Rose uncle jimbo

ich versteh sowieso nicht, wieso rose immer auf deubel komm raus non-shimano kurbeln verbaut. tretlager sind ausgerechnet das letzte bauteil wo noch kein anderer hersteller shimano das wasser reichen kann, zumindest was die bedürfnisse des durchschnittsbikers betrifft.
 
hi leute durfte auch schon in den genuss kommen und ein uncle jimbo fahren und ich kann echt nur sagen es fährt sich wirklich schön ich hätte es mir ganz anders vorgestellt aber ich war wirklich positiv überrascht also wenn ich die finanziellen möglichkeiten hätte würde ich es mir kaufen ;)


LG
 
Generell muss man Rose mit seinen neuen Bikes eins zugestehen - sie haben für viel Furore bisher gesorgt und werden innerhalb des nächsten Jahres voll einschlagen, weil sie ganz einfach gut sind und den Nerv vieler Biker getroffen haben.
 
Also ich fahre auch bb30
allerdings kein FSA sondern eine Cannondale Kurbel.

Ich muss sagen das ich die kurbel um einiges besser finde als ne xt (naja, die kostet auch das 5 fache). vorallem meine knie danken es mir, das habe ich ziemlich schnell festgestellt
 
An die Jimbo Besitzer:
Die Züge sind ja innen verlegt. Kann man die problemlos selber wechseln? Wahrscheinlich musstet ihr das noch nicht in der kurzen Zeit, aber vielleicht sieht man ja, wie groß der Aufwand ist.
 
Also ich fahre auch bb30
allerdings kein FSA sondern eine Cannondale Kurbel.

Ich muss sagen das ich die kurbel um einiges besser finde als ne xt (naja, die kostet auch das 5 fache). vorallem meine knie danken es mir, das habe ich ziemlich schnell festgestellt

die Cannondale Kurbeln werden von FSA gebaut hab ich mal gehört und meinte auch nen Kollege der hat auch eine Canonendale Taurin.
wir haben uns mal die FSA Kurbeln angeschaut und die sehen sich ähnlich nur das die SI Kurbeln noch hochwertiger verarbeitet sind.

zu den Zügen kann ich auch ein wenig sagen:)
also sie lassen sich relativ einfach tauschen würde ich sagen. man muss nur den Innenzug in der Aussenhülle lassen, Aussenhülle rausziehen, die neue Aussenhülle durchschieben denn Innenzug raus und fertig. bei der Bremse is das wohl nicht so einfach die muss man danach bestimmt neu befüllen und entlüften.
 
An die Jimbo Besitzer:
Die Züge sind ja innen verlegt. Kann man die problemlos selber wechseln? Wahrscheinlich musstet ihr das noch nicht in der kurzen Zeit, aber vielleicht sieht man ja, wie groß der Aufwand ist.

Das einzige was mehr Aufwand ist, ist der Wechsle zu einer komplett neuen Bremse, da man die hydraulik leitung in der tat cutten muss, um alles zu wechseln. Aber selbst das ist so oder so bei jeder neuen Bremse notwendig, da die Leitungslänge immer recht üppig bemessen ist. Daher + - 0 . Schaltzüge lassen sich ebenso leicht innen verlegen. Siehe z.B. KLEIN Addept Pro.
Das geht schon in ordnung
 
hy

ich fahre das jimbo 4
und muß sagen das bike ist einfach nur klasse:daumen:
ist ist vom fahrverhalten super
und die laufeigenschaft ist hammer
sehr wendig
ausstattung ist super
steile abfahrten kein problem für das bike:D
und singletrails natürlich auch nicht!

alles im ganzen es hat sich gelohnt das bike zu kaufen 10 p
 
Zurück