- Registriert
- 5. April 2011
- Reaktionspunkte
- 1
irgendwo las ich kürzlich dass ein abgenutzter reifen schwerer rollen soll als ein neuer... irgendwie kann ich mir das nich vorstellen
nehmen wir mal einen grob profilierten, von mir aus FA oder MM, wenn die mittleren stollen so auf 1-2mm runter sind, wie jetz z.b. bei diesem NN
dann dürfte der doch deutlich leichter rollen, oder seh ich das verkehrt? iss ja auf der lauffläche dann einem slick nicht unähnlich...
also wenn ich einen leicht rollenden reifen möchte (z.b. für asphalt, waldautobahn), der trotzdem guten seitenhalt in kurven usw. bietet (eben durch schulterstollen) dann wäre so ein abgenutzter mtb-reifen keine schlechte wahl oder?
(ja, ein neuer für den zweck geeigneter reifen wär natürlich toller, aber auch wesentlich teurer)
nehmen wir mal einen grob profilierten, von mir aus FA oder MM, wenn die mittleren stollen so auf 1-2mm runter sind, wie jetz z.b. bei diesem NN
dann dürfte der doch deutlich leichter rollen, oder seh ich das verkehrt? iss ja auf der lauffläche dann einem slick nicht unähnlich...
also wenn ich einen leicht rollenden reifen möchte (z.b. für asphalt, waldautobahn), der trotzdem guten seitenhalt in kurven usw. bietet (eben durch schulterstollen) dann wäre so ein abgenutzter mtb-reifen keine schlechte wahl oder?
(ja, ein neuer für den zweck geeigneter reifen wär natürlich toller, aber auch wesentlich teurer)