Rond WP Rebel Wartung

blake

BergabBremser
Registriert
17. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ratingen
Ich bin mit meiner Rond WP Rebel eigendlich zufrieden. Ich denke aber sie sollte mal gewartet werden (mehr als Brunox auf die Standrohre).
Wer kennt die Gabel und hat Tips oder ne Explosivzeichnung der Gabel. Vernünftiges einstellen etc würde mir auch helfen.
Ist die Gabel noch Zeitgemäß?? Ich fahre CC und Touren.

Blake
 
Hi,
ich fahre ein noch ältere Gabel: die Rond WP Hydro-Pro II mit Stahlfedern nachgerüstet. Letztendlich ist das die gleiche Gabel wie deine. Ich hab von meiner Gabel zu Hause eine Explosionszeichnung. Wenn ich die finde, kann ich sie diir schicken.
Solange die Gabel gut läuft, brauchst du sie nicht zu warten. Ich hab die Dichtungsringe mal nach 3 Jahren gewechselt und bei der Gelegenheit anderes Öl reingeschüttet.
Was ich einmal im Jahre mache ist, die Staubdichtung unter den Faltenbälken auf den Standrohren hochzuziehen und darunter den Dreck rauszukratzen. Danach frisches Lagerfett rein und die Staubdichtung wieder runter (den Tip habe ich von einem Rond-Mechaniker auf einem Weltcuprennen erfahren).
Einstellen kannst du die Gabel über die Dämpfungsrädchen an der Gabelkrone (zumindest bei meiner), über den Luftdruck und den Ölstand (Gabelkopf aufschrauben). Die Gabel wird ja per Luftdruck auf das Fahrergewicht eingestellt. Über den Ölstand kann man das Luftvolumen in der Gabel ändern, was die Progression der Federung beeinflusst. (je weniger Luftvolumen, desto schneller steigt der Druck in der Luftkammer beim einfedern).

Zeitgemäß: ich denke, en bisschen mehr Federweg könnte nix schaden. Die Gabel ist sicherlich gut, aber aktuellere Gabeln bieten meist deutlich mehr Komfort. Ich fahre meine noch solange, bis ich mir en neues Bike leisten kann. Für en Fully ist die wegen der geringen Einbauhöhe eh nicht mehr zu gebrauchen.
Gruß
Sanata
 
Die Explosivzeichnung wäre klasse.
An der Gabelkrone kann ich mit einem Rädchen die Federvorspannung einstellen (was aber echt arbeit ist, da das Ding recht schwergäng ist), ich hab die mal so frei Schnautze eingestellt, das passt schon.

Danke schon mal
Blake
 
ok, ich hab die Zeichnung zwar noch nicht gefunden, da die irgendwo in meinen Umzugskortons rumfliegt, aber ich hab bisher alles wieder gefunden ;)
Werde sie dann einscannen und sie als Mail an dich schicken. Du müsstest mir dann nur noch deine EMail-Adresse geben. Leider hast du im Profil angegeben, dass du keine Mail erhalten möchtest....
Sanata
 
:lol:
Hallo,
ich hab mir von White Power eine Wartungsanleitung für die Hydro III schicken lsssen, die ähnlich der für die Rebel ist (Änderungen hat der Mechaniker handschriftlich hinzugefügt.)
Schick mir eine Mail und ich teile dir meine Adresse mit. Gegen einen frankierten Rückumschlag schick ich dir Kopien.

Gruß


BiMa:daumen:
 
hallo, schon eine weile her der thread, aber --- ich habe ein gebrauchtes rad (parkpre) mit eben dieser gabel abgestaubt.
wer das hier noch liest und mir evtl. auch tips bzgl. wartung und/oder anleitung geben könnte, dem wäre ich sehr verbunden.

ahoi, der Blindflieger
 
Zurück