Rohloff im Demo 9

lexle

Lass laufa!
Registriert
7. November 2001
Reaktionspunkte
45
Ort
Midda im Schwobaländle
Sodele.. das sind meine Adapter noch in Jungräulichem silber, mittlerweile schwarzgebrannt:)
 

Anhänge

  • R2.JPG
    R2.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 286
Ob's funktioniert konntest du noch nicht testen, oder?

Ich schlag dich einfach mal für den Innovationspreis vor.. :D
 
und wie befestigst du die Scheibe? Wenn ich richtig sehe hast du ja jetzt die Rolhoff für Tourenbikes drin ohne Discadapter.
 
scheibenbremse kannst du eh vergessen weil der abstand mit den adaptern zu gross ist. ausser du klemmst deinen ganzen vorrat an unterlagscheiben drunter.
by the way: wie machst du die drehmomentstütze dran? einfach nach aussen biegen?
finds auber super dass dus probierst.
 
Honk A.R. schrieb:
scheibenbremse kannst du eh vergessen weil der abstand mit den adaptern zu gross ist. ausser du klemmst deinen ganzen vorrat an unterlagscheiben drunter.
by the way: wie machst du die drehmomentstütze dran? einfach nach aussen biegen?
finds auber super dass dus probierst.

der adapter ist ja nur 7,5 mm auf jeder Seite mehr vom Ausfallende entfernt als normal.

ganz einfach.. Die OEM 2 platte wird oben minimal (paar zentel) nach außen gebogen, dann geht sie an der Bremse vorbei .

Ich brauch einen 7,5 mm Spacer bei den Scheibenbremsschrauben.. die mach ich aus einem Stück Alu, am unteren wird dann die OEM 2 eingehängt:

Wenn ich überlege das man bei Qr20+ oder Steckachse an der Gabel beim DH INTL Standard auch nen Aluspacer plus einige scheiben drunterpacken muss wird das klappen...

Wir haben zumindest die Rohloff in dem Zustand bei nem Kumpel seinem Demo schon ausprobier. bisher sieht es gut aus..

das kettenblatt muss halt auf die Mittlere Position an der kurbel aber sonst seh ich bis jetzt keine Probs:)

mal sehn vielleicht bekomm ichs die Woche noch fertig :)

Ich will halt nach 2 Jahren DH mit Rohloff nimmer auf normale Kettenschaltung zurück :)
 
mit 7,5 mm langen Distanzhülsen wär ich vorsichtig. Würde lieber eine kleine Platte mit Bohrungen anfertigen (lassen), die Du komplett als Adapter auf die Nabe drauschraubst. Die Hülsen würde es wegbiegen auf Dauer. Außerdem ist so eine Platte präziser. Weißte, was ich meine?
 
ne Rohloff hat 4 Loch
Man kann die Scheibe net spachern, da sofort der Schaltarm kommt
Bei Shiver , Z150 sind bei mir auch spacer drunter (mittlerweile liefert Marzocchi die au mit zumindest bei der SL..)

und der kleine Spacer plus die Unterlagsscheiben sind net wesentlich weniger als 7 mm :) Ih geh glei mal messen :)

ich machn Bild wenns Fertig ist :)

@ Manfred

Grade bin ich mit Svens Demo Gefahren , wiegt 20,5 Kilo .. Also Rohloff und Shiver gegen Ringle Und Boxxer Race + Mr. Dirt denk ich mal gibt net mehr als 1 Kilo mehr ..eher weniger

Und mit 21 rum kann ich noch leben..

als erstes wird wohl eher der Swinger rausfliegen.. das Teil ist ja sowas von langsam.. ich hatte grad den direkten vergleich zum Big hIt DH .. dagegen ist das Demo 9 ja ne Straffe CC-Schleuder :)

Glei mal gucken was ich reinbekomme, Vanilla dh Passt ja leider net :(

Romic?
 
6,45 Kilo Gewogen an ner geeichten Waage (iss ja schwer genug)

Das von meinem Kumpel mit Boxxer Race, ex 729, Speci Evil Roller, Hussefelt , mr. Dirt, Saint bremsen komplett mit 646 Pedalen 20,5 Kilo heut mittag erst gewogen :)

jau..

Die Distanzen sind 4 mm, bei der Hope Mini an der Z150 FR sind es 7,2 mm mit Spacer und Scheiben, bei der Shiver mit M6 iss es au um die 7.. also wird sich das mit 7,5 pluss ein paar scheibchen sicher net die große Problematik ergeben :)
 
Ach er nu wieder!
3 Meter und 2 Treppen auf Demo gerollt und schon muß der Swinger raus :D
Warte doch erschmal ab bis du dein eigenes Bike hasch und bisle rumprobiert!
Net so voreilig Bub! ;)
 
Johnny-Ass schrieb:
Ach er nu wieder!
3 Meter und 2 Treppen auf Demo gerollt und schon muß der Swinger raus :D
Warte doch erschmal ab bis du dein eigenes Bike hasch und bisle rumprobiert!
Net so voreilig Bub! ;)

wenn was 20 % daneben iss is das ja kein Problem :)

aber der ist Dämpfungstechnisch 98,5% von dem weg was ich bisher gewohnt bin ..und haben möchte

Sprich total überdämpft.. und was willste abstimmen wenn die Zugstufe schon komplett draußen ist ? Loch in die Kolbenstange bohren :confused:

der Romic wird gekauft, und der Swinger versucht optimal abzustimmen .. dann sehn wir ja was in 2 Wochen noch im Bike ist oder nicht :)

Und wenn der auf den Treppen net funzt funzt der au anderswo net besser :)

Wenn man liest was Manitou nextes Jahr mit Bypass und softerer SPV Abstimmung vor hat muss das doch eventuell einen Grund haben :)
 
kann mir das mit dem 6way ehrlich gesagt nicht erklären, bin ja selber demo und big hit dh schon gefahren. demo straff im vergleich zum big hit? :rolleyes: nicht wirklich.

ein weiterer erklärungsversuch: wenn die druckstufe voll offen ist, kann es sein, dass zuviel zugstufe drin war, der dämpfer bei den schnell aufeinanderfolgenden schlägen einer treppe nicht genügend rasch ausfedern konnte und daher in die progression ging?

im übrigen möchte ich allgemein noch erwähnen, dass man einen haufen erkenntnisse, die man mit konventionellen dämpfern gesammelt hat, gleich mal vergessen kann, wenn man auf einen spv umstellt.
ich hab mein 222 jetzt auch von vanilla rc auf 5thE umgerüstet. ist beim fahren definitiv besser. kann im selben bike mit weicherer feder gefahren werden, spricht dadurch besser an und schluckt mehr weg, schlägt aber dank der aufwendigeren druckstufendämpfung trotzdem nicht mehr durch. zum treten sowieso genial.
wenn du aber im stand auf dem bike rumdrückst oder gar den 'hinterradfallenlassentest' machst, kommen dir grösste bedenken. einen vanilla kannst 'im stand' abstimmen und weisst, wie der auf der strecke tut. ein 5thE nicht. bin da mit dämpferpumpe und 4er inbus auf die hausstrecke ausprobieren gegangen. beim technisch gleich funktionierenden 6way dürfte das auch so sein.

würd mich dann allerdings schon interessieren, wie sich der romic im vergleich schlägt. wollte ja eigentlich auch den montieren und könnt sein, dass ich dannzumal einen ins bighit mach.

gruss pat :D
 
muss meinen Demo verteidigen: er ist weder 7.2 noch 6.4kg(nur mit nabe und sattelstütze) schwer sondern ca 5.8kg
mein demo ist jetzt ziemlich genau 20kg schwer mit dorado.
zur Rohloff: wie willst du den scheibenbremsenadapter denn dranschrauben? machst du löcher in die nabe? wir hatten mal eine für ein Z.E.M (zero emission machine. hat vier räder und 2 sitzplätze) umgebaut,
da war dann die rohloff im rahmen und der gefräste adapter mit schrauben in den aufgebohrten flansch geschraubt. aber das geht bei dir ja nicht.

mfg A.R
 
Honk A.R. schrieb:
muss meinen Demo verteidigen: er ist weder 7.2 noch 6.4kg(nur mit nabe und sattelstütze) schwer sondern ca 5.8kg
mein demo ist jetzt ziemlich genau 20kg schwer mit dorado.
zur Rohloff: wie willst du den scheibenbremsenadapter denn dranschrauben? machst du löcher in die nabe? wir hatten mal eine für ein Z.E.M (zero emission machine. hat vier räder und 2 sitzplätze) umgebaut,
da war dann die rohloff im rahmen und der gefräste adapter mit schrauben in den aufgebohrten flansch geschraubt. aber das geht bei dir ja nicht.

mfg A.R

Die 4 Löcher der Scheibenbremsaufnahme sitzen im Deckel..

ich kaufe mir nur den Scheibenbremsdeckel, offizieller VK 54,90€.. Umbau ca. 5 min.. der . schaltarm runter, Schrauben lösen , neuer drauf, fertig :)
 
Na komisch, der Rahmen wird immer leichter........

Wie schon so oft geschrieben: Langsam füllt sich SPV straffer an, aber bei schnellen Schlägen führt derzeit kaum ein Weg um SPV herum.
 
Ma zwei unbedarfte Fragen Alex...
1. wieso brauchst du an nem DH-Bike unbedingt ne Rohloff?
2. hast du keine Angst, das du dir mit dem zusätzlichen Gewicht am Hinterrad nich das Ansprechen desselben völlig verhunzt?

Mir is schon klar, das dich das von deinem verwegenen Plan nich abbringen wird, weil ich mal davon ausgehe, daß du dir was bei der Aktion denkst, aber trotz langem nachsinieren, fällt mir nich ein, was dich dazu bewegt. Was erhoffst du dir davon?
 
ich bin ja mal gespannt, ob das demo in die fussstapfen des legendären ACTs treten kann. :p momentan scheint ja noch ein gewisses tuningbedürfnis zu bestehen. ;)

also, wenns dann mal fertig ist, fotos, ok?

gruss pat :D
 
Zurück