Rotwild Red One Rahmen mit Dämpfer und Gabel für 998€?

Registriert
10. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi Folks!

Ich überlege ein Rotwild Red One Rahmen mit Dämpfer und Gabel für 998€ zu kaufen. (Dämpfer: Marzocchi ROCO Air 175mm / Gabel: Marzocchi 66 RCV 180mm 20QR

Jetzt frage ich mich, ist das ein gutes Angebot? Was meint ihr?

und...

Wie fährt sich das gute Stück bergauf?

Ich würde gern nen freerider mir zusammen stellen, welche teile sollten es sein?

Welche Kurbel mit wievielen Blättern würdet ihr verbauen wenns auch mal bergauf gehen soll??

:confused: Mir qualmt der Kppf!

Ich würde mich dehr über durchdachte und erfahrene Antworten freuen :daumen:!


Greetzzz
Ty
 
Hi Folks!

Ich überlege ein Rotwild Red One Rahmen mit Dämpfer und Gabel für 998€ zu kaufen. (Dämpfer: Marzocchi ROCO Air 175mm / Gabel: Marzocchi 66 RCV 180mm 20QR

Jetzt frage ich mich, ist das ein gutes Angebot? Was meint ihr?

und...

Wie fährt sich das gute Stück bergauf?

Ich würde gern nen freerider mir zusammen stellen, welche teile sollten es sein?

Welche Kurbel mit wievielen Blättern würdet ihr verbauen wenns auch mal bergauf gehen soll??

:confused: Mir qualmt der Kppf!

Ich würde mich dehr über durchdachte und erfahrene Antworten freuen :daumen:!


Greetzzz
Ty


Hallo, habe mich vor kurzem mit dem gleichen Thema beschäftigt.
Was ich dir hier schreibe ist meine persönliche also subjektive Einschätzung.

Zum Thema Bergauf:
Bin das Rad vor kurzem Probe gefahren, allerdings mit einer anderen Gabel. Für das Bergauffahren war es mir eindeutig zu schwer und die Geo hat mich für diesen Zweck auch nicht sonderlich beeindruckt.

Desweiteren stellt sich die Frage ob du das Rad komplett neu aufbauen möchtest, oder schon ein paar Komponenten zum verbauen hast.

Falls du alles komplett neu kaufen musst, wirst du sicherlich unterm Strich mehr Geld liegen lassen.

Falls Bergauffahren für dich keine so extrem wichtige Rolle spielt, würde ich mir mal auf der gleichen Seite das R.E.D. Extreme Austellungsstück anschauen. Das kostet als Komplettrad 2400 €.
Als ich dort vor 3 Wochen angerufen habe, hieß es das sei ein Festpreis... leider...

Ansonsten hat mein Händler damals bei Rotwild für mich angerufen und mir mitgeteilt, dass es wohl noch einige 2010er Rahmen im Lager gibt und man diese mit 2011er Komponenten zum fairen Preis beziehen kann.

Für mich persönlich waren aber die R.E.D. Modelle zu wenig uphill tauglich, so dass ich noch eine Weile sparen werde und auf ein günstiges Angebot im Herbst für ein R.E1 hoffe...

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen...
Auch wenns keine technisch fundierten Antworten waren...
 
Hallo!
Habe mir gerade ein Rotwild R.E.D Fr aufgebaut. Bin mit der Bergaufperformance sehr zufrieden. Klar ist es kein Allmountain, aber für 200 mm am Heck geht es sensationell bergauf.
Ich fahre es mit einer Race Face Atlas Kurbel mit 2 Kettenblättern, Bash und Kettenführung.
Beste Grüße
 
ich fahre ein the one von 2008 und muss sagen das es wirklich ein sehr schönes rad ist.
anfangs bin ich noch damit touren gefahren, das ging an sich ganz gut.
jetzt schiebe ich es aber lieber rauf und geb ihm runter zu die sporen, ein absoluter traum mit dem du echt viel anfangen kannst.
ich würds immer wider kaufen
 
Noch Interesse an einem Rotwild Red one?
Habe eines zum Verkaufen!
Bei Interesse bitte Melden.
Gruß
Andreas
 
Zurück