Rothaus Hegau Marathon 24.09.06

Registriert
5. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen
Hallo Allerseits!

Hier sind doch sicherlich einige unterwegs, die am kommenden Wochenende in Singen den Rothaus Hegau Marathon fahren.
Fahre den dieses Jahr zum ersten mal...
Kann mir jemand vielleicht ein wenig was zur Streckenbeschaffenheit erzählen?
Schwanke noch ein wenig zwischen der 60km und der 90km Runde...

Schöne Grüße!
Oliver
 
Hallo Allerseits!

Hier sind doch sicherlich einige unterwegs, die am kommenden Wochenende in Singen den Rothaus Hegau Marathon fahren.
Fahre den dieses Jahr zum ersten mal...
Kann mir jemand vielleicht ein wenig was zur Streckenbeschaffenheit erzählen?
Schwanke noch ein wenig zwischen der 60km und der 90km Runde...

Schöne Grüße!
Oliver

Hi,

ich bin den 2003 gefahren (60km). Die Strecke ist eher schnell und nicht besonders technisch. Die Höhenmeter kommen meist durch steile Rampen zusammen. Wenn ich mich noch richtig erinnere hat es auch den ein oder anderen kurzen Singeltrail. Eine Steile Wiesenauffahrt ist auch noch dabei, na ja das Wetter sollte passen dann ist die nicht so schlimm.
Aufgrund einer anderen Veranstaltung musste das Rennen etwas verkürzt werden. Welche Streckenteile rausgenommen worden sind weiß ich aber nicht.
Ich bin dieses Jahr nach einer Pause auch wieder dabei!

Man sieht sich sicher im Raicing-Team-Outfit.

Bis dann
 
Hi,

ich bin den 2003 gefahren (60km). Die Strecke ist eher schnell und nicht besonders technisch. Die Höhenmeter kommen meist durch steile Rampen zusammen. Wenn ich mich noch richtig erinnere hat es auch den ein oder anderen kurzen Singeltrail. Eine Steile Wiesenauffahrt ist auch noch dabei, na ja das Wetter sollte passen dann ist die nicht so schlimm.
Aufgrund einer anderen Veranstaltung musste das Rennen etwas verkürzt werden. Welche Streckenteile rausgenommen worden sind weiß ich aber nicht.
Ich bin dieses Jahr nach einer Pause auch wieder dabei!

Man sieht sich sicher im Raicing-Team-Outfit.

Bis dann


Aha!
Ein freundliches "moin, moin!" auf auf die andere Seite des Sees! :)
Schnell und weniger technisch klingt gut - Wetter scheint ja gut zu werden. Freu mich schon - man sieht sich dann dort!

Schöne Grüße!
Oli
 
Hi,

na der Wetterbericht auf SF Meteo verspricht gutes Wetter. Ich hoffe es geht nicht wie heute, dass genau um 9 Uhr der Nebel in Singen reindrückt.

Für welche Stercke hast Du dich entschieden Du jetzt mittel oder Lang?

Viele Grüße aus dem Büro in Singen!!
Wollmi-T
 
Hi,

na der Wetterbericht auf SF Meteo verspricht gutes Wetter. Ich hoffe es geht nicht wie heute, dass genau um 9 Uhr der Nebel in Singen reindrückt.

Für welche Stercke hast Du dich entschieden Du jetzt mittel oder Lang?

Viele Grüße aus dem Büro in Singen!!
Wollmi-T

Stimmt, der Nebel...
Wie konnte ich den hier im Bodenseeraum nur vergessen...
Werde nur die kurze 60er fahren, da ich am Samstag von Oberstaufen mit dem Rad nach Markdorf heimfahre. - Man soll es ja schliesslich nicht übertreiben... :)

Schöne Grüße!
Oliver
 
moin zusammen!
bin auch 2004 beim rothaus m.dabei gewesen!allerdings auch nur die 63 km!ist ganz schön knackig!die hegau berge haben`s in sich!bin dieses jahr leider nicht dabei.wünsche euch ein "hals u. beinbruch"!!! bin hinterher auf eure berichte (meinung) gespannt wie`s war!
grüßle an alle die fahren !
 
Hi,

na der Wetterbericht auf SF Meteo verspricht gutes Wetter. Ich hoffe es geht nicht wie heute, dass genau um 9 Uhr der Nebel in Singen reindrückt.

Für welche Stercke hast Du dich entschieden Du jetzt mittel oder Lang?

Viele Grüße aus dem Büro in Singen!!
Wollmi-T

Moin!

Musste feststellen, dass es die Strecke tatsächlich ganz schön in sich hat. Irgendwie konnte ich kaum eine Steigung finden, an der man mit Schwung aus ner Abfahrt zuvor rauffahren konnte.
Und schrecklich neblig wars... Konnte die schöne Landschaft kaum sehen.
Schade fand ich, dass die Kennzeichnung der Strecke teilweise etwas mangelhaft war. Hab mich zweimal verfahren. Und - bei 40 Euro Startgeld hätte ich ehrlich gesagt einen Nudelgutschein erwartet...
Aber egal - war trotzdem ganz nett...
 
Ja das ständige auf und ab im Hegau muss man mögen. Mir liegt es eigentlich auch nicht besonders. Ich mag’s lieber wenn es lange gleichmäßige anstiege sind. Die Strecke hat mir sonst ganz gut gefallen. Vor allem wurde versucht das ganze nicht nur auf Forstautobahnen auszutragen. Wie schon von AliBEn schon erwähnt hat man durch den Nabel wirklich nicht viel vom Hegau gesehen. Ein weiterer Nachteil des Nebels war, dass die Strecke teilweise ganz schön seifig war, vor allem die Wurzel- und Wiesenpassagen.

Verfahren habe ich mich zum nicht, ich bin schon öfters einen Marathon von SOG gefahren und kenne deren Art und Weise die Strecke auszuschildern. Oder es liegt daran, dass ich nicht so schell bin!! :daumen:

Wegen dem Nudelgutschein kann ich nur sagen ich habe am Samstag einen bekommen und auch davon gebrauch gemacht.

Mal sehen wie es nächstes Jahr mit dem Termin aussieht, wenn’s passt bin ich wieder dabei.
 
war irgendwie n 08/15-rennen. solide, aber keine highlights, imo mieser moderator, teuer. strecke war allerdings besser als gedacht. und den nebel fand ich garnicht so schlecht! hatte sowas geisterhaftes..
bei mir liefs nicht so besonders, tageswertung hatte ich abgeschrieben und 5km vor schluss hab ich auch noch n platten gekriegt, was dann doch bitter war.
trotzdem hab ich mich irgendwie zum herren-lizenz-seriensieger durchgemogelt und fahr die serie nächstes jahr(gegebenenfalls)für umme! :D


€:
hier noch ein bildchen für den timo hier aus dem forum(platz 3):
p1010012es9.jpg
 
Hey vielen Dank ging aber schnell:daumen:

Die Strecke hat mir auch gelegen!
Da habe ich auch noch richtig Glück gehabt das die ersten der Lizenzgesamtwertung in Oberammergau gefahren sind sonst wär das nichts mit dem dritten Platz geworden...
Die Orga sollte sich mal überlegen ob man nicht ein richtiges zeitmess System einsetzen sollte mit den "Uhren" ist ja kein Zielsprint möglich!

Gruß Timo
 
Zurück