Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vetruv schrieb:Tut mir leid. Es gibt keine anderen Anbieter von Getriebenaben à la Rohloff. Und am günstigsten gibts die Rohloff neu nirgends...
DH-Ralli schrieb:Zum Thema Verschleiss: einmal im Jahr ist ein Ölwechsel fällig. Die Schaltzüge, Seilbox und Schaltgriffe verschleissen deutlich mehr als bei vergleichbaren Kettenschaltungen. Alles übrigens teuere Ersatzteile, die grundsätzlich bestellt werden müssen (also nix mit schnell mal reparieren).
Mein persönliches und hartes Fazit: gut für Stadt- und Tourenräder und technikgläubige Wenigfahrer, aber im "echten" MTB-Einsatz ist nach wie vor die Kettenschaltung das A und O.
schnellejugend schrieb:* Gewicht?
* Gibts die für Scheibenbremse?
* Gibts die in einer Schnellspannversion?
Alaskan schrieb:P.S. Wer hat wohl von SACHS das Patent für die 12 & 14-Gang Getriebenaben gekauft?
DH-Ralli schrieb:Ich an deiner Stelle würde mir noch einmal die zahlreichen Freds hier im Forum ansehen, die sich mit dem Thema Rohloff beschäftigen. Darin wird die polarisierende Rohloff Nabe sehr kontrovers diskutiert. Ich persönlich hatte mal eine Rohloff und war damit nicht zufrieden: viel zu teuer in der Anschaffung und im Unterhalt. Mieser Schwerpunkt. Das Schaltverhalten hat mir auch nicht gefallen. Ganz abgesehen von der "Stempelproblematik".
Zum Thema Verschleiss: einmal im Jahr ist ein Ölwechsel fällig. Die Schaltzüge, Seilbox und Schaltgriffe verschleissen deutlich mehr als bei vergleichbaren Kettenschaltungen. Alles übrigens teuere Ersatzteile, die grundsätzlich bestellt werden müssen (also nix mit schnell mal reparieren).
Mein persönliches und hartes Fazit: gut für Stadt- und Tourenräder und technikgläubige Wenigfahrer, aber im "echten" MTB-Einsatz ist nach wie vor die Kettenschaltung das A und O.
Aber wie schon erwähnt, die Rohloff polarisiert sehr stark.
Genaues Gewicht kenne ich leider nicht. Leichter oben bezog sich auf "leichter laufen", als eine Rohloff. Ich kenne auch das Phaenomen bei Rohloff- Naben, das gwittmac beschreibt, dass die Kurbel mitdreht. Bei den Shimanos erscheint mir (erneut subjektiv, aber gilt das nicht fuer alles, was hier bisher gesagt wurde?) der Widerstand deutlich geringer.schnellejugend schrieb:Gewicht? Gibts die für Scheibenbremse? Gibts die in einer Schnellspannversion?