Rollwiderstand Vorderreifen

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
52
Ort
Bad Soden
Hallo zusammen,

ich mache mir gerade Gedanken über den besten Kompromiss aus Rollwiderstand und Grip für mein Vorderrad. Bisher fahre ich vorn und hinten den IRC Mibro Marathon und der ist was Rollwiderstand angeht das beste, was ich bisher gefahren bin und das war nicht wenig. Vorn könnte er aber, gerade bei schlammigem Untergrund, etwas mehr Grip vertragen. Er rutscht zwar gut kontrollierbar, aber so richtig optimal ist das halt nicht. Daher überleg ich mir, vorne einen Nobby Nic oder Albert drauf zu ziehen, da diese doch etwas mehr Seitenhalt bieten. Da ich aber ein leicht rollendes Rad liebe, möchte ich natürlich hier möglichst wenig Abstriche machen. Daher meine Fragen:

1.- Zu wieviel % fällt eurer Meinung nach die Wahl des Vorderreifens beim Gesamtrollwiderstand ins Gewicht? 50% kanns ja nicht sein, weil der Körperschwerpunkt ja sehr viel näher an der Hinterachse sitzt.

2.- Welchen Vorderreifen? Nic oder albert oder ganz was anderes? Sollte nach Möglichkeit in 2,25 o.ä. erhältlich sein und nicht über 600 g wiegen.
 
kommt drauf an. Beim (richtigen) Bergauffahren, also über 15% geht der Einfluss des vorderen Reifens richtung Null, da zum einen kaum mehr Gewicht drauf lastet, und zum anderen die Geschwindigkeit (geht in die Verlustleistung linear ein) sehr niedrig ist.

Ich kann z.B. absolut keinen Unterschied zwischen BigBetty und NobyNic am Vorderrad beim Uphill merken.

Desweiteren liegts natürlich auch am Rad und Sitzposition (Gewichtsverteilung). Du könntest das Rad ja auf zwei Personenwagen stellen und dich draufsetzen. Dann hast du die exakte Verteilung auf der Ebene. Ein bisschen Rumrechnen, dann hast du auch die Radlasten für die gewünschten Steigungen.
 
Hab vorm Wochenende von NN2.1 auf Albert 2.25 am Vorderrad (auf DT 4.1 Felge, etwas suboptimal) gewechselt und merke bezüglich des Vortriebs im normalen Tourenalltag und bei stärkerem Antritt keine massiven Unterschiede. Ich bilde mir beim schnellen Antritt ein dass das gesamte Rad halt ein wenig träger ist aber das nur in für mich vollkommen zu vernachlässigen Maße.
Der Sicherheitsgewinn durch den (deutlich) besseren Grip am Vorderrad macht das ganze für mich persöhnlich wieder gut. War mit dem NN in der Beziehung (von Schotter und matsch mal abgesehen) eigentlich immer zufrieden, der Albert hat in allen Lebenslagen ne Ecke mehr Grip und das Schwammige Gefühl im Schotter ist nichtmehr vorhanden. Im Schlamm führt er auch merklich besser als der NN.


grüße
jan
 
Im Schlamm führt er auch merklich besser als der NN.
Ja, im Schlamm war ich vom NN auch nie so ganz überzeugt. Zwar gut aber etwas "zickig" im Grenzbereich. Daher hab ich gestern mal im Sonderangebot einen Little Albert front only gekauft und werde den heute mal testen. Alternativ hab ich auch noch einen leicht angefressenen 2,25er NN in meiner Teilekiste gefunden. Werd damit mal experimentieren.
 
Zurück