Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Hmm okay, aber mal im Ernst oder ich schnall das einfach nicht. Was ist falsch daran, meine derzeitige Hose verwenden zu wollen? Die habe ich erst im letzten Herbst gekauft und es wäre schade drum sie ab jetzt im Schrank verrotten zu lassen, darum gehts mir eigentlich. Ich habe kein problem damit mir eine neue zu holen aber nur dann wenn es auch nottut =)

Und dann nochmal die Frage: Ich fahre gerne mit ner 3/4 Hose. Wie passt das zu ner Baggy, macht das jemand? Ich kenn das nur vom Wakeboarden beispielsweise hier. http://www.clantriplex.de/chophop/imagepages/image34.htm (nicht das schönes Bild, aber zeigt was ich meine =))

Sorry der doofen Fragen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Neulich auf meiner Mini-Transalp....

Und außerdem mein 5tes C2 scheint endlich zu halten. Kein Rahmenriss nach ca. 25000hm


575891_3844149514489_1385880687_n.jpg
 

Anhänge

  • Rotwild.jpg
    Rotwild.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 26
Hmm okay, aber mal im Ernst oder ich schnall das einfach nicht. Was ist falsch daran, meine derzeitige Hose verwenden zu wollen? Die habe ich erst im letzten Herbst gekauft und es wäre schade drum sie ab jetzt im Schrank verrotten zu lassen, darum gehts mir eigentlich. Ich habe kein problem damit mir eine neue zu holen aber nur dann wenn es auch nottut =)

Und dann nochmal die Frage: Ich fahre gerne mit ner 3/4 Hose. Wie passt das zu ner Baggy, macht das jemand? Ich kenn das nur vom Wakeboarden beispielsweise hier. http://www.clantriplex.de/chophop/imagepages/image34.htm (nicht das schönes Bild, aber zeigt was ich meine =))

Sorry der doofen Fragen :rolleyes:

Nix ist falsch deine alte und bewährte hose zu verwenden! Ich dachte du suchst eine neue!
Das ist ja auch eine vorteil von baggys ohne innenhose - du kannst drunter deine gewohnte bib anziehen!;)

Und puncto 3/4: ich seh da kein problem - hab in den übergangszeiten auch knielinge an und das sieht ja dann genauso wie eine 3/4 hose aus. Aber für jetzt wärs mir zu warm.
 
Meine eigentliche und erste Frage war: zum ersten ob ihr mit Beggy Hosen fahrt oder mit Bib und zum zweiten ob es Sinn macht sich eine von Rotwild zu besorgen wo bereits eine Innenhose dabei ist, da ein Freund mir berichtete das die Innenhose ständig rutschen würde. Ja hingegen hatte aber auch eine recht günstige Hose genommen.

Nachdem doch recht eindeutig herausgekommen ist das nahezu alle mit einerBaggy fahren und ich das so schon überlegt hatte war meine Idee mir auch eine zu besorgen. Dann wurde aber davon gesprochen: man trägt eine Trägerhose runter.

Dann schrieb ich das ich eine solche natürlich habe und diese gerne benutzen würde aber Rocky schrieb ich solle mir eine andere besorgen.

Daher halt meine Frage brauche ich wirklich eine neue für drunter? Oder kann ich meine bisherige benutzen. Vielleicht ist meine für diesen Einsatzzweck ja auch völlig ungeeignet, weiß ich ja nicht.

Zusätzlich wäre natürlich ein Tipp für eine Baggy toll. Irgendwer hatte ja schon Platzangst empfohlen. Da gibt es natürlich noch die von Rotwild wobei die ja auch eine Innenhose dabei hat und sicherlich noch viele andere Marken.

Dank Euch!
 
Ich mach es so wie Orakel. Auf meinen Race-Bikes trage ich meine gewohnten Bib`s (alle mit Träger). Wenn ich mit meinen AM`s unterwegs bin, dann hab ich immer öfter ne Baggy an. Auch im Winter mit langer Bib drunter.
Ich hab ne alte Baggy von Rotwild. Trägt sich gut, nicht zu weit und nicht zu eng. Dann habe ich noch ne Maloja, sogar mit Innenhose, aber schlechtes Polster (erste Kollektion vor ein paar Jahren). Mein dritte Baggy ist ne Platzangst. Stabil, robust, stylisch aber im Sommer definitiv zu warm.
Du musst bedenken, dass du ne zusätzliche Schicht an hast. Ich komme auf längeren Touren im Sommer mit Bib und Baggy drüber ganz schön ins schwitzen.
Grundsätzlich ist die Auswahl einer Bib davon abhängig, wie sie dir sitzt und wie gut das Polster ist. Ich trage z.B. einige Assos Bib`s. Fahre ich sie ohne Baggy auf langen Touren, habe ich keine Sitzprobleme. Trage ich über den Bib`s auf längeren Touren (z.b: Alpencross) noch die Baggy, dann bekomme ich Sitzprobleme. Deshalb fahre ich Bib mit Baggy nur auf kürzeren Touren bis z.b. 4 Stunden.

Hosen ist immer spezifisch. Dem einen passt die Hose gut, dem anderen nicht.
Ich rate dir erst mal eine Baggy ohne Innenhose zu kaufen und sie auf Tour zu deinen jetzigen Bib´s, egal ob kurz oder 3/4 anzuziehen und ausgiebig zu testen. Mein Tip: Keine Enduro Shorts und welche die zu weit sind. Sie sitzen nicht richtig (Nähte könnten Reibung verursachen) bzw. Enduro oder Freeride Shorts sind zu dick. Da wird es oft zu warm drunter. Schweiß im Sitzpolster gibt nen roten Pavian-A.... ;)
Wenn du natürlich ne Lederhaut auf dem Hinternhast, dann trag was du willst. :D
 
jetzt stell ich auch mal ne blöde aber ernst gemeinte frage zum hosenthema...
warum überhaupt ne baggy über die bib?
rein wegen styling/optik oder gibt es auch irgendwelche funktionalen pro-argumente?

grüße
florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein dritte Baggy ist ne Platzangst. Stabil, robust, stylisch aber im Sommer definitiv zu warm.
das kann ich so unterschreiben, hatte ne Platzangst FRshort, viel zu dick für den Sommer, die Hosenbeine zuweit dass man beim aufabsteigen vom Bike am Sattel hängen blieb.
Dfür war sie im Herbst in der Kombi mit Strapzen (Beinlinge) I A.
Zu meinen Baggys zieh ich ne seperate Gonso Hotpand drunter :daumen:
 
jetzt stell ich auch mal ne blöde aber ernst gemeinte frage zum hosenthema...
warum überhaupt ne baggy über die bib?
rein wegen styling/optik oder gibt es auch irgendwelche funktionalen pro-argumente?

grüße
florian

Weils in den Hochglanz-Magazinen stylischer rüber kommt und einfach cool ist. Natürlich muss die Baggy noch neongrün oder himmelblau bzw. signalrot sein. Kariert ist auch noch sehr oldschool stylisch.
Einen rationalen Grund, warum man auf Tour ne Baggy mit Taschen auf den Beinen, Liftkarten-Fach, MP3-Player-Fach, Lüftungsreisverschlüssen und auf dem Ar... eingenähte Logos braucht, gibt es meiner Meinung nicht. :D:D:D

Aber man trägt sie, auch ich (nur nicht in knallfarben), weils cool ist. :cool:

Achtung Sarkasmus!
 
Aber man trägt sie, auch ich (nur nicht in knallfarben), weils cool ist. :cool:
ich finde im Sommer sind Baggys einfach luftiger, bequemer und wie jmr richtiger weise sagt,es sieht einfach cooler aus :p
Anmerkung meiner seits, ich würde auch auf einem Racebike Baggyshorts anziehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Baggy kann ich die Mavic Stratos empfehlen. Weil, die sitz gut, ist leicht, ruscht demnach nicht so leicht nach unten wie viele andere Shorts, ist dünn und nicht zu warm. Außerdem gibt es sie mit und ohne Innenhose.
Zur Haltbarkeit kann ich bisher nichts negatives sagen.
 
Regenhosen-"Baggy" mit Beinlingen und Bib drunter auf Rotwild R2 HT. Nicht besonders :cool:, aber durchaus funktionell:
P1010181.JPG
 
Ich sehe es durchaus als "funktionalen" Vorteil von Baggies, dass sie gesellschaftsfähiger sind und sich diverse körperliche Unzulänglichkeiten besser kaschieren lassen:)

Im Wald beim Sport ist das zwar letztlich wurscht, aber spätestens bei der Pause im Biergarten schmeckt mir der Äppelwoi und der Kochkäse mit einer Baggie bekleidet deutlich besser als wenn meine unrasierten, blassen Beine in ner ner Racepant stecken;)

Außerdem gehen Hosen ohne Taschen gar nicht!
 
Hallo Leute,
habe mir nun auch ein x1 geleistet und habe irgendwie noch keine gute Lösung für die Zugverlegung der Reverb-Stütze gefunden.:confused:
Ein Zugverlegungspunkt ist am Sattelrohr ja angeschweißt, aber irgendwie hab ich da immer eine störende Schlaufe... Wie habt ihr das denn gelöst? Für Fotos wäre ich dankbar, ist ja auch schlecht zu beschreiben sowas.
 
Neulich auf meiner Mini-Transalp....

Und außerdem mein 5tes C2 scheint endlich zu halten. Kein Rahmenriss nach ca. 25000hm


575891_3844149514489_1385880687_n.jpg

Hallo,

Schön von Dir zu hören mein getauschtes C2 ist auch noch in Ordnung nur im Bereich der Kurbel habe ich wie Snowman leichte Lackschäden. Nur zum Glück nicht so schlimm wie bei Snowman. Trotzdem schaue ich nach jeder Tour immer noch zweimal hin.

Ich war jetzt in Willingen beim Festival da wurde mir gesagt das C2 würde wahrscheinlich in dieser Form nicht mehr weiter gebaut, der Dämpfer wird an das Oberrohr verlegt werden.

Laut Aussage von Rotwild macht das 2012 C2 aber keine Probleme bis jetzt.

Dann wollen wir das Beste hoffen.
 
jetzt stell ich auch mal ne blöde aber ernst gemeinte frage zum hosenthema...
warum überhaupt ne baggy über die bib?
rein wegen styling/optik oder gibt es auch irgendwelche funktionalen pro-argumente?

grüße
florian


weil eine Lycra/Bib Hose in Verbindung mit Protektoren total dämlich aussieht.

Wenn´s im Herbst kälter wird, ziehe ich auch eine Baggy drüber, weils denn Wind besser abhält.
 
weil eine Lycra/Bib Hose in Verbindung mit Protektoren total dämlich aussieht.

Wenn´s im Herbst kälter wird, ziehe ich auch eine Baggy drüber, weils denn Wind besser abhält.

ok...das macht beides sinn.
mit protektoren fahre ich zwar nicht. aber im herbst bei kühleren temperaturen ne baggy drüber, um die weichteile vor auskühlung zu schützen klingt vernünftig.
 
Ich war jetzt in Willingen beim Festival da wurde mir gesagt das C2 würde wahrscheinlich in dieser Form nicht mehr weiter gebaut, der Dämpfer wird an das Oberrohr verlegt werden.

Das war auch meine Info. Die C-Serie wird wohl mit einer anderen Serie (R-Serie?) "zusammengelegt". Das neue Modell soll es auch nur in der 29" Version geben und nicht mehr in 26". Erst wieder ab den AM Rädern, also den X-Modellen gibt es dann auch wieder die 26" Rädchen.
 
Hallo Leute,

ein Kumpel von mir hat ein R.E1 2009 ,er sagt es sei ein Messestück von denen nur ca 300 verkauft worden sind.

Die Farben des Rahmens wären silber und in Richtung Hinterbau läuft noch ein roter Streifen aus.

Kann mir jemand bestätigen das es ein solches R.E1 gibt,hat vieleicht jemand zufällig Bilder,weil bisher konnte ich es noch nicht besichtigen weil ihm immer was dazwischen kam!

Danke Gruß :)
 
Hallo,

Schön von Dir zu hören mein getauschtes C2 ist auch noch in Ordnung nur im Bereich der Kurbel habe ich wie Snowman leichte Lackschäden. Nur zum Glück nicht so schlimm wie bei Snowman. Trotzdem schaue ich nach jeder Tour immer noch zweimal hin.

Ich war jetzt in Willingen beim Festival da wurde mir gesagt das C2 würde wahrscheinlich in dieser Form nicht mehr weiter gebaut, der Dämpfer wird an das Oberrohr verlegt werden.

Laut Aussage von Rotwild macht das 2012 C2 aber keine Probleme bis jetzt.

Dann wollen wir das Beste hoffen.

servus,
dann bin ich ja mal gespannt, wieviele C2-rahmen rotwild auf halde produziert. ;)
was passiert denn eigentlich, wenn ein rahmentausch nicht mehr möglich ist, weil der rahmen in der entsprechenden größe nicht mehr verfügbar ist bzw. das rahmendesign angepasst wird (dämpfer am oberrohr)?
 
servus,
dann bin ich ja mal gespannt, wieviele C2-rahmen rotwild auf halde produziert. ;)
was passiert denn eigentlich, wenn ein rahmentausch nicht mehr möglich ist, weil der rahmen in der entsprechenden größe nicht mehr verfügbar ist bzw. das rahmendesign angepasst wird (dämpfer am oberrohr)?


Dann wirst du vermutlich den aktuellen Rahmen zu einem Sonderpreis bekommen,es sei denn du bist noch in den 3 Jahren Garantie, da sollte es umsonst sein...besser wäre es wenn wir es gar nicht ausprobieren müssten :-)
 
Zurück