Rose Beef Cake FR 2 vs 4 vs eure Alternativen

Registriert
10. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Dinslaken
Hallo liebe IBC Gemeinde.

Ich will mir einen Freerider kaufen und bin beim Rose Beef Cake FR gelandet.

Mir gefällt das Rad sehr, gutes P/L-Verhältnis und durch die Nähe zu Rose, kann ich auch direkt dahin und mir das Bike anschauen und testen.

Jetzt kommt leider die Entscheidung zu einer Version hinzu...
grundsätzlich sagt mir auch die Ausstattung des günstigsten Modells (BC 2) zu.

Rose Beef Cake FR 2

Durch die Möglichkeit der Konfiguration würde ich auf jeden Fall die Gabel tauschen und mich für die Domain RC entscheiden...bei einem Aufpreis von 37 Euro wohl eine gute Wahl.
Jetzt kommt aber auch schon die erste Frage auf und zwar nach dem Dämpfer.
Lohnt sich auch da der Wechsel auf den Van RC ? Kostet immerhin 80 Euro mehr und der Gesamtpreis würde auf ca. 1720 € steigen.


Jetzt kommt das BC 4 ins Spiel.
Rose Beef Cake FR 4

Die größten Unterschiede liegen ja anscheinend bei den Laufrädern und der Variostütze.
Die Kurbel und die Bremsen fallen denk ich mal nicht so ins Gewicht, da ich nicht glaube, dass ich den Unterschied merken würde.

Lohnt sich also der nochmalige Aufschlag von 400 €, bzw. 280 € wenn ich die oben genannten Änderungen am 2er umsetze?
Was mich ein bisschen irritiert ist, dass der E2000 Laufradsatz doch ehr für Enduro entwickelt wurde, hier aber an einem Freerider montiert wird.


Zu guter letzt würde ich gerne wissen, ob ihr noch Alternativen zum Beef Cake wüsstet, die ich mir auch mal anschauen sollte.
Ich weiß Canyon und YT wären noch zu nennen, dabei bin ich mir aber unsicher, da mich das mit dem Versand noch etwas abschreckt (und die Lieferzeiten ;) )

Einsatzgebiet sind lokale Trails, bzw FR/DH Strecken und Bikeparks. Strecke muss ich nicht unbedingt fahren. Ein paar Kilometer im flachen (Ruhrgebiet halt), um zum Spot zu kommen, könnten allerdings schon mal vorkommen. Ist aber ehr nicht die Regel.

Preislich sollte es so günstig wie Möglich bleiben. ;)
Ich habe da einen gewissen Spielraum, da ich mir das Geld leihe und auf Raten und mit Sondertilgungen zurück zahle.
Sollte es also so sein, dass ich eine wesentliche Verbesserung beim Bike habe, indem ich ein paar Euro mehr bezahle, ist das in einem Rahmen sicherlich drin. Es soll halt was Vernünftiges sein, da ich keine Lust und kein Geld habe, mir in ein oder zwei Jahren wieder ein Bike zu kaufen.

Ich hoffe, ihr könnt mir ein bisschen bei meiner Entscheidung helfen, damit ich schon bald mit meinem neuen Bike unterwegs bin. :)
 
Zurück