Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo habe es in tirol gekauft und werde es nächste woche bekommen ,andere Kettenschutz ist klar.
wollte damit sagen das ich mir dieses bike gekauft habe.

Hallo, Hallo,

Kommunikation wohl bisschen unglücklich gelaufen.

Egal. Schönes Rad:daumen:.

Wie schwer isses denn?

Mich interessiert noch folgendes: Gabel ist mit 80 mm Federweg. Normalerweise sehe ich immer in den Tests und auch im Produktprogram 100 mm.

Mein Händler sagt dazu, dass die Teamfahrer 80 mm fahren. In dem Test der Bike 12/08 wars mit 100 mm FW das langsamste der beiden Fahrer. Sicher auch wg. der Reifen.

Also: 80 oder 100 mm Federweg bei dem Rad:confused:

Brauche selbst Größe L und der Zweck sind die einschlägigen Bike Marathons im Sauerland sowie kürzere Spaßrennen in meiner Gegend.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
@kiefaber

ich hoffe Du hast das gute Ding bei einem Händler gekauft und nicht von Privat. Wegen der Garantie......
 
dann werde ich es über den erstkaufer abwickeln der ist ok kann man sehr gut auskommen ,und ist absuluter freak
 
nein habe ich zerschlagen ,rotwild gefällt mir besser und habe einen guten preiss bekommen für ein neues rad
 
Fesches Teil Dein R.R.2
Viel Spass damit.
Bei mir wird es wohl nur für ein C1 reichen. Brauche es auch ein wenig comfortabler:cool:
 
denke ich auch war die beste Entscheidung weiste sieht echt super aus das Rad werde noch Original ergons gx2 carbon anbringen fahre die zur zeit mit dem focus und sind geil für lange touren
 
Hallo allerseits,

möchte hier auch mal mein RCC 0.3 vorstellen.
Wiegt aktuell ca. 11,6 Kg.


 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hab meins jetzt 3 Jahre, nix kaputt, null Probleme.
Die Modellbezeichnung bei Rotwild ist leider ein wenig chaotisch.
Glaube ab 2008 wurde aus RCC 03 das RC 1 mit ner goldfarbenen Lackierung.
Für ein 2005er bike sieht Deins aber noch top aktuell aus....:daumen:
 
Hatte es Ende letzten Jahres hier im Bikemarkt gekauft.
Der Rahmen ist noch wie neu, gleiches gilt für die Gabel und Dämpfer.
Bei den Anbauteilen sind sehr viele neu oder von meinem Giant XTC Carbon (siehe Album), dass ich fürs Rotwild verkauft habe!
 
Das R.R1 ist nicht der Nachfolger für das RCC 0.3. Das R.R1 ersetzt das RCC 1.2. Für das RCC 0.3 war es das 2008er R.C1. Heute gibt es keinen echten Nachfolger mehr. In die Lücke ist das 2009er R.C1, aber mit anderem Federungssystem und mit mehr Federweg, gestoßen.

Gruß
Thomas
 
Hab mir übrigens gerade Windcutter Bremsscheiben für vorne und hinten inkl. Titanschrauben bestellt.
Damit werd ich endlich auch das angestrebte Gewicht von unter 11,5 Kg erreichen:D
Ich denke mal dann reicht´s auch erstmal mit dem Geld ausgeben!!!

Wenn die drauf sind stell ich mal Bilder ein!!
 
Das R.R1 ist nicht der Nachfolger für das RCC 0.3. Das R.R1 ersetzt das RCC 1.2. Für das RCC 0.3 war es das 2008er R.C1. Heute gibt es keinen echten Nachfolger mehr. In die Lücke ist das 2009er R.C1, aber mit anderem Federungssystem und mit mehr Federweg, gestoßen.

Gruß
Thomas

Hi Thomas,

danke für den Durchblick. Trotzdem die Namensgebung bleibt kompliziert:(
Schade dass es keinen RCC 03 Nachfolger mehr gibt. Ist ein ideales Bike für Cross Country. Vielleicht sollte ich meins doch behalten. Wird bestimmt ein Klassiker:D

Aufgerüstet wird jetzt trotzdem, wenn ich mir ansehe was Ihr alle für geile bikes habt
 
Es gibt doch das 2008er R.C1 FS v/h je 100mm. Ob es das 2009 noch gibt, weiss ich aber nicht. Habe nämlich so eines ;) Sobald es fertig ist, stelle ich Bilder ein...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück