Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hätte ja gerne das C1 140mm gehabt. leider gabs das nicht als rahmenset.

so ists halt n gebrauchtes fusion geworden :)

ausserdem habe ich mein rotwild weiter getuned. fahre jetzt auch ne marta SL. sehr geile bremse...
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
ich bin 184 cm groß. die stütze ist jetzt nur mal so eingesteckt und nicht auf meine größe eingestellt. ich bin den rahmen schon ohne versetzte stütze gefahren, hat mir eigentlich sehr gut gepasst.

kassette ist eine dura-ace mit 11 abschlussring i.v.m. xt kurbel 20-32-44. mal sehen ob ich damit klar komme. kette dura-ace 7900 mit sram kettenschloss.

ein paar dinge sind noch übergangslösungen bis ich die perfekte übersetzung oder auch die richtige sitzposition gefunden habe. hoffentlich bekomm ichs schnell fertig. :cool:
 
ich bin 184 cm groß. die stütze ist jetzt nur mal so eingesteckt und nicht auf meine größe eingestellt. ich bin den rahmen schon ohne versetzte stütze gefahren, hat mir eigentlich sehr gut gepasst.

kassette ist eine dura-ace mit 11 abschlussring i.v.m. xt kurbel 20-32-44. mal sehen ob ich damit klar komme. kette dura-ace 7900 mit sram kettenschloss.
. :cool:

Wenn Du nen 11er Abschlussring hast gehts wohl nur bis 23 hoch auf dem ritzel. Dann könntest Du ja auch 2-fach Kurbel fahren!? Das würde Dich nach vorne bringen, nicht nur Wadenmäßig :daumen:.

Genau so muß der Vorbau montiert sein :daumen:. Natürlich mit optimiertem Gabelrohr oder Spacern.
 
Wenn Du nen 11er Abschlussring hast gehts wohl nur bis 23 hoch auf dem ritzel.

häh? was? :confused: warum soll es nur bis zum 23er hoch gehen?


@ alex_RCC03: ja, ist so gewollt. vorne ein bisschen mehr grip, der hintere rollt besser und sollte in meinen träumen doch deutlich leichter sein als der ron. jaja, träume sind was schönes :lol:
 
es gibt auch eine 12-27 kassette. dann noch ein 11er abschlussritzel von einer xt-kassette plus das schraubdings (weiß nicht wie das genau heißt) und los gehts :)
 
es gibt auch eine 12-27 kassette. dann noch ein 11er abschlussritzel von einer xt-kassette plus das schraubdings (weiß nicht wie das genau heißt) und los gehts :)

:confused::confused::confused:

Glaub Dir ja, bitte genauer erklären. 10 er Ritzel Dura Ace mit 12-27 und dann ein zusätzliches Abschlussritzel drauf? Oder 9 ner? Dann einen 10ten Ring als Abschluss ....:confused::confused::confused:

Welche Schaltung, eine Rapidfire aber für evtl. 10 Gänge?

Oder hast Du ne 9-fach Dura Ace genommen und das .... keine Ahnung:(

Danke für eine Aufklärung.
 
Glaub Dir ja, bitte genauer erklären. 10 er Ritzel Dura Ace mit 12-27 und dann ein zusätzliches Abschlussritzel drauf? Oder 9 ner? Dann einen 10ten Ring als Abschluss ....:confused::confused::confused:

Welche Schaltung, eine Rapidfire aber für evtl. 10 Gänge?

Oder hast Du ne 9-fach Dura Ace genommen und das .... keine Ahnung:(

Danke für eine Aufklärung.

also ist eigentlich ganz einfach, wenn man lust auf ein bisschen bastelei hat. du nimmst eine dura-ace kassette mit der abstufung 12-27. dann nimmst du den 12er abschlussring der dura-ace kassette weg und ersetzt diesen durch ein beliebiges 11er ritzel aus zb. einer xt kassette (irgendwo muss eine nase abgefeilt werden, damit die aufstiegshilfen wieder zueinander passen) plus einen distanzring plus die abschlussschraube, bestenfalls aus alu. so die theorie, ich hab heute keine lust mehr dazu gehabt, also ists nur eine stinknormale dura-ace kassette. mal sehen ob mir das reicht.

nun aber noch ein schnelles bild bevor es dunkel wird. das letzte vor den finalen ;)

laut liste ziemlich genau 9,7 kilo...

 
Zuletzt bearbeitet:
also ist eigentlich ganz einfach, wenn man lust auf ein bisschen bastelei hat. du nimmst eine dura-ace kassette mit der abstufung 12-27. dann nimmst du den 12er abschlussring der dura-ace kassette weg und ersetzt diesen durch ein beliebiges 11er ritzel aus zb. einer xt kassette (irgendwo muss eine nase abgefeilt werden, damit die aufstiegshilfen wieder zueinander passen) plus einen distanzring plus die abschlussschraube, bestenfalls aus alu. so die theorie, ich hab heute keine lust mehr dazu gehabt, also ists nur eine stinknormale dura-ace kassette. mal sehen ob mir das reicht.

nun aber noch ein schnelles bild bevor es dunkel wird. das letzte vor den finalen ;)

laut liste ziemlich genau 9,7 kilo...


Hallo,

danke für die Info. Die Bastelarbeit wäre nix für mich. Dann lieber die Waden so aufpumpen, dass ne 2-fach Kurbel geht - aber ob es dahin nochmal langt?

9,7 kg -> unter 10 ist alles Paletti. Glückwunsch.:daumen:
 
HAbe auf der Rotwild Home Page übrigens gelesen, dass es das R.R1 jetzt als Komplettbike mit einer neuen Einstiegsspec gibt.
HAt einer 'ne Ahnung, was der Preis ist?
Nur Interessehalber, kann mir momentan kein weiteres Rotwild leisten ;)
 
fertig morgen abend, bilder am freitag.

mich stören noch ein, zwei sachen. einmal die beschränkte zugverlegung am unterrohr (entweder züge am unterrohr kreuzen oder unschön am steuerrohr vorbeilaufen lassen) und dann die sache mit dem hinterbau und der freigängigkeit. habe einen 2,25er racing ralph drin, passt auch soweit bis ich den kettenstrebenschutz anklette. dann schleifts. muss ich vielleicht doch noch einen 2,1er besorgen.
 
Schau mal hier, vielleicht hilft das bei den Zügen....
 

Anhänge

  • Silikon Rahmenschutz.jpg
    Silikon Rahmenschutz.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 44
ne, darum dreht sichs nicht. die außenhülle scheuern an keiner stelle.

aber die innenzüge für die schaltung will ich so haben: zug für schaltwerk von der rechten lenkerseite über die linke seite des steuerrohrs, der umwerfer von der linken lenkerseite über die rechte seite des steuerrohrs. das klappt aber nicht, zumindest hat sich mir noch nicht erschlossen wie...
 
warum willst du das denn ausgerechnet so machen?

ich hab den linken zug links und den rechten zug rechts verlegt. funktioniert super :)
ich dachte immer, der rahmen wäre gleich mit meinem :ka:

und ich hatte schon einen 2,4er reifen drin ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück