verspricht
mir würde eine fox float 32/36 besser gefallen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück