Rotlicht mit Fahrrad missachtet und angehalten

Du hast offenbar nix begriffen. Aber ich erklär Dir das gerne:

Verkehrsregeln gelten immer nur für die anderen. Und als Radfahrer weiß man ohnehin, daß die meisten Verkehrsschilder, Ampeln und Radwege von absoluten Volltrotteln geplant worden sind. Der in-der-Stadt-fahrende Biker braucht auch kein Licht, keine Klingel und streng genommen auch keine Bremsen. Das alles wird ihm von diktatorisch anmutenden Vollpfosten aus irgendwelchen Behörden aufgebürdet. Außerdem kann er schon Minuten vorher jede erdenkliche Verkehrssituation mit traumwandlerischer Sicherheit einschätzen. Und wenn er verunfallt, ist er nie - niemals! - schuld.

Jetzt kapiert?

...

Ach so, na dann. Du meinst, die Vorfahrt ist im Fahrrad eingebaut. Stimmt ja, das hatte ich vergessen. ;)
 
ganz ehrlich: die geschichte mit den 2 roten ampeln klingt nach pipi- kram.
natürlich ist es erst mal sehr gut, das du nichts ausgesagt hast. die polizeistreifen, die bei solchen vorfällen immer vor ort sind, haben meiner erfahrung nach aber KEINE AHNUNG, wie ein Strafmaß ausfallen könnte!
also bloss nicht von so sachen wie: "Fahrverbot", oder "Punkte" einschüchtern lassen, das haben nämlich nicht die heinis in blau, sondern der
Staatsanwalt zu klären.
Die heinis in blau sind lediglich darum bemüht, den beschuldigten druck zu machen und ihm ein schlechtes gewissen einzureden.

Meiner meinung nach, wird es zu keinen weiteren folgen kommen, wenn du super vorbildlich einen guten eindruck auf der wache machst, damit der ermittelnde beamte sofort erkennt: dieser mensch ist nicht der typ, der ärger will, bzw. über rote ampeln fährt.
du solltest dich aber nicht über den angepissten birkenstockträger, der die anzeige erstattet hat, auslassen! die beamten werden schon selber merken, welcher typus mensch mal wieder wegen so nem scheiss ne anzeige erstattet. denn letztendlich geht den beamten sowas auch auf den sack.
du gibst also nicht zu, das du über rote ampeln gefahren bist (bist du ja auch garnicht ;) oder? :o ), dann kann die polizei da auch nicht viel machen.

ein ernstgemeinter gruss
 
Immerhin kann man jeden Tag in München – und sicher auch anderswo beobachten – wie Radfahrer rote Ampeln vorsätzlich ignorieren. Und zwar auch dann, wenn man als Autofahrer schon blinkt, Blickkontakt hergestellt hat und die Ampel schon lange rot ist. Egal, einfach draufhalten. War heute morgen so und ist eigentlich jeden Tag so.

Wobei sich die Autofahrer anpassen. Augen zu und durch - und hinterher mit "nix verstehen deutsch" rausreden. Aber für die zweirädrigen Vollidioten muss ich ungefähr doppelt so häufig eine Vollbremsung hinlegen, weil zu viel Dummheit und Dunkelheitstarnung einfach nicht vorhersehbar sind.
 
na also, nach dem bußgeldkatalog des adac würde ich spontan sagen, im schlimmsten fall darfst du 90 € spenden.
da niemand sonst zeuge ist und es zu keinem unfall oder ähnlichem gekommen ist, kann dir auch keiner nachweisen, das die ampel länger als eine sekunde rot war.
schade, das die polizei durch die anzeige verpflichtet ist, weiterhin zu ermitteln. ansonsten hätten sie sofort gesagt: hast dich nicht von uns erwischen lassen, nächstes mal kriegen wir dich, verlass dich drauf ;)
und die sache wär gegessen gewesen.
wenn dir die beamten in diesem fall nicht ein wenig entgegenkommen, musst du entweder schon verdammt schlecht gelaunte polizisten erwischt haben, oder du stellst dich echt dusselig an.
aber immer in dekung bleiben, denn es heisst momentan:der staat deutschland gegen dich! also nicht den macker raushängen lassen ;)

deshalb: kopf hoch ! ist keine große sache

lg
 
Mal kurz was anderes:
Ich hab mal gehört, dass man als Fußgänger neben einer Ampel, also nicht zwischen den gestrichelten Linien - problemlos drüberlaufen kann, da das ja nicht zur Ampel gehört. (Müsste als Radfahrer ja genauso gelten)
Weiß da jemand was?
 
Leute das mit der Anzeige finde ich schon komisch.
Wie soll ein Anruf innerhalb ein paar Sekunden (vielleicht einer Minute) zu der Streiffe kommen??????
Ergo tipp ich mal das eine Streife bei der Ampel stand.
Dann nütz das ganze geheule nicht. Dann dann ist die Rennleitung selber der zeuge.
 
dann hätte aber eine streife an beiden ampeln stehen müssen, bzw mir hinterher fahren müssen. das hätte ich gesehen. und außerdem hätte mich dann doch sicherlich auch die "zeugen-streife" angehalten und nicht irgendwelche unbeteiligten kollegen.
 
Naja, wenn Du schon sagst, daß da eh keiner anhält, dann haben die vielleicht eine (Zivil-)Streife an der Ampel stehen und eine uniformierte, die hinterher die Leute rausfischt. So würde ich das jedenfalls machen.
 
eine kamera ist billiger als 2 autos und 4 einsatzkräfte , mit acht augen.... naja der staat hald :lol:

denkt euch doch nicht so komplizierte geschichten aus.
und nix ohne meinen anwalt
 
Gegenseitige Rücksichtnahme ist das Thema....
Ich hab mir auch abgewöhnt über rote Ampeln zu fahren, wie soll ich meinen Kids ein Vorbild sein und sie zu verantwortungsvollem Verhalten im Straßenverkehr erziehen und selbst fahre ich ohne Helm und über die rote Ampel. Egal ob sie jetzt sinnvoll ist oder nicht und überhaupt.
Ich radel ab und zu ins Büro, das sind 14 km mit 7 Ampeln. Ich spare vielleicht 4 Minuten wenn ich bei rot fahre. Die sollten drin sein...
lg tom
 
Leute das mit der Anzeige finde ich schon komisch.
Wie soll ein Anruf innerhalb ein paar Sekunden (vielleicht einer Minute) zu der Streiffe kommen??????
Ergo tipp ich mal das eine Streife bei der Ampel stand.
Dann nütz das ganze geheule nicht. Dann dann ist die Rennleitung selber der zeuge.

Reicht problemlos, wenn der Disponent die Lage sofort erkennt;)


seit wann werden Anzeigen mündlich am Telefon erfasst.

Seit es Telefon gibt:rolleyes:, meinst Du bei einem Überfall nimmt die Polizei das telefonisch auch nicht entgegen:confused:

Leute ihr habt schon naive Vorstellungen:lol: der Anruf kommt, der Disponent funkt die Streife an und passiert ist es.
 
So, der Briefträger war da!

"Ihnen wird zur Last gelegt am xx in xx, als radfahrer folgende Ordnungswidrigkeit begangen zu haben:

Sie missachten als Radfahrer das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. Die Rotphase dauerte bereits länger als 1 Sekunde an.
Verletzte Vorschriften:
§ 37 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 132.3 BKat; § 3 Abs. 6 BKatV


Wieso sehe ich nix von 2 Roten Ampeln geschrieben?
Kann ich schon bei einer Ordnungswidrigkeit zu Fuss gehen?
 
Der nette Polizist der mich letzte Woche angehalten hat um mich auf mein fehlendes Licht an meinem Sportgerät hinzuweisen, hat das folgendermaßen begründet.

Da derFahrer des Rades/ du schon älter als 12 Jahre bist, darfst du nicht mehr aufdem GEhweg fahren, sondern musst auf die Strasse.
Sobald du aktiv am Strassenverkehr teilnimmst, wirst du bei Verbotsübertritt auch als Strassenverkeghrsteilnehmer (sprich autofahrer) bestraft.
 
...Sobald du aktiv am Strassenverkehr teilnimmst, wirst du bei Verbotsübertritt auch als Strassenverkeghrsteilnehmer (sprich autofahrer) bestraft.

Aha, das hat also der Polizist gesagt, oder hast Du Dir das eher gedacht:rolleyes:
Ein Radfahrer ist ein eigenständiger Verkehrsteilnehmer und nicht "quasi ein Autofahrer".

Es wird nur eine Ampel gezählt, da bei einem Mehrfachvergehen nur das teuerste gewertet wird, in dem Fall kannst Du Dir also eine Ampel aussuchen;)

Das Bußgeld für Radfahrer ist die Hälfte von dem für Autofahrer, ob Du einen Führerschein hast oder nicht, ist fluppe.
(siehe z.B. hier: http://www.news.de/auto/770698428/radeln-schuetzt-vor-strafe-nicht/1/ )
Nur bei ständiger Widerholung kann es vorkommen, das ein Richter Dir die Fähigkeit, ein KFZ zu führen, nicht zutraut und Du eine MPU machen mußt, wenn Du den Lappen behalten willst.

Der Nikolauzi
 
Zurück