Rotwild R.C1 FS Ab 2009

Hier mal Bilder vom heutigen Ausflug.
Endlich mit kurzer Hose!!! Die Saison 2009 ist offiziell eröffnet:D
Was ein Spass:hüpf:

Das R.C1 fährt sich noch besser als erwartet.
Super leichtes Handling. Der Hammer, was das Fahrwerk alles wegsteckt.:daumen:



 
Hi!

habt Ihr eine Empfehlung für mich für Steckschutzblech vorne? War gestern beim Fahrradhändler und habe mich umgesehen. SKS hat ja die Plastikteile, die man abnehmen kann, aber ich bin mir nicht sicher, ob sowas mit meiner FOX TALAS 32-Gabel auch geht. Habt Ihr Erfahrung damit?? (Beim Bikedealer war niemand so recht in Laune)

Danke und Gruss


Michael
 
Hi!

habt Ihr eine Empfehlung für mich für Steckschutzblech vorne? War gestern beim Fahrradhändler und habe mich umgesehen. SKS hat ja die Plastikteile, die man abnehmen kann, aber ich bin mir nicht sicher, ob sowas mit meiner FOX TALAS 32-Gabel auch geht. Habt Ihr Erfahrung damit?? (Beim Bikedealer war niemand so recht in Laune)
Danke und Gruss
Michael

Hallo Michael,
das war sicher nur ein Scherz, oder?
Du baust sicher auch keine Anhängerkupplung an einen 911er Porsche oder einen Rammschutz an deinen 7er BMW.
Es gibt sehr gute Schutzbekleidung, die dich vor Nässe und Masch schützen.
Viel Spaß weiterhin:daumen: mit deinem Hirsch.
 
@Waldhase
@Bildchef

so langsam wird es ein wenig öde, nur wir 3 Thread Teilnehmer:heul:
Schlage vor wir verlegen die Diskussion zu den Rotwild Rittern
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=225734&page=32
Was meint Ihr?

Oder es melden sich einfach noch ein paar C1 Fahrer:daumen:

Es gibt auch noch shiva29.
Außerdem gibt es vielleicht auch nicht jeden Tag etwas zu berichten.
Das C1 ist noch jung und das Wetter war bisher auch sehr bescheiden.
Ich habe gerade mal 150km mit dem C1 gefahren und die Erfahren werden sicher erst noch kommen.
Sicher gibt es schon mehr C1 Fahrer, aber im Rotwild Thread sind auch keine weiteren C1 Fahrer.;)
 
Endlich scheint die Sonne und nach 5km zerschießt mir so ein blöder Ast mein Schaltauge. Also kein Rotwild am WE. So kommt mein altes Stumpi doch noch mal zu Einsatz.
Eine Frage, mein Dämpfer hat an der unteren Befestigung Spiel, hat das außer mir noch jemand festgestellt?
Also genießt die Schadensfreie Zeit.
 
Das wird dann wohl kaum an einer lockeren Schraube liegen.
Würde das auf jeden Fall von Deinem Händler checken lassen, auch wegen der Garantie.
 
Hallo zusammen!!

überleg mir schon ne weile ob ich meine 07'er marta (180/180), vom alten bike, an mein R.C1 schrauben soll, bin mit der B24 Bremse manchmal nicht so ganz zufrieden. ich finde man muss bei ihr schon ganz schön zu packen bis sie ordentlich greift, dafür ist sie ganz gut dosierbar. hat von euch jemand erfahrung mit der B24 bei längeren singletrail downhills ? mich würd interessieren ob sie, wenn sie heiss wird, noch mehr kraft erfordert. dann wirds mir nämlich zu kräftig mit der bremserei. konnte bis jetzt auch nur bei mir um die ecke fahren, und da gehts so ca max. 400m runter. die marta hat die abfahrten auch in den alpen, immer gut weggesteckt, ist halt ein bissle so ne auf/zu bremse im vergleich zur B24.
Greez
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Shiva29,
hab zwar schon bei den Rotwild Rittern gepostet, aber hier noch mal.....


Habe die gleiche Bremse an meinem R.C1 140. Finde auch, dass die nicht allzu "bissig" ist. Die K24 am RC 1.3 spricht deutlich schneller an.
HAbe aber mittlerweile schon einige längere Downhills hinter mir. Keine Fading Probleme, o.ä. (ist ja auch noch recht kalt draussen :lol:).
Mittlerweile finde ich es sogar recht angenehm, das die Bremse nicht gleich so brutal zubeisst. Da haut es Dich nicht gleich aus der Bahn, wenn Du bei der Holperei ein wenig zuviel an der Bremse ziehst.:daumen:

Kraftaufwand ist allerdings hoch. Ob längere Hebel helfen?
 
Ist zwar ärgerlich, aber zum Glück nicht unbedingt notwendig.
Und das Bike ist jetzt mindestens 20 Gramm leichter:lol:
Wie ist das passiert, ein Ast reingekommen?
 
naja 2 gramm triffts wohl eher ;)

naja, wenn, dann wars ein mini ästchen. am hinteren laufrad ist nichts und groß gemerkt hab ich auch nichts.
 
Zurück