Rotwild R.C1 FS Ab 2009

hi thomas,

hab feedback von matthias bekommen...hauptrahmen soll getauscht werden. habs auch bei den rotwild-rittern gepostet.

gruß
florian

Hallo Florian

Freut mich :daumen:

Ich war gestern auch bei Matthias und habe meine Formula von meinem Bike verbannt und gegen eine XT tauschen lassen.
Heute erste kleine Testfahrt auf dem Weg zur Arbeit und ich muß sagen,
Hammer :)

Gruß
Thomas
 
So da ich ja schon seit ca. drei Wochen mit dem Rotwild rumdüse und fast alle Setups durchgemacht haben wollte ich jetzt doch euch mal fragen ob ich auf den richtigen Weg bin.

Gewicht Fahrfertig ca. 90kg

Vorne 5,5 bar und drei Klicks offen
Hinten 12 bar und drei Klicks offen

SAG ist hier ca. Vorne 20% und Hinten 25%

Jetzt hab ich aber das Problem das des Setup aus groben/mittleren Schotter mir das Fahrwerk paßt aber wenn ich Wanderwege mit Wurzeln fahre das Fahrwerk nicht alles wegsteckt (zu hart).

Wenn ich die Zugstufe weiter aufmache dann paßt es auf groben Schotter nicht mehr und weiter zudrehen paßt es gar nicht mehr auf Wanderwegen. Federt natürlich zu langsam aus.

Weniger Druck (z.B. - 0,5 bar) geht auch net. :rolleyes:

Hat wer vielleicht noch ne empfehlung oder muss man da kompromisse eingehen?

Tom
 
Hi, welche Rahmengröße ist das?

Danke

Andre

Tze tze tze, habe ich doch gerade eben erst diesen Thread hier entdeckt... Na, dann poste ich hier gleich mal ein Bildchen von meinem geliebten kleinen Rotwild R.C1 FS, Modell 2011.
Habe ich seit Juni 2011 und bin super zufrieden, ein richtig schönes Tourenbike mit hohem Spaßfaktor :D.
Hab die DT Swiss Laufräder gegen den American Classic LRS meines alten Rotwild HT`s getauscht, eine absenkbare Sattelstütze von Procraft kam auch dazu, ebenso ein Easton EC90 SL Carbon Lenker, ein paar leichte Sixpack-Icon-MG-Plattform-Pedale (natürlich in Rot) folgten und zum guten Schluss spendierte ich meinem kleinen zur Abrundung die Tage noch ne schöne rot eloxierte Sattelklemme von extasy :love:
.... und fertig!

Und so schaut´s im Moment aus:

 
Hi, welche Rahmengröße ist das?

Danke

Andre

at021971 hat es netterweise schon beantwortet.
Sozusagen ein Mini-Hirsch :D

Hier mal ein aktuelles Bild vom Mini-Hirsch:



Die absenkbare Sattelstütze von Procraft hab ich jetzt inzwischen wieder gegen die leichte original Rotwildstütze ausgetauscht.

Hui, die Trinkflasche sieht in dem kleinen Rahmendreieck ja ziemlich überdimensioniert aus! Ist mir noch nie so extrem aufgefallen! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
at021971 hat es netterweise schon beantwortet.
Sozusagen ein Mini-Hirsch :D

Hier mal ein aktuelles Bild vom Mini-Hirsch:



Die absenkbare Sattelstütze von Procraft hab ich jetzt inzwischen wieder gegen die leichte original Rotwildstütze ausgetauscht.

Hui, die Trinkflasche sieht in dem kleinen Rahmendreieck ja ziemlich überdimensioniert aus! Ist mir noch nie so extrem aufgefallen! :rolleyes:

Ja, das sieht wirklich sehr klein aus. ich habe gerade überlegt ob es die Trinkflasche auch als Literflasche gibt, dabei ist der Rahmen nur so klein im Verhältnis zur Flasche;) Ansonsten ein schönes Rad!
 
Irgendwo hab ich mal einen Flaschenhalter mit 4 Löchern zum besfestigen gesehen. Den konnte man dann in die jeweils unteren Löcher am Rahmen montieren, so dass der Halter etwas tiefer sitzt. So passen auch normale Flaschen in kleine Rahmen. Weiß leider nicht mehr welcher das war. :confused:
 
So ich nochmal zur Info.

Hab etz mein Setup gefunden Vorne 4,5 Bar und hinten 12 Bar.
jeweils drei klicks offen

Wunder mich nur das ich Vorne nur 4,5 Bar brauch obwohl ich ca. 88kg inkl. Ausrüstung wiege.


Hier noch ein Bildchen von meinem Wild.
 

Anhänge

  • DSC00562.jpg
    DSC00562.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 55
Geh mal zu den rotwild-rittern, da kannst du die die 2013er Modelle anschauen :)

Gruß
Thomas

Eben! Schau mal auf die Seite von Schaltwerk:
R1 FS, C1 und C2 FS wird in 2013 nicht mehr produziert.
C1 HT wird es auch nur noch im 29" geben.
R1 Modelle können aber weiterhin noch bestellt werden - hier ist das Lager noch gut gefüllt.
R2 HT und FS in 26" und in 29" // 26er mit ALS II Hinterbau
X1 und X2 in 26" mit neuer Farbe und Linkage und 142 - 12mm Achse
E1 unverändert und nur noch in der Farbe green
E1 650 B

Soweit werden alle Rahmen der MTB´s in matt.
 
Zurück