Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieviele km fährst Du so pro Jahr? Fahr "nix" glaube ich so recht;)

Rad: 5000 km +/- 10% (aber auch Rennrad); Laufen: 1000 km +/- 10%.

Gerne mehr aber ..... die Zeit :heul:

Bis 2007 sah das noch anders aus. Da hab ich das MTB wieder entdeckt und viele Sachen neu: das Forum, echte MTB´s usw. Deshalb der Name.

Gruß
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Echt ärgerlich mit den Kratzern.:(
Wie alt ist denn Dein Bike?
Hatte dass mal am Auto.
Da hilft wohl nur ganz fein abschmiergeln und neuer Klarlack drüber.
Würde ich aber vom Profi machen lassen........
Würde auf der andern Schwingenseite auch den Protektor von Rotwild drüber machen.
Man bleibt doch zu oft irgendwo dran hängen.....
 
@ Fahr "viel".

echt vorbildlich.:daumen:
Muss auch wieder verstärkt ran. Man wird sonst zu träge:bier:
Mein C1 ist da zum Glück 'ne echt gute Motivation:D
 
carbon selber reparieren würd ich lassen.

in der mountainbike 04/09 steht, dass du den rahmen zu rotwild schicken kannst. die würden den dann begutachten. kostet nix. oder du gehst zum händler und guckst, was der sagt.
 
das sind meiner Meinung nach Macken im Klarlack und Unbedenklich.
Kommt einfach von Steinschlägen oder wie an meinem RFC 04 auf der Kettenseite mit/vom schlagen der Kette auf das Carbon, sieht bei mir Wüster aus, hilft dir aber wenig.
Habe dann von Rotwild einen Kettenstrebenschutz bekommen, die ersten Macken sind eh die schlimmsten, danach tuts nimmer so weh.
PS: ist kein fehler von Rotwild (würde ich jetzt mal behaupten) bei meinem Organic war es genauso.
 
Pünktlich zu den schönen Tagen bin ich mit meinen Optimierungen soweit fertig...
Jetzt warte ich noch die Blütezeit ab (...der Heuschnupfen...), dann gehts los...

gruss an alle

nauker

 
Fox F80 RL (original cremeweiß), lackiert in weiss - die ursprüngliche Farbe stach zu sehr heraus...
 
Geht von der Gemeinde eigendlich jemand nach Offenburg zum Worldcup?
Topeak Ergon mit Kurschat und Kalentieva anfeuern.....
Sorry, aber Offenburg ist ja kurz vor Freiburg!!!! Nicht ganz mein Kiez, aber Bock hätte ich auf jeden Fall. Falls ich beruflich auf der Ecke bin, würde ich mir ein Hotel suchen! Bist Du da? Würde mich melden....
 
Werde versuchen wieder hinzugehen.
Hängt allerdings auch vom Wetter ab
Melde mich kurzfristig, wenn ich definitiv gehe
War letztes Jahr dort, tolle Stimmung, klasse Event.....:daumen:
 
Ich hoffe, das mein R.E1 ride, dass gerade im Aufbau ist, auch bald so aussehen darf!:daumen:
Denke in 2-3 Wochen bin ich fertig...

du baust dir das selber auf?

wo hast du den das rahmenkit hier?
mein rotwildhändler hier in der nähe meinte, das rotwild keine rahmen einzeln verkauft.:confused:

ansonsten interessiert mich das ergebnis sehr.
 
....mein rotwildhändler hier in der nähe meinte, das rotwild keine rahmen einzeln verkauft.:confused:.....

Diese Aussage Deines Händlers ist blödsinn. Bis auf das R.C1 FS/HT gibt es von jedem Modell auch einzelne Rahmen.

Anbei mal die Abschrift der auf der Eurobike verteilten Rotwild Preisliste. Mittlerweile könnten die Preise aufgrund gestiegener Komponentenpreise (Shimao, Fox etc.) gestiegen sein.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

Genau, wie die anderen schon sagten, du kannst die Rahmen jeweils als Kit kaufen und hast Steuersatz und Kleinteile alle mit dabei.
Habe meinen Rahmen in Braunschweig beim dortigen Händler geordert, da es hier bei mir vor Ort vertriebsmäßig eher mau aussieht.

Wenn das Teil fertig ist poste ich natürlich auch das Ergebnis.

Offen ist immer noch die Frage mit den MDI´s für die Ausfallenden. Gibt´s da für das R.E1 welche für 12mm Steckachse oder nur normaler Schnellspanner bzw. RWS von DT?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück