Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Was sind das denn für Kettenblätter da an deiner Kurbel? Aber keine original Shimano, oder ist das die Trekking-Kurbel mit 26-36-48er Übersetzung?

Ist die Trekkingkurbel. Wird jetzt aber wieder auf die originale zurückgebaut. Das Original von 2001 :D
Jetzt durch die "etwas" andere Auslegung des X1 werde ich wieder auf 44 zurückmodden.

Hier im Flachen Land konnte ich die 48 am Votec sehr gut fahren. War hier schon ab und an ganz nützlich um den Fahrradpolizisten zu entkommen (Kostensparend)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Auf jeden, schaffe selbst mit dem X1 auf Waldautobahnen Vmax von knappen 40 km/h. Allerdings durch die gut 3 kg Mehrgewicht, den dicken Alberts und der aufrechteren Sitzposition im Gegensatz zu knappen 11 kg mit BlackSharks und der gestreckteren Haltung vom Votec M6 auf Dauer ne Tortur ;)

Ja ich weiss, dickere Schenkel :D

Edit

Abgesehen davon, dass sich Sabrina auf Autobahnen nicht so wohl fühlt ;) da war die blaue Elise lieber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kennt jemand eine Online-Bezugsquelle für Rotwild Kettenstrebenschutze?
Die handelsüblichen noname-Dinger laufen schnittmäßig meist konisch zu
und sind daher nicht zu gebrauchen.
 
Hallo Ihr Ritter,
endlich ist mein X1 auch da. :love: :love::) Und ich darf sagen, es fährt sich einfach super. Ich bin total begeistert. Dank euren Antworten habe ich die richtige Entscheidung getroffen, vielen Dank:anbet: Ich versuche mal ein Bild hochzuladen, die Qualität ist allerdings nicht die beste, da Handykamera.
Gruß
Johannes
 

Anhänge

  • 2011-06-13 20.03.37[1].jpg
    2011-06-13 20.03.37[1].jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 116
Hallo Ihr Ritter,
endlich ist mein X1 auch da. :love: :love::) Und ich darf sagen, es fährt sich einfach super. Ich bin total begeistert. Dank euren Antworten habe ich die richtige Entscheidung getroffen, vielen Dank:anbet: Ich versuche mal ein Bild hochzuladen, die Qualität ist allerdings nicht die beste, da Handykamera.
Gruß
Johannes

Glückwunsch und willkommen im Club der RX1´ler! Aber (ohne sie je gefahren zu haben) kannst du den mit den Rockets ein RX1 ausreizen?
Würde mir mindestens Nobbies oder Mountain Kings holen. Oder gleich die Alberts.

Frage an alle RX1-Fahrer bzw. 3x10: bis in welchen Gang könnt ihr auf dem kleinen Kettenblatt fahren, ohne dass es lästige Geräusche gibt?
Bei mir gehen die ersten drei. Ab dem vierten ist Schluss. Normal, oder muss mich doch noch ärgern mit der Einstellung?

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,
die RR waren Serie. Ich werde wahrscheinlich vorne die NN und hinten FA draufmachen. Bei den RR finde ich den Grip auf'm Trail nicht so gut wie mit den FA die ich vorher auf dem Cube hatte. Wobei ich mir da immer nicht so sicher bin, ob das nicht subjektiv ist.
Gruß
Johannes
 
Hallo Jürgen,
die RR waren Serie. Ich werde wahrscheinlich vorne die NN und hinten FA draufmachen. Bei den RR finde ich den Grip auf'm Trail nicht so gut wie mit den FA die ich vorher auf dem Cube hatte. Wobei ich mir da immer nicht so sicher bin, ob das nicht subjektiv ist.
Gruß
Johannes

Ehrlich? Das ist ja wohl ein Witz!?
Bei mir waren aber, entgegen der Hompage auf Rotwild, ebenfalls nur die Performance NN drauf, was ich auch schon als Frechheit empfand bei dem Bike-Preis. Aber Rockets auf einem RX1 sind ja noch mehr fehl am Platz.

Ich würde aber den FA vorne und den NN hinten fahren. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.
 
Ehrlich? Das ist ja wohl ein Witz!?
Bei mir waren aber, entgegen der Hompage auf Rotwild, ebenfalls nur die Performance NN drauf, was ich auch schon als Frechheit empfand bei dem Bike-Preis. Aber Rockets auf einem RX1 sind ja noch mehr fehl am Platz.

Ich würde aber den FA vorne und den NN hinten fahren. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.
kann mir nicht vorstellen dass Rotwild RR auf das X1 aufzieht.
Vll. wars der Händler :confused:
 
Ich fahre auf meinem C1 und C2 2x9 mit Bashguard (Kettenblätter 36/22) und würde nichts anderes mehr fahren!

Klingt auch nicht schlecht. Ich denke ich werde echt auf 2x wechseln.
Dazu kommt noch, dass ich mit dem X1 relativ häufig aufsetzte. Ist mir z.B. mit meinem Zesty kaum passiert. Habe aber auch die Bodenfreiheit bis jetzt nicht verglichen. Da wäre ein Bashguard sehr willkommen.
 
Hallo,

ich schiele schon sehr lange auf ein R.E1 Comp. Als Student kann ich mir das Rad eig. zum Listenpreis nicht leisten.

Ich habe mir jedoch schon eine beträchtliche Summe aus den Rippen geschnitzt und wäre bereit bei einem guten Angebot sehr weit an die Schmerzgrenze (Kredit von den Eltern etc.) zu gehen.

Desshalb meine Frage nach eurer Meinung.

Wenn ich mich entscheide meine Ersparnisse anfang Juli zu einem Rotwildhändler zu tragen. Was wäre eurer Meinung nach ein guter Preis für ein R.E1 Comp.

Würdet ihr an meiner Stelle noch bis August-September warten um erst dann zuzuschlagen? Welche Preise könnte ich da erwarten... für den Fall das ich noch eines bekomme?


Vielen Dank für eure Meinungen...
 
Nach der Eurobike dürftest Du die Bikes natürlich deutlich günstiger bekommen. Da sind schon 25 - 30 % Rabatt drin. Die Frage ist aber, gibt es das von Dir gewünschte Bike dann noch in der benötigten Größe.
 
Hallo ihr wilden Ritters Leut :)


v/h den dicken Albert und => :daumen: der erstaunt mich echt.

Gestern ~ 15 km Asphalt/Pflaster gefahren und es ging wirklich gut.

Und richtig wohlfühlen tut er sich im Gelände, auch gehabt => ~ 10 - 20 cm Schlamm in Kombi mit Waldweg und Gras bzw. Moosflächen. => Dito wie oben.


Dazu gleich mal ne Frage, im grossen Kettenblatt habe ich Kettenschlagen. Reicht da ein Kettenspanner oder sollte ich lieber eine Führung montieren ?
 
Zurück