*adrenalin*
immer gerne leicht...
so, nachdem ich jahrelang meine keller-kilometer auf ´nem hometrainer runtergerubbelt habe, steht nun ein neuer elite mag bereit.
ich habe meinen bock auch schon einmal eingespannt und bin gemäß der anleitung "...nach dem die aufnahme den schnellspanner berührt noch zwei weitere umdrehungen machen..." [zitat bedienungsanleitung.] vorgegangen.
allerdings ist das rad dann alles andere als fest. wenn ich es wirklich fest haben möchte (ohne es aber mit grober gewalt festzuknallen), muß ich deutlich mehr als zwei umdrehungen machen!
ich möchte aber auch nicht die nabe durch zu hohen druck vernichten. verwende übrigens einen schweren, stabilen shimano-spanner!
also - was ist eure erfahrung: wie fest muß das hinterrad eingespannt sein bzw. wie fest darf es nicht sein???
ich habe meinen bock auch schon einmal eingespannt und bin gemäß der anleitung "...nach dem die aufnahme den schnellspanner berührt noch zwei weitere umdrehungen machen..." [zitat bedienungsanleitung.] vorgegangen.
allerdings ist das rad dann alles andere als fest. wenn ich es wirklich fest haben möchte (ohne es aber mit grober gewalt festzuknallen), muß ich deutlich mehr als zwei umdrehungen machen!
ich möchte aber auch nicht die nabe durch zu hohen druck vernichten. verwende übrigens einen schweren, stabilen shimano-spanner!
also - was ist eure erfahrung: wie fest muß das hinterrad eingespannt sein bzw. wie fest darf es nicht sein???