Rotwild C1 - Rahmen gebrochen

Aus eigener Erfahrung muss ich leider auch anmerken, dass Rotwild den Kundenservice nicht erfunden hat, bzw. wohl noch nicht sehr viel davon gehört hat. Bei denen wird alles immer irgendwohin geschoben, verschoben, verzögert, aber im Endeffekt wird darauf gehofft, dass es der kunde irgendwann mal aufgibt.
 
So, heut hat es mich auch erwischt. Der Rahmen von meinem C1 Fs aus 2011 ist am Sattelror direkt unterhalb der Dämpferwippe durchgebrochen.
Ich werde mal beim "Freundlichen" vorsprechen, mache mir aber keine Hoffnung.

Zum Gebrauch: 2x Alpencross sonst Touren im ODW mit einfachen Trails (kein Bikepark).
Gesamt ca. 8000km
Fahrer 186 cm groß bei 80 kg
 
So, heut hat es mich auch erwischt. Der Rahmen von meinem C1 Fs aus 2011 ist am Sattelror direkt unterhalb der Dämpferwippe durchgebrochen.
Ich werde mal beim "Freundlichen" vorsprechen, mache mir aber keine Hoffnung.

Zum Gebrauch: 2x Alpencross sonst Touren im ODW mit einfachen Trails (kein Bikepark).
Gesamt ca. 8000km
Fahrer 186 cm groß bei 80 kg

Leider ist schon 6 Jahre alt, ich würde jedoch direkt bei Rotwild anrufen lassen. Bisher haben sie immer sehr kulant gehandelt. Vielleicht hast Du Glück, dass sie noch ein älteres Rahmen im Lager haben (gehe aber nicht davon aus).

Habe auch einen C1 - fast 3 Jahren benutzt / 2 Jahren auf harten Terrain - der Rahmen hat sehr gut gehalten - jetzt fahre ich E1.

Der C1 - Rahmen liegt nun im Speicher, ...
 
Heute das Angebot von Rotwild: 25% auf ein C1 Fs 29 Comp, (aus Kulanz) und wohl nur auf dieses Produkt !
Das finde ich alles andere als Kulant. Zum einen ist es nicht das Produkt welches ich wählen würde, zum anderen frage ich mich warum ich nochmal in ein Rotwild investieren soll. Wenn der Rahmen nicht hält musst du selbst zahlen und die Anbauteile sind die gleichen wie sie von jeder anderen Bikemarke auch benutzt werden. Was also ist das besondere an Rotwild (außer dem Preis)?

Mein "freundlicher Händler" hat sich bei der Aktion auch nicht mit Ruhm besudelt! Ich denke bei dem war ich das letzte mal .

Ich fühle mich zu den Internethändlern gedrängt, schade.
Ein deutsches Produkt muss es auch nicht mehr sein.
 
Heute das Angebot von Rotwild: 25% auf ein C1 Fs 29 Comp, (aus Kulanz) und wohl nur auf dieses Produkt !
Das finde ich alles andere als Kulant. Zum einen ist es nicht das Produkt welches ich wählen würde, zum anderen frage ich mich warum ich nochmal in ein Rotwild investieren soll. Wenn der Rahmen nicht hält musst du selbst zahlen und die Anbauteile sind die gleichen wie sie von jeder anderen Bikemarke auch benutzt werden. Was also ist das besondere an Rotwild (außer dem Preis)?

Mein "freundlicher Händler" hat sich bei der Aktion auch nicht mit Ruhm besudelt! Ich denke bei dem war ich das letzte mal .

Ich fühle mich zu den Internethändlern gedrängt, schade.
Ein deutsches Produkt muss es auch nicht mehr sein.

Was hast du denn anderes erwartet?

Wirst überall bei anderen Hersteller auch gleiche Ergebnisse bekommen, wenn der Rahmen weit über Garantie raus ist.

Höchstens können sie Dir den gleichen Rahmen zu vergünstigten Kondition anbieten, falls sie welche auf Lager haben (das haben aber die wenigsten Hersteller).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, das ist wohl für Rotwild die einzige Möglichkeit zu reagieren.

Ich suche gerade nach Gründen warum ich nochmal in ein Rotwild investieren soll, die sind bei gleichem Preis deutlich schlechter ausgestattet als vergleichbare Anbieter. Die Haltbarkeit scheint auch nicht besser zu sein.
 
Du hast recht, das ist wohl für Rotwild die einzige Möglichkeit zu reagieren.

Ich suche gerade nach Gründen warum ich nochmal in ein Rotwild investieren soll, die sind bei gleichem Preis deutlich schlechter ausgestattet als vergleichbare Anbieter. Die Haltbarkeit scheint auch nicht besser zu sein.

Man kann kein Bike vom Versender und Händler vergleichen - sind ja wie Apfel und Birne! Und jeder Hersteller hat auch andere Anzahl der Bikeproduktion!

Ich habe Rotwild gekauft - wegen dem hervorragende Kitematik und sehr nahe Kundenbindung (ich fahre mit dem Mitarbeiter paar Mal im Jahr zusammen biken und habe sehr guten Kontakt zum Händler).

Wer nur nach Liste vergleicht - der ist beim Versender besser aufgehoben.

Niemanden zwingt dir ein Rotwild zu kaufen.
 
Hilft hier zwar nicht, soll auch nur ein Tipp sein.
CD gibt lebenslange Garantie auf die Rahmen.....
Das Angebot mit 25% ist bei abgelaufener Garantie aber auch gut.
 
Beim Bruch meines C 1 wurde ich schwer verletzt. Das Rad hatte bis dato nie Gelände gesehen! Hört mir bloss auf mit Rothwild- das würde ich nicht mal mehr für umsonst fahren wollen.......:wut:
 
Hey Leute
Bleibt tolerant, jeder wie er will, gelle!

Weist du Maledivo, ich hab mir damals das Rad ausgesucht weil ich von der Art wie die Schweißarbeiten und im speziellen wie die Lagerpunkte gearbeitet sind kein vergleichbares Bike gesehen habe und probegefahren bin, und nicht weil Rotwild drauf stand. Ich dachte mir, das die renomierten Bikeschmieden schon lange wissen wie man einen stabilen und nicht zu schweren Hauptrahmen konstruiert. Die eigentliche Schwierigkeit sah ich bei den Lagerpunkten und da hat mir das C1 sehr gut gefallen.
Die Kinematik ist wirklich gut, das können andere Hersteller aber auch!
Ich wollte ein Bike mit dem ich lange Spaß haben kann und dafür war ich bereit mehr Geld auszugeben. Ich hatte Spaß, nur nicht so lange wie ich mir das für den Preis vorgestellt habe.
Nichts für ungut, aber wenn ich das richtig sehe hast du auch kein vernünftiges Argument für ein Rotwildbike.

@Silberrücken : Ich hatte Glück und konnte mein Rad kontrolliert zum stehen bringen. Ich hoffe du bist wieder vollkommen genesen!
 
leider wird das nie wieder so wie es war. das sind zu viele sehnen, muskeln und kapseln kaputt gegangen. ich würde rothwild in die luft jagen, wenn es nicht strafbar wäre........
 
@joehel

Die Punkten die ich erläutert habe war natürlich nicht alles.

Ich wurde auch nicht das gesamtes Palette der Rotwild-Bikes blind kaufen.

Bezogen zu meinem Enduro-Bike sind zu zählen:
- Rahmenform und -design spricht mich an
- Verarbeitung Top
- längere Hinterbau
- wipparme Kitematik (bin auch damit längere Touren gefahren)
- kletterfreudig und spurtreu beim Downhill
- Preislich für Gesamtpaket hervorregend (habe weniger als ein vergleichbares Versenderbike bezahlt)
- hinzu kommen gute Kontakte zum Händler mit superschnellen Service
- Mitarbeiter sehr kundenfreundlich (dürfte auch Prototype testen) und Spitzensupport.

Also Gesamtpaket stimmt bei mir.

Für meiner Frau habe ich den C1 FS geholt - sie war in Rahmen verliebt :D. Sie ist immer noch happy damit.

Es ist mir wurscht was die anderen sagen - Bike soll zu mir passen und ich habe viel Spaß damit auf Trails - vielleicht sehen sie mich auch nur per Staubwolke! Ich wohne in Koblenz, d.h. könnte öfters bei Canyon vorbeischauen -die Verabreitung / Service sind :aufreg:. Ein Freund hat YT Capra - bin damit auch nicht warm geworden, ... -> Versenderbike hat beste Preis/Leistungsverhältnisse - aber es hat andere Nachteile, ...

Ich hoffe Du wirst mit anderem Bike genauso glücklich wie ich mit meinem E1.
 
Zurück