Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist das eigentlich normal, das man permanent den Gedanken hat, den Hirschen zu veredeln?
Ich überlege jetzt meinem Hirsch das Marzocchi 09er Worldcupfahrwerk zu verpassen.


Gruß Dennis
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Ne ne fahren werd ich diesen Rahmen nicht. Schau mal oben rechts auf dem Foto. :lol:
IMGP1394.JPG


MFG Sabo
 
Ist das eigentlich normal, das man permanent den Gedanken hat, den Hirschen zu veredeln?
Ich überlege jetzt meinem Hirsch das Marzocchi 09er Worldcupfahrwerk zu verpassen.


Gruß Dennis

ja, ganz normal - jedes Bike will veredelt werden, wobei die Rotwild eh schon edle Bikes sind - ich wollte nach meinem letzten Kona Kula Supreme nichts mehr machen und jetzt bin ich bei 8,7kg und geplant ist Kurbel und R1 Bremse
 
@Sabo
... womit Du mal wieder bewiesen hast das Du Geschmack hast. Hab gestern übrigens während Du Dich angeblich hinter Deinen Büchern versteckt hast 105 km abgespult.
Hoffe das sich die ganze Paukerei wenigstens in Deinen Klausuren wiederspiegelt:)
Torsten
 
wetter ist gut. hab fuß kaputt :( bike ist ebenfalls fertig und fährt sich sehr, sehr geil. noch nie son tolles fahrrad gehabt :daumen:
 
Hallo,

falls einer Lust auf Nokon hat bitte PM:

So sah es aus:



Und so sehen se jetzt aus:



War seit ca. 8 Monaten montiert.
Zug 1) 87 cm; 34 cm Nokon - für Schaltung vorne
Zug 2) 78 cm; 34 cm Nokon - für Schaltung vorne
Zug 3) 64 cm; 18 cm Nokon - für Schaltwerk
Dazu noch die Umlenkklemme.

Nur die Hüllen! War an einem RCC 1.3 dran, Gr. "L".
 
Wenn ich es mal eilig habe, greife ich auf meinen weißen Hirsch zurück.
Heute geht er allerdings erstmal zur Nano-Versiegelung. --> Damit er auch blütenweiß bleibt.

IMGP1448.JPG


IMGP1456.JPG


IMGP1457.JPG


MFG Sabo
 
Hallo,

falls einer Lust auf Nokon hat bitte PM:

So sah es aus:



Und so sehen se jetzt aus:



War seit ca. 8 Monaten montiert.
Zug 1) 87 cm; 34 cm Nokon - für Schaltung vorne
Zug 2) 78 cm; 34 cm Nokon - für Schaltung vorne
Zug 3) 64 cm; 18 cm Nokon - für Schaltwerk
Dazu noch die Umlenkklemme.

Nur die Hüllen! War an einem RCC 1.3 dran, Gr. "L".

Verkauft!
 
Heute geht er allerdings erstmal zur Nano-Versiegelung. --> Damit er auch blütenweiß bleibt.


zur was?
was geht denn da ab?
 
das hatte ich mal am boot. die oberfläche muss richtig sauber sein, dann reibst du diese nanoflüssigkeit drauf (recht teuer das zeug...) und wasser perlt richtig schön ab.

gibts auch für autoscheiben und motorradvisiere
 
Jup. Gibt hier in der Nähe ne Firma, die machen das. Ist richtig top das Zeug. Erst putzen die das, selbst wenn man selbst der Meinung ist, die Sauberkeit sei schon in Ordnung und dann wird die spezielle Beschichtung aufgetragen. Kumpel hatte das letzte Saison bereits gemacht und selbst seine Ritzel und die Kette sehen optisch aus wie neu.

MFG Sabo
 
Sieht wirklich top aus Sabo. Aber so ein Ding muß auch bewegt werden:)
Also geb Dir nen Ruck, Bücher mal in die Ecke schmeissen und am WE mit mir ne kleine Runde drehen.
Übrigens vielen Dank für die Aufkleber, hab mich glaub ich noch nicht mal richtig bedankt. War ne kuhle Idee von Dir.

Das mit der Nano - Versigelung kann ich unterschreiben. Hab das bei meinen beiden Hirschen für diese Saison auch machen lassen und bin voll zufrieden.
Und das mit dem Bike von unserem Kumpel der das letztes Jahr hat machen lassen kann ich bestätigen.
Torsten
 
Jup. Gibt hier in der Nähe ne Firma, die machen das. Ist richtig top das Zeug. Erst putzen die das, selbst wenn man selbst der Meinung ist, die Sauberkeit sei schon in Ordnung und dann wird die spezielle Beschichtung aufgetragen. Kumpel hatte das letzte Saison bereits gemacht und selbst seine Ritzel und die Kette sehen optisch aus wie neu.

MFG Sabo

Hallo,

wo oder wer macht sowas?
Wie teuer?
Wie lange hält sowas?
Ist das was?

Tschuldige die Neugier aber putzen lassen, dann Dreck haftet nicht mehr so ...
 
@Torsten: Am Wochenende wird bei mir nix. Werde mich die ganze Zeit an der Uni rumdrücken müssen.
Hoffe das die Aufkleber ihre Verwendung finden. Steckt verdammt viel Arbeit drin, aber dafür sind es echte Unikate.

@Fahrnix: sieh mal unter www.1stNANO.de
dort wirst du alle Antworten finden.

MFG Sabo
 
@Fahrnix: sieh mal unter www.1stNANO.de
dort wirst du alle Antworten finden.

ausser die antwort auf die frage nach einem preis...:confused:
ansonsten klingt das alles nicht schlecht. und wenn die das bike ohnehin reinigen bevor sie anfangen, könnte ich die strecke hamburg - mölln doch glatt querfeldein als trainingseinheit nutzen...
 
Hi all,

Suche ein günstiges und gebrauchtes All Mountain Fully.

Ich würde jetzt von einem Händler ein 2008 Rotwild GT1 Cross Vorführ Modell
für 2.300,00€ bekommen.

Rotwild GT1, All Mountain Fully Neueste Generation des Rotwild All Mountain Mehrgelenker mit 125mm Federweg hinten und 140mm vorne. Komplettbike mit folgender Ausstattung : - Fox Talas RL Federgabel, 140mm Federweg - Fox RP23 ProPedal Dämpfer - XT Schaltgruppe 2008 - Formula K24 Bremsanlage - DT Swiss X1800 Laufradsatz - Conti Mountain King Bereifung Von Rotwild angebotene Größen : - Small (Sattelrohr 530mm, Oberohr 555mm, Steuerrohr 125mm) - Medium (Sattelrohr 530mm, Oberohr 575mm, Steuerrohr 130mm) - Large (Sattelrohr 530mm, Oberohr 595mm, Steuerrohr 135mm) - XLarge (Sattelrohr 540mm, Oberohr 615mm, Steuerrohr 140mm) Gewicht Komplettbike in M:,12.2 kg



Was haltet ihr davon???
 
Hi all,

Suche ein günstiges und gebrauchtes All Mountain Fully.

Ich würde jetzt von einem Händler ein 2008 Rotwild GT1 Cross Vorführ Modell
für 2.300,00€ bekommen.

Rotwild GT1, All Mountain Fully Neueste Generation des Rotwild All Mountain Mehrgelenker mit 125mm Federweg hinten und 140mm vorne. Komplettbike mit folgender Ausstattung : - Fox Talas RL Federgabel, 140mm Federweg - Fox RP23 ProPedal Dämpfer - XT Schaltgruppe 2008 - Formula K24 Bremsanlage - DT Swiss X1800 Laufradsatz - Conti Mountain King Bereifung Von Rotwild angebotene Größen : - Small (Sattelrohr 530mm, Oberohr 555mm, Steuerrohr 125mm) - Medium (Sattelrohr 530mm, Oberohr 575mm, Steuerrohr 130mm) - Large (Sattelrohr 530mm, Oberohr 595mm, Steuerrohr 135mm) - XLarge (Sattelrohr 540mm, Oberohr 615mm, Steuerrohr 140mm) Gewicht Komplettbike in M:,12.2 kg



Was haltet ihr davon???
ist der Nachfolger vom RFC03, das ich selber fahre, das Fahrwerk Funktioniert super, über die Verarbeitung brauchen wir keine Worte zuverlieren.
Zu der Ausstattung des Gt1, die Fox ist nicht Absenkbar,ansonsten ist der Rest Ok.
 
Hi all,

Suche ein günstiges und gebrauchtes All Mountain Fully.

Ich würde jetzt von einem Händler ein 2008 Rotwild GT1 Cross Vorführ Modell
für 2.300,00€ bekommen.

Rotwild GT1, All Mountain Fully Neueste Generation des Rotwild All Mountain Mehrgelenker mit 125mm Federweg hinten und 140mm vorne. Komplettbike mit folgender Ausstattung : - Fox Talas RL Federgabel, 140mm Federweg - Fox RP23 ProPedal Dämpfer - XT Schaltgruppe 2008 - Formula K24 Bremsanlage - DT Swiss X1800 Laufradsatz - Conti Mountain King Bereifung Von Rotwild angebotene Größen : - Small (Sattelrohr 530mm, Oberohr 555mm, Steuerrohr 125mm) - Medium (Sattelrohr 530mm, Oberohr 575mm, Steuerrohr 130mm) - Large (Sattelrohr 530mm, Oberohr 595mm, Steuerrohr 135mm) - XLarge (Sattelrohr 540mm, Oberohr 615mm, Steuerrohr 140mm) Gewicht Komplettbike in M:,12.2 kg



Was haltet ihr davon???

Ich habe die etwas höherwertigere Version als Rotwild R.GT2 mit Carbon-Rahmen (Fotos im Album). Die Geometrie und das Fahrverhalten ist die Gleiche. Ich bin voll zufrieden mit dem Bike. Fährt sich super berghoch und runter, wippt nicht und die Ausstattung ist sehr gut. Ist übrigends bis auf die Gabel die gleiche Ausstattung wie die von dir beschrieben.
Die Preise für die Bikes werden steigen. Ein solches Angebot wirst du wahrscheinlich nicht wieder finden.
Als Vorführbike ist es auch noch in fast Neuzustand. Ich denke mal, dass es noch nicht viele km runter hat. Oder sieht man schon Kratzer oder ähnliche Mängel?
 
Hi Sabo,

cooler Kleber:daumen:


Sehr edel in Rotwild Rot und Rotwild Schrift
Wie wärs wenn Du jedem Rotwild Ritter einen spendierst?:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück