Rotwild E1 - Großes Problem mit Gewinde im Rahmen

Registriert
20. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Dorsten
Hallo,

ich habe mir leider eines der M8er Innengewinde welches die Schwinge der XMS Einheit mit dem Rahmen verbindet, versaut.
Jetzt bin ich natürlich relativ verzweifelt, da die Gewinde ja in den Alu-Rahmen geschnitten sind.
Würde daher gerne mal wissen, ob jemand hier schon einmal ein ähnliches Problem hatte und wie ich das Problem beheben könnte.
Mir sind spontan Helicoils eingefallen. Die hatte ich vor Jahren mal bei meinem Cube eingesetzt.
Hab halt nur Angst das der Rahmen jetzt wegen ein solch kleinen Schraube versaut ist.
Würde mich über eure Tipps sehr freuen,
Goover
 
Mensch mach mal ein Foto!
Die Schwinge ist doch mit einer Achse fest, die kann man austauschen.
So kann dir wahrscheinlich keiner gescheit helfen.
 
Ich schau mal ober ich ne Digicam auftreiben kann, hab leider nur so ein simples Outdoorhandy, da lohnt kein Foto.

Das Gewinde ist praktisch nicht mehr vorhanden. Bekomme den Bolzen also nicht mehr festgezogen.
Dort ist auch keine Achse, dann wärs ja kein Problem.

Gruß,
Goover

PS: Schaut mal bei dem Link auf Seite 11, der Linkagebolzen Nr. 16. Dort ist das Ganze gut zu erkennen.
Man sieht deutlich das rechts und links der Bolzen in den Rahmen geschraubt wird. Leider ist bei dem Bike keine durchgängige Achse verwendet worden. Wäre sicherlich sinnvoller gewesen:
http://service.rotwild.de/images/morfeoshow/Dokumente_2010/mtb-xm-linkage 2010-assembly.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schreib doch, dass es sich um die Befstigung der Umlenkwippe am Sattelrohr handelt!
Und nicht um die Schwinge am hauptrahmen, tztzt.

Da kannst du dir in der Tat nur mit einem Helicoleisatz helfen.
Such dir jemanden, der sich damit auskennt.
Hast nur einen Versuch!!!
 
Dann schreib doch, dass es sich um die Befstigung der Umlenkwippe am Sattelrohr handelt!
Und nicht um die Schwinge am hauptrahmen, tztzt.

Da kannst du dir in der Tat nur mit einem Helicoleisatz helfen.
Such dir jemanden, der sich damit auskennt.
Hast nur einen Versuch!!!


hehe, srry, war mit Sicherheit keine Absicht das ich dass Teil falsch bezeichnet habe ;)
Habe aber auch mal mit Rotwild gesprochen und die haben mir zu Helicoils geraten.
Werde dann von einem Bekannten ein Helicoil einsetzen lassen. Der ist ist Industriemechaniker und weiß wie das geht :)
Gruß,
Goover
 
Von Würth gibts die besseren Helicoils ;-)
Time Sert ( [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=z5Pz66PDezE"]Time Sert - Wurth - YouTube[/nomedia] ) heist das Zeug. Ist relatiev teuer, hält aber bombenfest da es in den Rahmen quasi eingepresst wird. Porsche verwendet das z.B. in Ihren Alu-Bremszylindern. Einfach mal beim Örtlichen Mettalbauer anfragen ob die das verbauen, oder bei der örtlichen Würth Niederlassung, wer sowas gerne kauft.
 
jo helicoil ist müll, das time sert ist echt super gut.
Bei dem Helicoil kanns dir passieren das mit dem eindrehwerkzeug irgendwas schief geht, sich das im verbleibenden Gewinde verhakt und dann ist der Rahmen wirklich Schrott.
 
Sorry, für die späte Rückmeldung. Hab den Rahmen erfolgreich mit Helicoils retten können und bin auch schon einige 1000 km damit wieder unterwegs.
Also alles wieder ok.
Da das bike ganzjährig im Dauereinsatz ist, müssen auch regelmäßig die Lager gesäubert bzw. Gewechselt werden. Dabei ist mir dann irgendwie das Alugewinde verschlissen. Wahrscheinlich hätte ich etwas Sorgfälltiger arbeiten sollen. Egal, nachher ist man immer schlauer. Ein alugewinde ist ja auch nicht unbedingt robust.
Danke nochmals für eure Hilfe,
Goover75
 
Zurück