Rocky Mountain Vertex Thread

......da habe ich doch die maße sehr gut getroffen..... von deinen 60cm auf die vermutlichen 57cm wäre ziemlich genau der unterschied von 20,5" auf 19". du könntest evtl. mal einen 20mm kürzeren vorbau probefahren (dein freund leid dir bestimmt einen) dadurch würde das ganze wieder etwas agiler werden. gruß jako
 
......da habe ich doch die maße sehr gut getroffen..... von deinen 60cm auf die vermutlichen 57cm wäre ziemlich genau der unterschied von 20,5" auf 19". du könntest evtl. mal einen 20mm kürzeren vorbau probefahren (dein freund leid dir bestimmt einen) dadurch würde das ganze wieder etwas agiler werden. gruß jako

Gute Idee. Muss ich mal probieren. Mal sehen ob das was ausmacht :)
 
Bei meinem Vertex 70 2007 stand das auch. Heisst aber nichts, build in canada cann alles mögliche heissen (zusammengesetzt in canada, bemalt in canada...). Nur die Unterschrift des Schweissers beweist die edle Provenienz des Rahmens.
 
Hallo tummel mich normal imClassicforum da aber jetzt was neues her muß
stoße ich beim Händler auf ein 2007 vetex 50.
Ich bin 1,70m groß und habe eine Schrittlänge von ca 76 cm.
Das neue Rad sollte komfortabler sein als das starre yo eddy.
Deshalb meine Frage 16,5 Rahmenhöhe ist lt.Katalog o.k
Auf einem 18 " habe ich schon draufgesessen und fand es ganz komod.
Wie ist eure Meinung?
Danke für eine antwort
 
meine mutter fährt mit ungefähr deinen maßen ein 18" vertex und ist hoch zufrieden. sie fährt allerdings marathons damit, d.h. die sitzposition ist schon halbwegs sportlich ausgelegt.
16,5" kommt mir für dich schon arg klein vor...
 
hallo,
da sich hier vertex-anhänger treffen, ist das doch der richtige "rahmen" (wortspiel) euch auch mal mein vertex t.o. modell 99 zu zeigen

RM_Vertex_t_o_.jpg
[/url][/IMG]
 
Hallo! Hat schon einer ein Vertex 70 2008? Ich bin heute mit einem 70er 07 kurz gefahren und war begeistert. 08er Modell hatten sie noch nicht. Der Händler baut die bikes normal individuell nach Kundenwunsch auf. Würdet ihr etwas an der Ausstattung ändern und wenn ja was? Sollte aber schon preislich im gleichen Rahmen bleiben. Wenn jemand Bilder hätte vom neuen Modell wärs auch super.
Gruss Matze.
 
Hallo Freunde,
hier mein Vertex 50. Überlege derzeit noch einige Gewichtsoptimierungen vorzunehmen.

Easton50 Vorbau ---> Ritchey 4Axxis
RM-Lenker --> Ritchey WCS, Carbon oder Alu
LX Umwerfer --> XTR
RM Lenkergriffe --> Ritchey WCS
LX Rapidfire --> Sram Drehfriff (welche passen da überhaupt?)
LX Bremsscheiben --> XTR

schätze das dadurch noch 300-400 Gramm zu verlieren sind. Laufräder hab ich bereits gewechselt auf XTR, Mavic CX717d. Die RaceFace-Kurbel ist zwar geil, aber nun auch nicht die leichtete. Auf 10 Kilo hätte ich das Teil schon gerne. Könnte klappen, was meint ihr?

rocky07.jpg
 
@ Breezel
Wie schwer ist Dein Vertex im jetzigen Zustand ? Rahmengröße 18 Zoll ?
Sind die XTR-Bremsscheiben viel leichter, als die LX ?

Deine LR-Kombi überlege ich mir auch zu kaufen,
aber mit den leichteren DT-Revolution-Speichen und Alu-Nippel ;-)
 
@ Breezel
Wie schwer ist Dein Vertex im jetzigen Zustand ? Rahmengröße 18 Zoll ?
Sind die XTR-Bremsscheiben viel leichter, als die LX ?

ich muss schätzen, hab keine waage hier: um die 11 kg bei 18". mit der xtr scheibe kann man nicht soviel rausholen. ca. 40 gramm vorne und hinten. das ist den aufpreis kaum wert. oder man nimmt die 140er Mini-Scheibe. die wiegt nur 111g.


Deine LR-Kombi überlege ich mir auch zu kaufen,
aber mit den leichteren DT-Revolution-Speichen und Alu-Nippel ;-)

der satz ist soweit okay. hab ihn günstig bekommen (170 euro). bringt 1590 auf die waage. die xtr sind nun auch nicht die allerleichtesten aber die kann man getrost gebraucht kaufen. ab und an ein wenig fett und man hat keine sorgen.


hab heute mal die griffe gewechselt. die original rocky teile sehen zwar schick aus, bringen aber auch 100 gramm auffe waage. die wcs zusammen nur 40, nebenbei fühlen die sich auch besser an.
 
Die XTR-Naben sind lediglich 45 Gramm schwerer, als Tune "King-Kong" ;)

Wenn Dein Vertex jetzt 11 kg wiegt und Du möchtest es um 1 kg erleichtern,
dann wird es richtig teuer (1 gr. = ca. € 1,--) :rolleyes:
Im "Leichtbauforum" kannst Du Dir viele Anregungen holen.

Im Prinzip wäre es fast besser (und billiger ?) einen Rahmen zu kaufen
und das Bike mit leichten Teilen zu aufzubauen.

Ich stehe vor einer ähnlichen Aufgabe wie Du, nur das es bei mir ein Element 50 ist ;)
 
Wenn Dein Vertex jetzt 11 kg wiegt und Du möchtest es um 1 kg erleichtern,
dann wird es richtig teuer (1 gr. = ca. € 1,--) :rolleyes:
Im "Leichtbauforum" kannst Du Dir viele Anregungen holen.

Im Prinzip wäre es fast besser (und billiger ?) einen Rahmen zu kaufen
und das Bike mit leichten Teilen zu aufzubauen.

Ich stehe vor einer ähnlichen Aufgabe wie Du, nur das es bei mir ein Element 50 ist ;)

hehe, ja. da hast du recht. das steht eigentlich in keinem bzw. ungünstigen verhältnis zu den kosten. werd das auch nicht soweit treiben. ob ich nun bei 10,8 oder schlussendlich bei exakt 10 auskomme, das ist nunmehr auch nicht die welt. das bike ist auch im jetzigen zustand vom gewicht völlig okay, auch fürn renneinsatz.

die threads im leichtbauforum schau ich mir mal an, guter tipp!
 
hallo zusammen!

wollte fragen ob mir jemand den jahrgang meines vertex sagen kann?

danke schon mal!

gruss classic

(der heute alles kelin schreibt weil er kein bock hat :) )
 

Anhänge

  • DSC00530.JPG
    DSC00530.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 167
Mein neuer Liebling :

HPIM0129.JPG



HPIM01261.JPG


Rahmen Rocky Mountain Vertex Bear 2008 18 Zoll
Gabel Acros ERYX 80 mm
Steuersatz Hope
Lenker Race Face Next Flat
Vorbau Race Face Deus
Griffe Race Face Good´n Evil
Sattel NC-17
Sattelstütze Race Face Next
Sattelklemme Hope (gunsmoke)
Kurbel Race Face Deus
Innenlager Race Face Deus
Umwerfer Shimano XT 08
Bremsen Hope Mono Mini Pro (gunsmoke)
Bremshebel Hope Mono Mini Pro
Shifter Shimano XT 08
Schaltwerk Shimano XT 08
Kette Shimano XT 08
VR-Nabe Hope Pro II (gunsmoke)
HR-Nabe Hope Pro II (gunsmoke)
Kassette Shimano XT 08
Felgen DTswiss 4.2d
Reifen Maxxis Larsen TT 2.0
Pedale Crank Brothers Smarty
Gewicht: ca. 10,2 kg

Bei der Wahl der Ausstattung hat das Gewicht nur bedingt eine Rolle gespielt. Optik und Funktion waren ausschlaggebend. Die gunsmoke Hope-Teile und die Acros-Gabel harmonieren farblich perfekt mit dem Rahmen. Vielen Dank nochmal an Markus von MTSports für den Tipp mit der Gabel, die Super-Betreuung und den perfekten Aufbau!

Fazit der ersten Ausritte: Die Acros-Gabel spricht sehr sensibel an und ist extrem steif, dabei sehr leicht. Über die Fahreigenschaften des Vertex muß man hier wohl keine Worte mehr verlieren. Einfach ein geniales Hardtail. Schnell, steif und wendig, dabei eine angenehme Sitzposition, die eine perfekte Kontrolle des Bikes gewährleistet.
 
Speichen sind DT Revolution schwarz 2.0 / 1.5 / 2.0 mm.

Das exakte Gewicht des LRS habe ich nicht gewogen, kann daher nur mit einer Summierung der Herstellerangaben dienen:

Naben: 190 + 292 g
Felgen: 2x400g
64 Speichen: 286 g
---------------------
gesamt: 1568 g
 
Hallo zusammen,

hab auch mal eine Frage zur wahl der rahmengröße.

bin 1,80 groß und denke, dass es wohl ein 18" wird. stehe vom handling eher auf kleinere rahmen.

dummerweise gibt rocky die sitzrohrlänge der rahmen nicht an. fahre momentan bei meinem bike 79 cm von mitte innenlager bis sattelfläche (da wo der poppes drauf sitzt, wie heisst das in korrekt?), bei einer gesamten sitzrohrlänge von 46,5. das macht einen sattelauszug von 79 - 46,5 = 32,5 cm. auf welchen sattelauszug würde ich bei nem 18" vertex ungefähr kommen? dann lässt sich für mich besser einschätzen, ob 18" i.O. oder doch eher 19".

Hat jemand mal den aktuellen team-rahmen gewogen? passt das mit den angegebenen 1410 gramm?

thx für die antworten!
 
Zurück