- Registriert
- 6. August 2006
- Reaktionspunkte
- 1.375
ne Bemerkung am Rande, die lager sehen alle Tip Top aus nach 3Jahren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Blumen - hab´ ja schon länger hier mitgelesen und einfach bißchen bei euch abgekupfert...
Ja, schwarz ist irgendwie klassisch schön und absolut zeitlos.
@alex
Dein C1 würde auch gut in meine Sammlung passen und ich hätte ´ne anständige Marathonfeile.
!


Nachdem ich am Donnerstag feststellen musste dass meine Bemühungen vom Vortag nicht gefruchtet hatten, am Fr.nochmal das RFC in den Montageständer, Gabel raus, positiv der Steuersatz blieb drine,Tretlager nochmals Kontrolliert,OK, dann die Idee, die Allzweckwafe WD 40 muss ran, (nehme ich sonst nur zum Ketten reinigen) grosszügig an das Schwingenhauptlager(das am Tretlager) reingesprüht, einwirken lassen, Rahmen nach hinten gekippt damit das WD40 ablaufen kann, mit einem Tuch versucht in den zwischenräume sauber zumachen und siehe da, HEUTE HAT NICHTS MEHR GEKNARZT ODER GEKNACKT.

Nachdem ich am Donnerstag feststellen musste dass meine Bemühungen vom Vortag nicht gefruchtet hatten, am Fr.nochmal das RFC in den Montageständer, Gabel raus, positiv der Steuersatz blieb drine,Tretlager nochmals Kontrolliert,OK, dann die Idee, die Allzweckwafe WD 40 muss ran, (nehme ich sonst nur zum Ketten reinigen) grosszügig an das Schwingenhauptlager(das am Tretlager) reingesprüht, einwirken lassen, Rahmen nach hinten gekippt damit das WD40 ablaufen kann, mit einem Tuch versucht in den zwischenräume sauber zumachen und siehe da, HEUTE HAT NICHTS MEHR GEKNARZT ODER GEKNACKT.
Wiki schrieb:
Meinst du nicht, dass WD40 das falsche für die Anwendung war? Hier ist mal ein Auszug von Wiki
WD40 schmiert nur kurzfristig. Nach ein paar Tagenhast du das Problem wieder. Außerdem hat es reinigende Eigenschaften, es löst Fett. Damit kannst du dir -wenn es schlecht läuft- das Lager noch trockener machen als vorher.
Bei der Gelegenheit frage ich doch gleich noch, ob jemand ein gutes Kettenspray empfehlen kann. Das Jetzige ist zwar recht dünnflüssig, hält aber nicht.
Hallo,
bin auch der Meinung, dass WD 40 nicht das richtige ist. Vielleicht fährst Du besser mit Brunox Turbo-Spray. Das ist sogar im Prospekt als zusätzliches Langzeit-Schmiermittel angegeben. Ich benutze das für fast alles was am Rad gammeln kann und hab noch keine Schlechte Erfahrung gemacht. Ob der Schmierfilm wirklich "Langzeit" hält kann dir keiner sagen, weil die beeinflussenden Bedingungen ja so verschieden sind.
Für die Gabel allerdings nicht benutzen! Da kommt das Brunox Deo ran.
Hier ein Link: http://www.brunox.ch/fahrradpflege.pdf
Nur zur Info: Brunox Turbo spray ist außer Preis und Aufdruck identisch zu Gabel Deo. WD-40 ist ziemlich ähnlich zu Brunox (Zusammensetzung) und mMn soll auch gleiche Schmier-, Kriech- usw. -eigenschaften haben.
Gruß,
janisj


Hallo
Bist Du Dir sicher, dass die beiden Identisch sind?
Bitte irgendwelche Quellen nennen.








die erste ausbaustufe sieht man in meinem album. leider bin ich gerade nicht da wo meine teile sind, deswegen wirds wohl mit dem komplettaufbau noch bis nach dem wochenende und den pfingsttagen dauern. das erste zusammengesteckte bild darf man am dienstag abend erwarten
.