Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Beim hiesigen Rotwild-Händler.
Er hat auch schon einige X1 und X2 bekommen. Aber halt nicht in der entsprechenden Rahmengröße. Als Option soll noch die Reverb verbaut werden. Aber das sollte ja kein Aufwand sein, ist halt ein Unterschied zum Serienmodell.

Hi.
Was ein Zufall - habe mich heute deswegen noch mit dem Werker unterhalten - wollte mir auch noch ein neues Spielzeug zulegen.

Hat M und L da. Reverb sind auch reichlich an Lager - (sind wohl im Moment bei Rotwild vergriffen)
Hat außerdem auch noch einige X1 2011 Sonderaufbauten.

Aber ich verstehe nicht so recht - warum willst du ein Comp Modell? Da ist doch noch nicht mal eine Talas drin?!
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Ein comp, weil es halt 800€ günstiger ist.
Das mit der talas wäre der einzige punkt der vielleicht mal zum nachteil werden kann. Aber eben auch nur wegen der absenkung. Ansonsten empfand ich die talas etwas lahmer im ansprechverhalten.

Auf XT Kurbel, umwerfer kann ich verzichten. Und ich denke die magura mt 4 sollte auch ausreichen.

Laufräder sind für mich auch i.o.
Das bike wird eben nur in entsprechendem gelände bewegt. Für den grossteil meiner rides wird weiterhin das HT herhalten.

Welches hast du denn im auge?

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein comp, weil es halt 800€ günstiger ist.
Das mit der talas wäre der einzige punkt der vielleicht mal zum nachteil werden kann. Aber eben auch nur wegen der absenkung. Ansonsten empfand ich die talas etwas lahmer im ansprechverhalten.

Auf XT Kurbel, umwerfer kann ich verzichten. Und ich denke die magura mt 4 sollte auch ausreichen.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

Naja - Talas und der deutlich bessere Tricon wären für mich schon ein Grund.
Aber immer was der Geldbeutel so hergibt.
Das Comp Modell ist auch sehr gut ausgestattet. :)
 
Mein dealer will direkt im neuen jahr mal bei rotwild meckern und schauen für wieviel sie ein pro rausrücken. Wenn der preis stimmt überleg ich nochmal ;-)

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Mein dealer will direkt im neuen jahr mal bei rotwild meckern und schauen für wieviel sie ein pro rausrücken. Wenn der preis stimmt überleg ich nochmal ;-)

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

Ich glaub meckern bring da nichts - die 29er sind ja auch noch nicht verfügbar - schau mal bei anderen Firmen - da kommen die neuen Modelle teilweise erst Anfnag des "neuen" Modelljahres.
Wenn dein Händler "flexibel" wäre, dann würde er dir entweder ein Pro Rad umbauen oder dir das Pro etwas günstiger lassen. :daumen:
 
Ich glaub meckern bring da nichts - die 29er sind ja auch noch nicht verfügbar - schau mal bei anderen Firmen - da kommen die neuen Modelle teilweise erst Anfnag des "neuen" Modelljahres.
Wenn dein Händler "flexibel" wäre, dann würde er dir entweder ein Pro Rad umbauen oder dir das Pro etwas günstiger lassen. :daumen:

Rotwild hat das bike für anfang november angekündigt. Das hat im endeffekt den ausschlag gegeben das X1 zu nehmen. Hatte eigentlich das ghost amr plus im auge, aber die produzieren erst ab ende januar.
Das es jetzt immer noch net da ist ist schade, aber ich glaube es war trotzdem gut sich fürs X1 entschieden zu haben.

Aber so langsam bringst du mich doch immer mehr auf das Pro ^^

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Fahre mit einem Freund ab und an. Der hat ein Ghost AMR + allerdings gefällt mir mein X1 immer wieder besser. Machst also nix falsch und ich bin sicher, dass sich auch für dich das warten mehr als lohnt,.
 
Rotwild hat das bike für anfang november angekündigt. Das hat im endeffekt den ausschlag gegeben das X1 zu nehmen. Hatte eigentlich das ghost amr plus im auge, aber die produzieren erst ab ende januar.
Das es jetzt immer noch net da ist ist schade, aber ich glaube es war trotzdem gut sich fürs X1 entschieden zu haben.

Aber so langsam bringst du mich doch immer mehr auf das Pro ^^

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

Welche Rahmengröße brauchst du denn?
Also für den Händler sollte es doch ein kleines sein das X1 mit SLX und einem anderen LRS aufzubauen. Aber ein Pro Modell wäre wohl die sinnvollste Variante.
 
Rotwild hat das bike für anfang november angekündigt. Das hat im endeffekt den ausschlag gegeben das X1 zu nehmen. Hatte eigentlich das ghost amr plus im auge, aber die produzieren erst ab ende januar.
Das es jetzt immer noch net da ist ist schade, aber ich glaube es war trotzdem gut sich fürs X1 entschieden zu haben.

Aber so langsam bringst du mich doch immer mehr auf das Pro ^^

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

Ich denke es liegt am Händler!
Bei meinem steht schon ein 29er C1!

Ich bin mit meinem X1 mit 36er Fox einfach nur begeistert!:love:

Allen Rotwild-Rittern und der Fa.Rotwild einen Guten Rutsch ins neue Jahr und viele Trail-KM in 2012!!!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja vorfreude ist die schönste freude. Es wird kommen, es wird ein rotwild und es wird spaß machen :-)

Also guten rutsch allen hier.

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Den Neujahrswünschen schließe ich mich mal eben auch an!
Alles Gute für 2012 und jede Menge Spaß auf den Trails!!!:daumen:



www.bikeaddicted.de
 
Wünsche auch Allen ein frohes und glückliches neues Jahr.
xyxthumbs.gif


 
Zuletzt bearbeitet:
Wünsche allen ein frohes Neues, auch wenn morgen schon wieder die Arbeitswoche beginnt =).

Da ich gerade krank auf dem Sofa liege habe ich hier nochmal ein wenig gelesen und mein eigentliches Ziel ist ja seit einem halben Jahr ein C1 FS pro. Bisher bin ich immer mein RCC01 gefahren mit 80mm Federweg =) und fahre seid einem Jahr 100mm und finde es ganz entspannt. Bisher dachte ich mir dann, C1 ist ein guter Kompromiss aus Gewicht, Geometrie und Federweg.

Die Meißten von Euch haben sich aber eher für ein X1 entschieden und meine Frage jetzt warum? Ich wohne nahe Hamburg und mein Hauptgelände ist neben den 3-4 Ausflügen in den Harz im Jahr die Harburger "Berge". Wichtig für mich, Freude Bergab aber ich möchte auch nicht schieben müssen bergauf. Wie ist das beim X1? KOmmt man damit gut die Berge rauf? Hat es da Nachteile gegenüber dem C1? Sorry wenn ich so doof frage, aber zu meiner Hauptzeit fuhr man mit V-Brake und 80mm und jedes Gramm war wichtig =).

Danke Euch
 
Gibt es denn andere Nachteile gegenüber dem C1? Bzw. gibt es andere Vorteile außer den Federweg? Finde ich ja sehr spannend. Will ja auch nicht, dass alles während der Fahrt schaukelt =).
 
Einziger Nachteil ist daas etwas höhere Gewicht :)

Ansonsten sitzt du entspannter und hast mehr FW, was sehr angenehm ist, wenn man auch im Flachland Senken oder Löcher übersieht (Komme ja auch mehr aus dem platten Land). Fahrwerksmässig schaukelt da nix und klettern tut es prima.

Ich kam ebenfalls von einem CC-Bike (2000er Votec M6) zum X1. Hatte auch erst mit dem C1 bzw C2 geliebäugelt und mich für das X1 entschieden. nach 7 Monaten bin ich immer glücklicher darüber.
 
also mMn ist die 120mm klasse komplett überflüssig - eine funktionierende kinematik vorausgesetzt - entweder 100mm racefully oder/und 140/150mm touren/allmountain fully - mit dem kannst du (fast) alles machen - enstpannte touren oder auch einen alpen/mittelgebirgsausflug. du hast 1 rad für alles - ausser race und härtere einsätze ala enduro aufwärts!
und das gewicht kannst du bei einem x1 auch ohne probleme auf ~12,5kg hinbekommen- das ist ein gewicht mit dem du längere strecken auch noch sehr gut hochkommst!

@alle c1/c2 fahrer nix für ungut!:)

wie gesagt meine meinung!;)

gruß tom

p.s. alles gute im neuen!:winken:
 
Hmm, spannend. In denke dann wirklich nochmal darüber nach. Sollte ich trotzdem auf die Wahnwitzige Idee kommen, einen Transalp zu fahren, bekomme ich das damit auch hin oder?

Benutzt man diese Talas-Funktion oft?
Danke Euch
 
Hmm, spannend. In denke dann wirklich nochmal darüber nach. Sollte ich trotzdem auf die Wahnwitzige Idee kommen, einen Transalp zu fahren, bekomme ich das damit auch hin oder?

Benutzt man diese Talas-Funktion oft?
Danke Euch

Wenn du kannst fahre mal ein X1 Probe!
Vorteil vom X1 ist ein etwas steilerer Sitzwinkel und flacherer Lenkwinkel.
 
Moin,

hab mal ne Frage, will für meinen Dienstwagen (A4-Kombi ohne AHK) ne günstige Heckträgerlösung besorgen. Wenn ich jetzt bei Amazon gucke, sehe ich doch einige. Hat jemand nen Tipp? Ich brauch das Teil nicht oft ca. 5-6 mal im Jahr und 1-2 mal davon mir 3 Rädern. Gefunden habe ich beispielsweise sowas:

http://www.amazon.de/MOTTEZ-A025-Fahrradtr%C3%A4ger-Hecktr%C3%A4ger-Fahrr%C3%A4der/dp/B004W5QFYO/ref=sr_1_44?ie=UTF8&qid=1325188418&sr=8-44

http://www.amazon.de/Menabo-927828-...CBHU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325188669&sr=8-1

http://www.amazon.de/Green-Valley-1...6QYC/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1325188062&sr=8-6

Was mein Ihr?
Danke


Hab jetzt schon nach einem Paulchen geschaut aber leider musste ich feststellen, dass das gar nicht so leicht ist einen zu finden, der an mein Auto passt. Da gibt es ja zich Versionen und alles mögliche. Hat sonst jemand eine Idee um günstig an einen Heckträger zu kommen? Ich benötige den nur ein Jahr für ca. 4-5 Fahrten, im nächten Jahr hol ich mir ne AHK.

Danke, Markus


EDIT: Habe mir den Von Menabo mal bestellt, mal sehen. Im zweifel geht er zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück