Altitude
Titanstreichler
es war gestern vom biken her echt Klasse, bis auf den Platten (der erste seit 2 Jahren - ausgelöst durch einen Dorn) und dem völligen Luftverlust bei meiner Black aufgrund eines dummen Sturzen, weil ich Depp die lasche Line gewählt habe...
Neben den üblichen Verdächtigen (All Mountian, Nils, G-Zero, Grufti, Wenkman und meinereiner ) hatten sich noch zwei gute Freunde von mirund ein ganzer Haufen neuer Gesichter zu uns gerottet... es erst mir relaxtem Thempo hoch zum Anton-Leidinger-Weg...dort verschärften Nils und ich das Tempo, wobei ich mein Versprechen ignorierte (Sollte noch öfters passieren), das heute All-Mountain die Tourleitung hat...
Nachdem wir kurz auf den Rest der Gruppe gewartet hatten, ging es unter der Autobahn in gemählichen Tempo rauf zum Brunner Berg - dort trennte sich die Gruppe, denn ich wollte auf die Gradabfahrt nicht verzichten - nachm einige Interessierte mit - und der Rest folgte schön brav All-Mountain...
nach einenm kurzen aber intensiven Trailvergnügen mit Steinstufen, Sand und Wurzeln ging es wieder hart links den Berg hoch und nach einer kurzen Abfahrt hatten wir den Rest wieder "assimiliert"...Der weg rüber nach Diepersdorf wurde kurz von einem Platten unterbrochen
- ich konnte es natürlich nicht lassen und über die Pannensicherheit von tubeless zu referieren - der spätere Tourverlauf sollt mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen -
in Diepersdorf angekommen machten wir uns auf den "Moritz" zu besteigen...das erst Schotterstück hatte es schon in sich - dann konnten wir etwas ausrollen um dann den nächsten Teil des Anstieges zu bewältigen über schotter und das letzte Stück Asphalt ging es rauf zum Biergarten
- ich war von der Leistung des fetten Fürther (von mir) sehr überrascht, denn bis auf die kurze steile Rampe hab ich den "Moritz" mim mittleren Ketteblatt bezwungen...
Nach der ersten, sehr interessanten Abfahrt (hohlwege, Stufen und viele Wurzeln) kamen wir an einer Kreuzung zum Stehen und Grufti meinte - da gehts auch recht gut runter... gesagt getan, ich sürzte mich der Meute Fullyfahrer hinter her und wünschte mir manchmal auch etwas Federweg am Hinterrad...wow - richtig "tricky..
Nachdem alle unten heil angekommen waren, ging es durhc Diepersdorf zurück zum Beginn er "Röthenbachklamm" - dem Sahnestück der Tour - diesemal sind wir den Schlange ganz gefahren - wobie ich feststellte, daß ich El und Zorro die besten Stücke unterschlagen habe -
Auf dem letzten Stück hab ich Nils ein wenig zum rumalbern und catchen animiert, was sich gleich mit einem Dorn in meinem Vorderen Tubeless-Reifen - shit happens, vor der Kneipe das Ventil rausgeschraubt, einen Schlauch von NIls geliehen (mein eigener war schon beim ersten Platten von einem Mitstreiter in Beschlag genommen worden) und adanach ab in die Kneipe auf eine lecker Cappo...
nach einigen Minuten des Entspannens und Relaxens sattelten wir wieder die Bikes und es gng die halbe Röthenbachklamm zurück in Richtung Brunn...
...dort nahm das Schicksal seinen Lauf - mitten in der Klamm - einmal kurz die flasch Linie gewählt, gesprungen und mimmVorderrad in einem kleinen Loch gelanden - krabautz... ich lag auf der Fresse, elegant mit meiner linken Shculter abgefangen - hätte echt ins Auge gehen können - nach einer kurzen oberflächlichen Sichtinspektion keine Schäden am Bike bemerkt und wieder rauf auf den Bock und dan im Fahrenfestgestllt, daß die Lauft in meiner Blauck sich verflüchtigt hatte...somit bin ich die restlichen 8 km (Klamm und Anton Leidinger) mit vorne und hinten Null Federweg gefahren und habs auch überlebt...
...kruz vorm tiergarten, aben wir den hintern Teil leider verloren, Nils und G-Zero sind ncoh eine wenig Kantenklatschen, Tom machte sich auf dem Heimweg richtung Fürth (per Bike, Respekt!)...
Ich rollte zu meinem Auto, pumpte die Black uaf und ließ einen Seufzer der Erleichterung los, die Gabel funzt noch...
Die Moral von der geschicht, ich Lob Tubeless nur noch wenn ich dafür bezahlt werde, der neue Reifen ist schon drauf, und ich kauf mir diese High-End-Pumpe von Toppeak, die der El auch hat...
Schön wars, bis auf meine kleinen Pannen...
Schönen Sonntag noch...
Alex /Alti
Neben den üblichen Verdächtigen (All Mountian, Nils, G-Zero, Grufti, Wenkman und meinereiner ) hatten sich noch zwei gute Freunde von mirund ein ganzer Haufen neuer Gesichter zu uns gerottet... es erst mir relaxtem Thempo hoch zum Anton-Leidinger-Weg...dort verschärften Nils und ich das Tempo, wobei ich mein Versprechen ignorierte (Sollte noch öfters passieren), das heute All-Mountain die Tourleitung hat...
Nachdem wir kurz auf den Rest der Gruppe gewartet hatten, ging es unter der Autobahn in gemählichen Tempo rauf zum Brunner Berg - dort trennte sich die Gruppe, denn ich wollte auf die Gradabfahrt nicht verzichten - nachm einige Interessierte mit - und der Rest folgte schön brav All-Mountain...
nach einenm kurzen aber intensiven Trailvergnügen mit Steinstufen, Sand und Wurzeln ging es wieder hart links den Berg hoch und nach einer kurzen Abfahrt hatten wir den Rest wieder "assimiliert"...Der weg rüber nach Diepersdorf wurde kurz von einem Platten unterbrochen
- ich konnte es natürlich nicht lassen und über die Pannensicherheit von tubeless zu referieren - der spätere Tourverlauf sollt mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen -
in Diepersdorf angekommen machten wir uns auf den "Moritz" zu besteigen...das erst Schotterstück hatte es schon in sich - dann konnten wir etwas ausrollen um dann den nächsten Teil des Anstieges zu bewältigen über schotter und das letzte Stück Asphalt ging es rauf zum Biergarten
- ich war von der Leistung des fetten Fürther (von mir) sehr überrascht, denn bis auf die kurze steile Rampe hab ich den "Moritz" mim mittleren Ketteblatt bezwungen...
Nach der ersten, sehr interessanten Abfahrt (hohlwege, Stufen und viele Wurzeln) kamen wir an einer Kreuzung zum Stehen und Grufti meinte - da gehts auch recht gut runter... gesagt getan, ich sürzte mich der Meute Fullyfahrer hinter her und wünschte mir manchmal auch etwas Federweg am Hinterrad...wow - richtig "tricky..
Nachdem alle unten heil angekommen waren, ging es durhc Diepersdorf zurück zum Beginn er "Röthenbachklamm" - dem Sahnestück der Tour - diesemal sind wir den Schlange ganz gefahren - wobie ich feststellte, daß ich El und Zorro die besten Stücke unterschlagen habe -
Auf dem letzten Stück hab ich Nils ein wenig zum rumalbern und catchen animiert, was sich gleich mit einem Dorn in meinem Vorderen Tubeless-Reifen - shit happens, vor der Kneipe das Ventil rausgeschraubt, einen Schlauch von NIls geliehen (mein eigener war schon beim ersten Platten von einem Mitstreiter in Beschlag genommen worden) und adanach ab in die Kneipe auf eine lecker Cappo...
nach einigen Minuten des Entspannens und Relaxens sattelten wir wieder die Bikes und es gng die halbe Röthenbachklamm zurück in Richtung Brunn...
...dort nahm das Schicksal seinen Lauf - mitten in der Klamm - einmal kurz die flasch Linie gewählt, gesprungen und mimmVorderrad in einem kleinen Loch gelanden - krabautz... ich lag auf der Fresse, elegant mit meiner linken Shculter abgefangen - hätte echt ins Auge gehen können - nach einer kurzen oberflächlichen Sichtinspektion keine Schäden am Bike bemerkt und wieder rauf auf den Bock und dan im Fahrenfestgestllt, daß die Lauft in meiner Blauck sich verflüchtigt hatte...somit bin ich die restlichen 8 km (Klamm und Anton Leidinger) mit vorne und hinten Null Federweg gefahren und habs auch überlebt...
...kruz vorm tiergarten, aben wir den hintern Teil leider verloren, Nils und G-Zero sind ncoh eine wenig Kantenklatschen, Tom machte sich auf dem Heimweg richtung Fürth (per Bike, Respekt!)...
Ich rollte zu meinem Auto, pumpte die Black uaf und ließ einen Seufzer der Erleichterung los, die Gabel funzt noch...
Die Moral von der geschicht, ich Lob Tubeless nur noch wenn ich dafür bezahlt werde, der neue Reifen ist schon drauf, und ich kauf mir diese High-End-Pumpe von Toppeak, die der El auch hat...
Schön wars, bis auf meine kleinen Pannen...
Schönen Sonntag noch...
Alex /Alti
am Tiergarten ankamen. Aber das können wir ja beim nächstenmal wieder gutmachen. Ansonsten wars echt nett mit euch jungen Leuten
zu Biken.



Training