Röthenbachklamm am Samstag?

es war gestern vom biken her echt Klasse, bis auf den Platten (der erste seit 2 Jahren - ausgelöst durch einen Dorn) und dem völligen Luftverlust bei meiner Black aufgrund eines dummen Sturzen, weil ich Depp die lasche Line gewählt habe...

Neben den üblichen Verdächtigen (All Mountian, Nils, G-Zero, Grufti, Wenkman und meinereiner ) hatten sich noch zwei gute Freunde von mirund ein ganzer Haufen neuer Gesichter zu uns gerottet... es erst mir relaxtem Thempo hoch zum Anton-Leidinger-Weg...dort verschärften Nils und ich das Tempo, wobei ich mein Versprechen ignorierte (Sollte noch öfters passieren), das heute All-Mountain die Tourleitung hat...


Nachdem wir kurz auf den Rest der Gruppe gewartet hatten, ging es unter der Autobahn in gemählichen Tempo rauf zum Brunner Berg - dort trennte sich die Gruppe, denn ich wollte auf die Gradabfahrt nicht verzichten - nachm einige Interessierte mit - und der Rest folgte schön brav All-Mountain...

nach einenm kurzen aber intensiven Trailvergnügen mit Steinstufen, Sand und Wurzeln ging es wieder hart links den Berg hoch und nach einer kurzen Abfahrt hatten wir den Rest wieder "assimiliert"...Der weg rüber nach Diepersdorf wurde kurz von einem Platten unterbrochen

- ich konnte es natürlich nicht lassen und über die Pannensicherheit von tubeless zu referieren - der spätere Tourverlauf sollt mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen -

in Diepersdorf angekommen machten wir uns auf den "Moritz" zu besteigen...das erst Schotterstück hatte es schon in sich - dann konnten wir etwas ausrollen um dann den nächsten Teil des Anstieges zu bewältigen über schotter und das letzte Stück Asphalt ging es rauf zum Biergarten
- ich war von der Leistung des fetten Fürther (von mir) sehr überrascht, denn bis auf die kurze steile Rampe hab ich den "Moritz" mim mittleren Ketteblatt bezwungen...


Nach der ersten, sehr interessanten Abfahrt (hohlwege, Stufen und viele Wurzeln) kamen wir an einer Kreuzung zum Stehen und Grufti meinte - da gehts auch recht gut runter... gesagt getan, ich sürzte mich der Meute Fullyfahrer hinter her und wünschte mir manchmal auch etwas Federweg am Hinterrad...wow - richtig "tricky..

Nachdem alle unten heil angekommen waren, ging es durhc Diepersdorf zurück zum Beginn er "Röthenbachklamm" - dem Sahnestück der Tour - diesemal sind wir den Schlange ganz gefahren - wobie ich feststellte, daß ich El und Zorro die besten Stücke unterschlagen habe -

Auf dem letzten Stück hab ich Nils ein wenig zum rumalbern und catchen animiert, was sich gleich mit einem Dorn in meinem Vorderen Tubeless-Reifen - shit happens, vor der Kneipe das Ventil rausgeschraubt, einen Schlauch von NIls geliehen (mein eigener war schon beim ersten Platten von einem Mitstreiter in Beschlag genommen worden) und adanach ab in die Kneipe auf eine lecker Cappo...

nach einigen Minuten des Entspannens und Relaxens sattelten wir wieder die Bikes und es gng die halbe Röthenbachklamm zurück in Richtung Brunn...

...dort nahm das Schicksal seinen Lauf - mitten in der Klamm - einmal kurz die flasch Linie gewählt, gesprungen und mimmVorderrad in einem kleinen Loch gelanden - krabautz... ich lag auf der Fresse, elegant mit meiner linken Shculter abgefangen - hätte echt ins Auge gehen können - nach einer kurzen oberflächlichen Sichtinspektion keine Schäden am Bike bemerkt und wieder rauf auf den Bock und dan im Fahrenfestgestllt, daß die Lauft in meiner Blauck sich verflüchtigt hatte...somit bin ich die restlichen 8 km (Klamm und Anton Leidinger) mit vorne und hinten Null Federweg gefahren und habs auch überlebt...

...kruz vorm tiergarten, aben wir den hintern Teil leider verloren, Nils und G-Zero sind ncoh eine wenig Kantenklatschen, Tom machte sich auf dem Heimweg richtung Fürth (per Bike, Respekt!)...

Ich rollte zu meinem Auto, pumpte die Black uaf und ließ einen Seufzer der Erleichterung los, die Gabel funzt noch...

Die Moral von der geschicht, ich Lob Tubeless nur noch wenn ich dafür bezahlt werde, der neue Reifen ist schon drauf, und ich kauf mir diese High-End-Pumpe von Toppeak, die der El auch hat...

Schön wars, bis auf meine kleinen Pannen...

Schönen Sonntag noch...

Alex /Alti
 
...für den Tourbericht. Da komm ich schneller dazu mit meiner Freundin unser ausgedehnetes Sonntags-Früstück zu mir zu nehmen.

Folgendes möchte ich noch hinzufügen:
Auf dem letzten Teil der Tour traffen dann untersschiedliche Interessen aufeinander. Einige wollte wohl aus Termingründen möglichst schnell nach Hause, einige waren konditionstechnisch nicht mehr so ganz auf der Höhe.
Das hatte zur Folge, das sich unsere Truppe recht auseinanderzog. Als wir dann am Tiergarten einen Weg etwas weiter rechts als bei der Hinfahrt nahmen war's dann passiert: wir hatten leider den hinteren Teil der Truppe verloren.
Entschuldigung noch mal dafür.

Als ich zuhaus ankam hatte ich dann 75 Km in den Beinen und war fürs erste bedient. Meine Bewegungen Abends auf der Nürnberger Blauen-Nacht-Kulturmeile waren dann auch entsprechend zeitlupenmäßig...

ABER
Scheeeeee wars trotzdem
TOM
 
hat´s gut gefallen und der Tourverlauf war echt nett bis zum besagten Schluß den ich sehr bedauert habe da wir nur noch als zertstreuter Haufen:( am Tiergarten ankamen. Aber das können wir ja beim nächstenmal wieder gutmachen. Ansonsten wars echt nett mit euch jungen Leuten;) zu Biken.

Gruß Bernd
 
Also ich muss sagen die Tour war einfach nur noch klasse :)
Danke an Alti und Tom für die Tourführung.
Meine Highlights waren die für mich erstmalige Erstürmung des Moritzbergs und natürlich die Röthenbachklamm. Am Ende gab es in der Tat verschiedene Interessen und es hat sich etwas "verlaufen". Einige wollte schnell nach Hause, andere ließen es etwas gemütlicher angehen und Nils, Heiko und ich wollten noch die Tiergarten Trails heizen. Aber halb so schlimm würde ich sagen. Wir sind jedenfalls noch auf unsere Kosten gekommen, da parallel zum blau Strich ein netter Trail entlangführt. Als es einen kleinen Anstieg gab, trafen wir auf zwei Kantenklatscher die da ihre "Höllenmaschinen" hoch wuchteten ;) Nils wollte sich ihnen anschließen. Aber es stellte sich heraus das das zwei lockere Kollegen waren und ich hatte ja mein Foto dabei, also knipste drauflos was das zeug hält. So kam bei mir keine Langweile auf, da das was die Jungs da machten eigentlich nicht so mein Fall ist.
So, und jetzt gibt´s noch das Gipfelfoto.

gruß

Tobi
 
auf dem Moritzberg
 

Anhänge

  • moritzberg.jpg
    moritzberg.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 189
Hallo Biker,

nachdem schon viele ihr Statement abgegeben haben, möchte ich mich natürlich anschließen und den Guides Alex und Tom danken, für die 1A-Tour die sie da gestern auf die Beine gestellt haben.

Ist immer wieder schön mit Gleichgesinnten die Wälder und Berge unsicher zu machen, auch wenn wir wirklich aufpassen müssen, das wir bei dem Lärmpegel mancher Reifen, nicht in die Nähe von Krankenhäuser und Altenheime kommen (ich sag nur Nils, aber so wie ich ihn einschätze, fährt er halt dann auf seinem Hinterreifen dran vorbei...)

Schade das die Gruppe dann am Schluß unfreiwillig etwas gesplittet wurde.

Bis zur Maximilian-Strasse bin ich dann noch mit Tom heimgeradelt, und ich kann euch sagen, ich war heilfroh als ich endlich zu Hause war. Es hätte gestern kein Kilometer mehr sein dürfen, der Ofen war dann aus.

Also ich hoffe man sieht sich bald wieder auf einer guten Tour (evtl. Tobi am Samstag Fränkische), bis denne und nen schönen Sonntag noch.
@Altitude, so´n mist mit den Fürthern...kein Glück diese Tage, erst das Bike und dann jetzt nurn 2:2.

Ciao Wenkman
 
@Wenkman

Was solls - können wir wenigstens den Club nächstes Jahr wieder klatschen...:lol:

@G-Zero
Schöne Bilder - die Bilöder von der Schlange will sicherlich der EL...:o
 
Server All-Mountain,

Gibts zu der Tour auch ne Beschreibung mit Karte.
Nach Euren ganzen Postings ist nun auch mein Interesse geweckt.
:lol:
...und nachdem Diepersdorf nicht wirklich weit weg ist, tät mich das schon jucken.

Poste doch mal nen Link.

Vielen Dank!
:bier:
 
Hi Ralf (ich vermute mal Du heißt wirklich so),

von der Tour-Variante wie wir sie gefahren sind, gibt's meines Wissens keine Karte (außer der in meinen Kopf implantierten;))

Ich kann Dir eine Excel Datei mit einer etwas anderen Variante anbieten, da ist auch ne Art Karte dabei. Das Teil ist allerdings 3 MB gross, also schick mir mal kurz ne E-Mail ob das ok geht.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass Du Dich mal mit einklinkst wenn wir die Tour wieder fahren. Allerdings bin ich momentan wegen Knieproblemen außer Gefecht.

So in zwei, drei Wochen sollte mein Knie aber wieder funzen, dann können wir die Klamm gerne mal unter die Stollen nehmen.

Gruß
TOM
 
und ich hab wieder keinen Trainingspartner gefunden. :(
Für die einen bin ich zu langsam,
die anderen zu furchtsam
und die dritten gar alles beides zusammen. :(

Dabei hatte ich mir für heuer ne ganze Menge vorgenommen:
Mindestens ein Marathon wollte ich fahren. :daumen:
Das, was mir dafür fehlt, ist ein geduldiger Trainingspartner, oder auch Tourenguide.

Da stehen meine Karten als Immobilie (kaa Audo) total schlecht. :heul:

Gibts denn nicht mal wieder ein "Newbie"-
oder "Beginners"- Technik- :D Training
im Angebot ?
Ich denke, das würde mir viel weiterhelfen. Oder? :confused:

Vielleicht mal an dieser Stelle meine Frage nach Terminen für nächste Woche: Wann läfft was ?

Gruß Techniker
 
Hallo All-Mountain/Tom,

an dieser Excel-Datei mit der Tourenbeschreibung wäre ich auch sehr interessiert.
Eine Newbie/Beginner-Tour wäre natürlich noch viel besser...
(Bin ein übergewichtiger Mittdreißiger, der erst seit 6 Wochen ein Mountainbike fährt. Aufgrund des Jobs kommen in der Woche nur kurze Abendtouren in Frage).
Diverse einfachen Touren von Lauf Richtung Tiergarten oder Hersbruck habe ich schon hinter mir. Auch den Moritzberg bin ich (bis auf den beschriebenen Hohlweg, da hab ich hoch geschoben, schäm!) schon raufgeschnauft.
Die berühmt-berüchtigte Schlange habe ich aber noch nicht abgefahren.
Ist das eigentlich die Tour, die mal in Lauf im Briefkasten gelegen hat? War ein Werbeflyer (unter anderem von Radsport Marschel), der mit kleiner Karte und Kurzbeschreibung eine Tour von Lauf über Diepersdorf, Röthenbach (bei Altdorf), Ungelstetten und Birkensee zurück nach Lauf beschrieben hatte. Leider finde ich den Flyer nicht mehr.
Deshalb wäre ich für die Wegbeschreibung sehr dankbar!!!
Und falls es im Großraum Lauf mal wieder 'ne Tour am Wochenende gibt, bei der vielleicht auch ein Anfänger 'ne Chance hätte, würde ich mich über eine entsprechende Nachricht sehr freuen...

Michael
 
Original geschrieben von Tontaube
Hallo All-Mountain/Tom,

an dieser Excel-Datei mit der Tourenbeschreibung wäre ich auch sehr interessiert.
Eine Newbie/Beginner-Tour wäre natürlich noch viel besser...
(Bin ein übergewichtiger Mittdreißiger, der erst seit 6 Wochen ein Mountainbike fährt. Aufgrund des Jobs kommen in der Woche nur kurze Abendtouren in Frage).
Diverse einfachen Touren von Lauf Richtung Tiergarten oder Hersbruck habe ich schon hinter mir. Auch den Moritzberg bin ich (bis auf den beschriebenen Hohlweg, da hab ich hoch geschoben, schäm!) schon raufgeschnauft.
Die berühmt-berüchtigte Schlange habe ich aber noch nicht abgefahren.
Ist das eigentlich die Tour, die mal in Lauf im Briefkasten gelegen hat? War ein Werbeflyer (unter anderem von Radsport Marschel), der mit kleiner Karte und Kurzbeschreibung eine Tour von Lauf über Diepersdorf, Röthenbach (bei Altdorf), Ungelstetten und Birkensee zurück nach Lauf beschrieben hatte. Leider finde ich den Flyer nicht mehr.
Deshalb wäre ich für die Wegbeschreibung sehr dankbar!!!
Und falls es im Großraum Lauf mal wieder 'ne Tour am Wochenende gibt, bei der vielleicht auch ein Anfänger 'ne Chance hätte, würde ich mich über eine entsprechende Nachricht sehr freuen...

Michael

Hallo Michael,
die Excel-Datei schick ich Dir gerne zu. Da hat sich Manne _D, ein Kollege von mir und IBC'ler, die Arbeit gemacht, den von Dir erwähnten Flyer in Excel reinzuklopfen. Allerdings müßtest Du mir per PM oder E-Mail Deine E-Mail Adresse zukommen lassen, da ich über die IBC-E-Mail-Funktion keine Anhänge mitschicken kann.

Über eine Newbie/Einsteiger-Tour könne wir vermutlich Mitte September wieder reden. Da wird mir sowieso, nach 4-wöchiger Bike-Abstinenz, jeder Einsteiger davonradeln.

Übrigens: Den Hohlweg sind wir runter, (nicht rauf) gefahren. Das macht mehr Spaß, glaub mir. Auf den Moritzberg rauf sind wir über Schotter und Asphalt

Gruß
TOM
 
Hi TOM,

8 MB... net schlecht. Da bin ich mir nicht sicher ob das mein Postfach verkraftet. Wäre es nicht sinnvoller, Du machst es über Deine Page verfügbar und mailst uns noch den Link???
Da hast Du dann nicht das Drama mit der verschickerei.
:bier:

Also bzgl. Newbie Tour, bin ich auch nicht der Fiteste.
Einfache regel, wer viel arbeitet hat weniger Zeit zum Radfahren....

Cheers,
Ralf
 
@Ralf und Michael und alle Newbies

Hmmm, wenn ich das Teil auf meine Seite rauflade dauert das auch bestimmt 20 Min., verschicken per Mail bestimmt noch länger.

Wir könnten stattdessen folgendes machen:

Wir treffen uns, sagen wir mal nächsten Sonntag um 10 am Birkensee (da wo der Schotterweg nach Diepersdorf weggeht).

Dann biken wir in gemächlichen Tempo die Röthenbach-Klamm rauf und runter, (Einkehr in Ungelstätten nicht ausgeschossen).
Den Moritzberg werde ich aber weglassen, da da bei der letzten Tour meine Kniebeschwerden wieder angefangen haben.

Das wäre für mich ein kleiner Belastungstest für mein Knie, und Ihr kennt dann den sehr geilen Trail durch Die Röthenbach-Klamm per Erlebnis, nicht per Karte.

Was meint Ihr?

Gruß
TOM
 
Grüzi Tom,

ich weiss noch nicht ab das mit Sonntag bei mir klappt.
Treibe mich derzeit in Zürich rum, plane aber am WoEn wieder zurück zu sein. Zweitens muss ich mein Bike wieder fahrbar machen (hat bei der letzten Tour etwas gelitten).

Ich geb nen Status, wenn ich genaueres weis.

Gruss,
Ralf
 
Hallo Tom,

Super-Angebot! Komm ich gerne drauf zurück.
Wäre die Tour ev. auch etwas später möglich? Bin Samstag eingeladen und es wird wohl etwas später werden. Egal, wenn Du nur um 10:00 h kannst, muss ich mich halt sputen und zügig in die Hufe kommen!
Mal schauen, wie groß die Resonanz ist!

Vielen Dank schon mal!

Michael
 
Hallo Tom,

Super-Angebot! Komm ich gerne drauf zurück.
Wäre die Tour ev. auch etwas später möglich? Bin Samstag eingeladen und es wird wohl etwas später werden. Egal, wenn Du nur um 10:00 h kannst, muss ich mich halt sputen und zügig in die Hufe kommen!
Mal schauen, wie groß die Resonanz ist!

Vielen Dank schon mal!

Michael
 
Bin sowohl bei der Uhrzeit, als auch beim WE flexiebel.
Gebt Laut wie's bei Euch am besten passt.
10 Uhr wäre mir halt lieber, weil ich dann noch was mit meiner Freundin an dem Tag machen kann. Aber eventuell schleppe ich Sie einfach mit. Dann wird's aber tatsächlich eine sehr relaxte Tour...

Gruß
TOM
 
@Tom:

wolltest Du Deinem leidenden Knie net etwas Ruhe gönnen?? War da nicht was?? ;) ;)

Also, solltet ihr wirklich am Sonntag zu leicht späterer Stunde (ich denk da so an etwa 12:00 Uhr) lostreten und ne gemütliche Tour machen, wär ich auch mit dabei. Dann würd ich mal mein schon leicht eingestaubtes Glitterfully aus dem Keller holen und mitm Auto in die Richtung fahren. Können dann ja einen Treffpunkt machen, zu dem ich dirket hin fahren kann :D

Grüße
Volker
 
Original geschrieben von Frazer
@Tom:

wolltest Du Deinem leidenden Knie net etwas Ruhe gönnen?? War da nicht was?? ;) ;)

Also, solltet ihr wirklich am Sonntag zu leicht späterer Stunde (ich denk da so an etwa 12:00 Uhr) lostreten und ne gemütliche Tour machen, wär ich auch mit dabei. Dann würd ich mal mein schon leicht eingestaubtes Glitterfully aus dem Keller holen und mitm Auto in die Richtung fahren. Können dann ja einen Treffpunkt machen, zu dem ich dirket hin fahren kann :D

Grüße
Volker

Hi Volker,
stimmt eigentlich, aber nach zwei Wochen Bike-Pause kann man schon mal wieder einen kleinen Belastungstest starten. Drum kann ich auch definitiv versprechen, dass die Tour seeeehr gemütlich wird.

Ich würde einfach mein Bikerbabe mitnehmen, damit ich jemanden hab der mich tröstet wenn das Knie wieder schmerzt;).

12 Uhr wäre ok, denke ich.

Findest Du den Parkplatz am Birkensee? Alternativ könnten wir uns auch in Diepersdorf vor'm Gasthof Löhner treffen.

Gruß
TOM
 
Original geschrieben von All-Mountain
Dann biken wir in gemächlichen Tempo die Röthenbach-Klamm rauf und runter, (Einkehr in Ungelstätten nicht ausgeschossen).

Moin moin meine lieben Franken,

na dann viel Spaß beim Klammsurfen. Und grüßt mir ja die Hübsche im Cafe in Ungelstetten. :)

Grüßle
 
Original geschrieben von ZZZZZorro


Moin moin meine lieben Franken,

na dann viel Spaß beim Klammsurfen. Und grüßt mir ja die Hübsche im Cafe in Ungelstetten. :)

Grüßle

Hey ZZZZorro,
alter Regenbeschwörer. Ich seh schon, Du fängst an so manche Sachen aus Franken zu vermissen:lol:
Ich frag Sie einfach ob ich ein Bild machen kann und schick's Dir dann zu;)
Gruß
TOM
 
Zurück