Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Diese Aussage Deines Händlers ist blödsinn. Bis auf das R.C1 FS/HT gibt es von jedem Modell auch einzelne Rahmen.

Anbei mal die Abschrift der auf der Eurobike verteilten Rotwild Preisliste. Mittlerweile könnten die Preise aufgrund gestiegener Komponentenpreise (Shimao, Fox etc.) gestiegen sein.

Gruß
Thomas

Danke für die PL.

Haste zufällig noch die Rennrad - Preisliste für 2009?

mfg
 
Glaube Thomas meint das C1 ab 2009.

Ein echtes Highlight war ja wohl JMR-Biking endlich in Shorts:lol:
und das in der Schee-Eifel:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@alexrcc03:
Muss ich jetzt nicht verstehen??? :confused:

Hier mal eine geografische Info:
Die Fotos sind von Tramin am Kalterer See, liegt in Südtirol unterhalb von Bozen. Tagestemperatur war diese Woche dort 25 Grad. Lange Sachen brauchten wir nicht.
Naja, in der Eifel ist das Wetter nicht so toll, aber wenn ich heute Zeit gehabt hätte, dann wäre ich auch in kurz gefahren.
Und zwischen Schnee-Eifel und Vulkaneifel gibt`s auch Temperaturunterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Orakel!
Dann werde ich morgen mal telefonieren. Würde ja immerhin den Umbau der Hinterradnabe ersparen, wenn ich da meine 12mm Achse behalten könnte.
 
Waren auf 4 Touren rund um Tramin unterwegs. War ein klasse Kurz-Urlaub.
Mehr Fotos gibt`s auf meiner Homepage.
Fotoalben sind jetzt unter "Out of Eifel" online.
 
rotwild rr 1.jpgso hier mal nen pic von meinem rennsemmel
gruss michael, der mit den rotwilden fährt
 

Anhänge

  • rotwild rr 1.jpg
    rotwild rr 1.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 80
Hallo Rotwild Ritter,

hätte gern von euch mal´n paar Eindrücke bezüglich des R.R1 HT team´s.
Was für´n Federweg empfehlt ihr und wie sieht es mit den Bremsen aus, möchte mir eventuell ein 09er Modell zulegen. Gibt es das Teil auch in schwarz oder nur in weiß?
 
Hallo Rotwild Ritter,

hätte gern von euch mal´n paar Eindrücke bezüglich des R.R1 HT team´s.
Was für´n Federweg empfehlt ihr und wie sieht es mit den Bremsen aus, möchte mir eventuell ein 09er Modell zulegen. Gibt es das Teil auch in schwarz oder nur in weiß?

Das R1 gibt es nur in weiß. Was mir persönlich auch besser gefällt als schwarz. Eine kürzliche Diskussionen mit ADP um ein R.GT1 anstatt in schwarz in weiß zu bekommen, hat zwar positiv begonnen, aber schließendlich leider nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Meine Idee war, da ADP ja anbietet, ältere Rotwild Räder neu zu lackieren (~300 EUR), dass man das auch für Neue machen kann. Alternative wäre halt gewesen, dass Topeak einen R.GT1 Rahmen beim Lackieren in die Reihe der R.R1 Rahmen hängt. Beides ist dann aber nach ADP Aussage irgendwie an den Decales gescheitert, die angeblich an den andersfarbigen Untergrund hätten angepasst werden müssten.

Als Gabel würde ich eine mit 100 mm Federweg nehmen, da ADP das Rad dafür konstruiert hat. Wenn Du mehr als 100 mm nimmst, wirst Du an dem einen oder anderen Berg ein Dir entgekommendes Vorderrad haben. Nimmst Du weniger ist das wohl unproblematisch. Aber warum, außer wegen Gewichtsersparnis, auf Federweg verzichten.

Gruß
Thomas
 
Hallo Rotwild Ritter,

hätte gern von euch mal´n paar Eindrücke bezüglich des R.R1 HT team´s.
Was für´n Federweg empfehlt ihr und wie sieht es mit den Bremsen aus, möchte mir eventuell ein 09er Modell zulegen. Gibt es das Teil auch in schwarz oder nur in weiß?

Hier das Carbon-Pendant in Schwarz. 100 mm Gabel ist zu empfehlen, da Du mit 80 mm ganz schön Druck auf die Arme/Rücken mit der vorliegenden Geometrie bekommst. Ich fahr einen "L" Rahmen und hab das zumindest so empfunden.




Jetzt endlich fahrbereit.:p

Grüße aus Olfen.
 
ich hab dich nich nie im wald gesehen :)

sag doch mal bescheid :daumen:

Im Winter fahr ich meistens mein Stumpjumper. Sonntags mach ich im Wald das Licht an. Zumindest im Winter, da ich meist um 12:00 h zurück will.

Aber jetzt ist Rotwild-Zeit. Bin leider seit letzten Mittwoch krank - Grippe - und werd mir wohl sogar am Samstag Sundern verkneifen müssen.

Ich kann das aber selbst noch nicht glauben.

Anonsten fahr ich sogar mal ne Beauty tour um die beiden Seen Hullern und Haltern herum.
 
Geiles RGT2 aber leider unbezahlbar. Hat er an so einem Tuning-Projekt von Rotwild mitgemacht? Mein Rotwild-Händler hat auch so ein geiles Projekt vor kurzem mit Rotwild gemacht. Sein Thema war Rotwild mit komplett deutschen Komponenten.

Aber mein RGT2 gefällt mir auch ganz gut. Es ist nur nicht mehr so sauber. :D:D

[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/317387][/URL]
 
Ach ja, die ewige Diskussion ob Deutschland oder Taiwan. :daumen: Ich vergaß. Manche sind ja da etwas pingelig.
Er hat das Thema auch mit einem RGT1, also halb Alu und halb Carbon, präsentiert. Dann ist es nicht ganz so viel Taiwan.

Für mich ist Rotwild eine deutsche Firma. Die Bikes werden in Deutschland montiert. Ansonsten ist es mir egal, wo die Komponenten herkommen. Von mir aus auch aus Papua-Neuguinea, Hauptsache sie sind gut. :lol::lol:
 
ich hab ja nicht gesagt, dass die taiwan-rahmen schlecht sind ;)
das einzige deutsche teil an meinem rad ist die bremse und werden evtl bald die reifen :D

hauptsache die teile sind gut, seh ich genauso :)
 
geil, n taiwanrahmen mit deutschen teilen :rolleyes:

wenn deutsch, dann ganz deutsch :D leider ist nicolai noch teuerer als rotwild :(
QUOTE]

Coole Bikes von Nicolai, ohne Frage.
Nur wenn Du neuste Technologien anbieten möchtest und Verbundstoffe produzieren willst wird es mit Made in Germany leider schwierig.:(

Super schickes GT.2 übrigens.:daumen:






Was für eine Händleraktion war das denn von der Ihr redet?
 
Es war eine Aktion von ADP, bei der sollten Rotwildhändler das Thema Rotwild-Bikes veredeln/tunen aufgreifen. Rotwild/ADP hat dann die besten/schönsten Bikes ausgesucht und mit Dreien wurden professionelle Fotos bei ADP gemacht. Es werden dann wohl Berichte in diversen Magazinen folgen.
Meiner hat halt ein RGT1 mit Rohloff, Across, Magura usw. aufgebaut und es wurde professionell fotografiert. Bin es mal Probe gefahren. Fährt sich ganz gut mit Rohloff-Nabe.

Hier ein paar Fotos:

http://www.webundprint.de/webshop/bike-sport/shop-frame.asp?kid=99

P.S.: Das sind seine Shop-Fotos.
 
Hört sich nach ner netten Aktion an.

Bin mal gespannt ob die besser sind, als die Bikes im Rotwild Ritter Thread;)

Übrigens, das war der 1.000ste Beitrag :bier:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück