Rostbeginn bei 2-3 jahre altem Rad

Registriert
10. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ich hab ein Diamant Fahrrad gebraucht gekauft mit 11-Gang Alfine. Bin sehr zufrieden. Das Fahrrad hatte schon beim Kauf minimale Rostspuren bspw an der Kette. Nehme an, dass der Vorbesitzer es im Regen stehen gelassen hat. Kann die beginnenden Spuren an Speichen, Speichenschrauben, Kette elegant entfernen und versiegeln? Weil der Rost an der Speichenschraube ist, würde ich denken, dass Phosphorsäure in die Felge laufen würde.

Was ist da der gängige Rat?
 
Rost an der Kette ist möglich, an Nipel und Speichen ungewöhnlich.
Das Rad wurde vermutlich auch im Winter genutzt und nicht entsprechend gepflegt.
Rost an der Kette ist nicht weiter tragisch, regelmäßig säubern und leicht ölen reicht, falls tatsächlich Nipel und Speichen rosten sollten diese getauscht werden,normalerweise rostet Edelstahl nicht, könnte ein Herstellungsfehler vorliegen....Stell mal Bilder rein.
 
Nippel sind aus Messing und können nicht rosten u. die Speichen werden keine Niro sein und rosten dann halt . Einfach mit Chrompolish aus dem Autozubehörhandel behandeln .
" Wer billig kauft , kauft teuer "
 
falls tatsächlich Nipel und Speichen rosten sollten diese getauscht werden,normalerweise rostet Edelstahl nicht, könnte ein Herstellungsfehler vorliegen
Nippel sind aus Messing und können nicht rosten
ich bin immer wieder verblüfft, wie man anhand einer solchen nicht-beschreibung wie hier

genau weiß, welche komponenten verbaut sind. das kann auch ein baumarkt rad sein, gefertigt aus dem billigsten, was der chinamann auftreiben konnte, um den 199€ VK in DE zu halten. kann. nicht muss. aber dass an solchen rädern alles rostet, ist durchaus möglich


@x3oo
stell bitte bilder ein und einen link zu dem rad. dann werden sie gehelft ;)
 
Naja, wenn die LR mit billigen verzinkten Stahlspeichen eingespeicht sein sollte, dann kann es durchaus sein daß man nach nicht allzulanger Nutzung dort "durchbrechenden" Rost wahrnehmen kann.
Sollte tatsächlich mit verzinkten Speichen eingespeicht sein, werden sicherlich auch die Nippel minderwertigste Stahlnippel sein.
Wenn dann womöglich noch bei ungeösten Felgen diese direkt auf Alu "treffen", dann gute Nacht!

Aber wie schon geschrieben, Bilder würden helfen.
Aber bitte nicht irgendwelche Ganzfahrradaufnahmen ...







Und, äääähm ...















... sowas passiert auch in "guten Familien".
Es wäre also unerheblich das Diamant zur Trek Gruppe gehört.
Vorausgesetzt zum Produktionszeitpunkt wäre dies schon so gewesen.
 
Ich sprühen gerade in regelmäßigen Abständen Salzwasser auf meinen Stahllenker um ihn verrosten zu lassen... :winken:
 
ich bin immer wieder verblüfft, wie man anhand einer solchen nicht-beschreibung wie hier

genau weiß, welche komponenten verbaut sind. das kann auch ein baumarkt rad sein, gefertigt aus dem billigsten, was der chinamann auftreiben konnte, um den 199€ VK in DE zu halten. kann. nicht muss. aber dass an solchen rädern alles rostet, ist durchaus möglich
Genau , deshalb auch
Ich hab ein Diamant Fahrrad gebraucht gekauft mit 11-Gang Alfine.
Gibt es ja überall um 199,- zu kaufen. Aber der Hai liest ja aus dem Eingangspost auch heraus das die Speichen mit Stahlnippel an die Felge getackert ist .
 
Ich sprühen gerade in regelmäßigen Abständen Salzwasser auf meinen Stahllenker um ihn verrosten zu lassen... :winken:
200w.gif
 
Zurück