Rocky Mountain Vertex Thread

hallo,
also die vertex 2007er rahmen haben bei 18" eine oberrohrlänge von 57,5cm (horizontal gemessen)....vor 2007 gab es die vertex rahmen nicht in 18" sondern in 18,5" und die hatten eine oberrohrlänge von 58,5cm.....
das kann man aber alles auf der rm homepage nachlesen...
also für deine größe kommt eigentlich nur das 18" bzw. 18,5" oder größer in frage...ich bin 1,78m und fahre ein 18" und das ist absolut perfekt für mich....
 
hallo,
also die vertex 2007er rahmen haben bei 18" eine oberrohrlänge von 57,5cm (horizontal gemessen)....vor 2007 gab es die vertex rahmen nicht in 18" sondern in 18,5" und die hatten eine oberrohrlänge von 58,5cm.....
das kann man aber alles auf der rm homepage nachlesen...
also für deine größe kommt eigentlich nur das 18" bzw. 18,5" oder größer in frage...ich bin 1,78m und fahre ein 18" und das ist absolut perfekt für mich....

langsam habe ich mich auch schon damit abgefunden, dass der 17,5er zu klein ist für mich :heul: :heul: :heul:
trotzdem danke für eure prompte hilfe ! ! !
 
in der Zwischenzeit hat ich Zeit.........................und hier und da auch Langeweile.................und was macht man mit der Zeit...........

VERTEX nach meinem Umbau von roten DT-Swiss Nabensatz auf kompletten schwarzen XT!!!! Dann Umbau vom roten CK Steuersatz auf nen Silbernen.........Umbau von Flat CC Flitzer Lenker auf nen coolen Rizer.....Umbau von Syntace-Vorbau zu RaceFace. Umbau roten Sattel mit nem Schwarzen.....das wird wohl einer in weiß in der nächsten Zeit wenn ich mal wieder Zeit habe und ich nicht...........


Vorher..............







Nachher.............

 
So kann man das Problem mit der roten Sattelklemme natürlich auch lösen. Nur dass sie jetzt aber silbern sein sollte!
Ich würde mir Gedanken über eine schwarze Deus Kurbel machen. Die CB gefällt mir nicht und sie ist doch technisch auch nicht ganz auf der Höhe. (oder machen die jetzt auch aussen liegende Lager?)
 
So kann man das Problem mit der roten Sattelklemme natürlich auch lösen. Nur dass sie jetzt aber silbern sein sollte!
Ich würde mir Gedanken über eine schwarze Deus Kurbel machen. Die CB gefällt mir nicht und sie ist doch technisch auch nicht ganz auf der Höhe. (oder machen die jetzt auch aussen liegende Lager?)


Das mit der Regel: Steuersatz - Sattelklemme = gleiche Farbe halte ich für Quatsch.
Es kommt auf die Rahmenlackierung, Sattelstütze etc. an.
Das hat Rocklandbiker genau richtig gemacht.:daumen:
 
Die CB gefällt mir nicht und sie ist doch technisch auch nicht ganz auf der Höhe. (oder machen die jetzt auch aussen liegende Lager?)

technisch nicht ganz auf der Höhe :confused: ????
Nur weil sie keine außenliegenden Lagerschalen hat ??? Hallo ??? oder soll ich mir ne Race Face zulegen nur weil sie sich binnen eines halben Jahres von schwarz in lila färbt ??? ist sie deshalb kultig ? Selbst der Vorbau (Deus) den ich jetzt montiert habe, beginnt sich in Richtung lila zu verfärben....ich halte Euch auf dem Laufenden........Ne lass mal. Event. kommt noch ne USE-Stütze und USE-Vorbau dran. :daumen:
 
:ka: Schon gut. Nur nicht gleich ranzig werden. Aussenliegende Lager erhöhen die Steifigkeit. Ausserdem ist Montage und Wartung einfacher (Ist aber alles meine Meinung).

Die Probleme der Deus wurden mannigfach diskutiert. Ich habe mit meiner keine Probleme. Ich finde sie schöner (ist aber wiederum nur meine Meinung).
 
Das mit der Regel: Steuersatz - Sattelklemme = gleiche Farbe halte ich für Quatsch.
Es kommt auf die Rahmenlackierung, Sattelstütze etc. an.
Das hat Rocklandbiker genau richtig gemacht.:daumen:

Ihr könnt mich hauen, aber an dem Rad passt nur ein schwarzer Steuersatz wirklich. Das ist die dezenteste Lackierung von RM überhaupt. Der rote King war ein Versuch, das ganze etwas aufzupeppen (was nicht schlecht funktioniert hat). Der Silberne steht einfach nur quer in der Landschaft.
 
:ka: Schon gut. Nur nicht gleich ranzig werden. Aussenliegende Lager erhöhen die Steifigkeit. Ausserdem ist Montage und Wartung einfacher (Ist aber alles meine Meinung).

Die Probleme der Deus wurden mannigfach diskutiert. Ich habe mit meiner keine Probleme. Ich finde sie schöner (ist aber wiederum nur meine Meinung).

ich habe 4 MTB`s mit unterschiedlichsten kurbeln - von baujahr 1993 bis 2006 . bitte sag mir doch mal wie ich das mit der steifigkeit der kurbeln feststellen kann . speziell bei meinem vollgefederten mit 2.25er ust reifen würde mich das mal interessieren ! fühle ich das beim fahren oder so ?:confused:
 
Ihr könnt mich hauen, aber an dem Rad passt nur ein schwarzer Steuersatz wirklich. Das ist die dezenteste Lackierung von RM überhaupt. Der rote King war ein Versuch, das ganze etwas aufzupeppen (was nicht schlecht funktioniert hat). Der Silberne steht einfach nur quer in der Landschaft.

Du musst wissen das hierzu noch ein schwarzer Lrs mit silbernen CK-Naben vorgesehen ist. Ich will es "klassisch" aufbauen. Silber/SW/weiß und nen schwarzen Steuersatz hat doch jeder........:daumen:
PS: Der silberne Steuersatz passt hervoragend zum Steuerrohrlogo !!!!! Sieht richtig edel aus muss ich sagen und passt opisch supergenial zur Kurbel......Ne silberne Sattelrohrklemme wär glaub ich ganz ok....probier ich einfach mal aus.

 
Ja wie, jetzt wieder mit flachem Lenker? Sehr gut!:daumen: Hattest du nicht auch mal einen polierten Syncros Vorbau drauf, was isn aus dem geworden, würde der nicht auch gut passen? Ok, farblich vielleicht nicht, aber die Form...:love: Oder ist der F99 mittlerweile fester Bestandteil?
 
ich habe 4 MTB`s mit unterschiedlichsten kurbeln - von baujahr 1993 bis 2006 . bitte sag mir doch mal wie ich das mit der steifigkeit der kurbeln feststellen kann . speziell bei meinem vollgefederten mit 2.25er ust reifen würde mich das mal interessieren ! fühle ich das beim fahren oder so ?:confused:

Ich weiss nicht, ob Du das merkst. Ich habe den Wechsel von Oktalink auf Hollotech II schon gemerkt. Darum geht es aber gar nicht. Vierkant und Oktalink waren einmal Stand der Technik. Sind sie aber nicht mehr.
PS: Das mit der einfacheren Montage und Wartung merkst Du aber schon, oder?
 
Hab gerade den Test des Vertex 50 in der aktuellen MTB gelesen. Witzig. Da steht was von extrem steilem Lenkwinkel von 72.5° und nervösem Fahrverhalten. Der Blick auf bikes.com zeigt aber, dass er 71° beträgt. Ich nenne das Fahrverhalten direkt und wenig. Dann kommen sie mit touristischer Geometrie und geben dem Bike grad mal ein gut. Ich finde die Geo halt eher bequemer und daher ideal für den Marathon. Touristisch tz, tz. Was wirklich interessant wäre, sind Angaben zu Steifigkeiten. Die versucht man vergebens. Wieder mal für die Tonne das Heftchen.
 
Ja wie, jetzt wieder mit flachem Lenker? Sehr gut!:daumen: Hattest du nicht auch mal einen polierten Syncros Vorbau drauf, was isn aus dem geworden, würde der nicht auch gut passen? Ok, farblich vielleicht nicht, aber die Form...:love: Oder ist der F99 mittlerweile fester Bestandteil?

keine Ahnung ob ich die Syntace Parts dran lasse. Ist mir hier und da nicht stylistisch genug um einem Rocky gerecht zu werden finde ich. Aber nochmal, die RF Teile im Bereich Vorbau sind ja nicht der Knaller und EASTON da fängt die Katze an zu heulen..........Der 2005 Deus Vorbau, das war n schöner......und der "alte" SYNCROS Vorbau gehört irgendwie an ein Retrobike und nicht an einen 2005er Rahmen. Also ich bin immer noch auf der Suche nach einer stimmigen Kombi von Vorbau / Lenker / und Sattelstütze.......USE ist auch nicht schlecht aber für´n Hardtail finde ich zu Globig (CNC gefräst). Ne THOMSON-Stütze ist mein absoluter Favorit aber passt ne THOMSON-Kombi an ein Rocky ?
 
Zurück