Rohloff, HS33, Nabendynamo

SIDDHARTHA schrieb:
Das Stevens ist sehr sportlich ausgelegt aber der Rahmen ist auch nicht so klasse.

Fahrradmanufaktur wurde aufgekauft und hat vor allem qualitativ sehr abgenommen

Was ist an den Rahmen von Stevens und Fahrradmanufaktur auszusetzen?
 
gate schrieb:
Was ist an den Rahmen von Stevens und Fahrradmanufaktur auszusetzen?

Bei Fahrradmanufaktur ist die Qualitäskontrolle nicht mehr so wie sie sein sollte seid es von Rabeneik übernommen wurde.

Das Souvereign hat nen Kettenspanner und das ist alles andere als optimal für Rohloff. Man unterschätzt die Kettenführungsqualitäten eines Umwerfers. Ohne und mit vertikalen AUsfallenden und Kettenspanner fleigt einem die Kette bei jedem Bortstein runter.
 
Lennart schrieb:
Es gibt doch auch Kettenspanner, die drücken statt ziehen. Hab ma irgendwo sonen Point Ssp Kettensanner gesehen... Wär das denn nicht ne Alternative, damit die Kette nicht heruntergeworfen wird?

lg Lennart

Es gibt vor allem Kettenspanner die ohne Feder spannen z.B. von on one oder DMR aber das ist alles suboptimal.

Ein Rohloffrad sollte auch rohloffkompatibel sein
 
Wie siehts aus gt-liebhaber?

Bist du schon schlauer?

Welches Rad soll es werden?

Habe gesehen, dass Maxcycles auch relativ günstige Rohloff-bikes im Programm hat. Die starten so bei 1599.- und können per Baukastensystem komplettiert werden.

greetz
 
Zurück