Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
nee, leider nicht.:(
Macht mal ordendlich Bilder für die Gemeinde
LAut Rotwild Termin Kalender machen die dort 'ne EXPO mit Richie Schley, usw

Werde Fotos schießen. Vielleicht sind ja ein paar 2010 Hirsche da.

Mein Sohn hat letztes Jahr ein Autogramm von Richie bekommen. Scheint netter Typ zu sein. Bin mal gespannt was dieses Jahr abgeht.

Bin ab Freitag vor Ort - zumindest Stand von heute.:cool:
 
Hallo
Hier mal das Rotwild von meinem Vater ( sollte es mal reintun ) :daumen:

DSC00046.jpg
DSC00049.jpg
DSC00047.jpg



wie findet ihr es ??
 

Anhänge

  • DSC00046.jpg
    DSC00046.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 156
  • DSC00049.jpg
    DSC00049.jpg
    61 KB · Aufrufe: 90
  • DSC00047.jpg
    DSC00047.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 80
Werde Fotos schießen. Vielleicht sind ja ein paar 2010 Hirsche da.

Mein Sohn hat letztes Jahr ein Autogramm von Richie bekommen. Scheint netter Typ zu sein. Bin mal gespannt was dieses Jahr abgeht.

Bin ab Freitag vor Ort - zumindest Stand von heute.:cool:

Klasse, wir freuen uns schon auf die Bilder.:daumen:
Erste 2010 er sollen laut Newsletter erst in Saalbach gezeigt werden.
Halt aber auf jedenfall mal die Augen auf :D
 
Ich werd´ wohl am Sonntag schnell mal nach Willingen - wenigstens bißchen über die Messe stöbern. Wollte eigentlich schon Samstag, aber da muss ich erst mal meinen Neffen beim Seifenkistenrennen unterstützen.
Saalbach wäre auch sehr genial, nur wird die Anfahrt da etwas länger, mindestens eine Übernachtung fällig und da ich im September in den Anden biken will, muss ich im Moment ein klein wenig auf´s Budget achten. Also hoffe ich auf jemanden von Euch, so dass ich die neuesten Neuheiten dann hier bestaunen kann.:D
 
In der neuen MTB ist ein Artikel über getunte Rotwild, "Built your dream".
Bike Sport Clemens stellt da ein GT 1 mit Rohloff vor.
Hoffe das hilft.

Das ist die Sache, wo ich vor einiger Zeit von geschrieben habe. Ich habe mein Rotwild auch von Guido Clemens, meinem Bike-Händler.
Bin das Rohloff GT 1 Probe gefahren und ich muss sagen dass es gut funktioniert, trotz Heck-Federung. Aber Kettenspanner ist Pflicht.
Mehr Infos zu dem Bike gibt es hier
 
Das ist ja schon der Hammer, was Rotwild in diesem Jahr sportlich leistet :eek:

Kurschat immer noch Gesamt 2ter bei der WM.
Bigham Marathon Meisterin in England.
Und was lese ich gerade auf der bikesportnews......
Jetzt in Willigen, beim Bike Marathon.
1. bei den Herren auf der Langstrrecke durch Lakata von Topeak
1. bei den Frauen auf der Langstrecke mit Bigham von Topeak
1. und 2. bei den Frauen auf der Mittelstrecke mit Brachtendorf und Troesch von Fiat Rotwild
und das bei über 1.800 Startern :daumen:
Irgendwas vergessen?
Bin gespannt was sonst noch kommt.:D
 
Hallo,

bin zwar nicht dem Marathon gefahren aber eine Nacht mit der Familie im Kleinstzelt war auch erschöpfend.

Wetter war vor allem am Samstag unvorstellbar gut.

Hier ein paar Rotwild pics:









Hier ein Proto für 2010:





Hier noch ein Vorserienteil:



Den Rahmen fährt die Kalentieva aktuell - in anderer Größe und Farbe.


Alles in allem war Willingen wieder 1a. :daumen:

Und jetzt muß ich mich zurücklegen um meinen Sonnenbrand (ein kleiner) auskurieren ;)
 
@fahrnix
Klasse Service :daumen: :daumen:

Interessant, dass Du Prototypen fotographieren konntest.
Hast Du noch andere Aufnahmen vom C1?
Sieht aus, als ob das Vorserien Modell grössere Lager hat.
Stell das Bild doch mal in den C1 Fred rein, vielleicht entdecken die Experten da die Modifikationen.
Hat Dein Sohn wieder Autogramme bekommen?
Viel Erfolg beim Auskurieren des Sonnenbrands;)
 
Auf jeden Fall ist die Dämpferwippe des C1 Prototypen anders, filigraner, als beim aktuellen Modell.
 
Hallo,

was soll denn der graue Prototyp darstellen, ein 100er oder 120er?
Er sieht in jedem Fall richtig klasse aus.
 
Hallo,

was soll denn der graue Prototyp darstellen, ein 100er oder 120er?
Er sieht in jedem Fall richtig klasse aus.

Der Rotwilde sagte etwas vom neuen C1 ... hab leider nicht weiter nachgefragt. So aus der Hüfte geschossen sind es 120 mm Federweg, die zu sehen sind.

Aber die Wippe sieht tatsächlich filligraner aus und die Farbe gefällt mir auch genau so - schlicht - wie se is.

Gruß
 
Ich möchte mein jetziges 100er Fully (Cube AMS PRO) gegen ein 120er tauschen. In der näheren Auswahl stehen nur noch das Rotwild R.C1 FS Comp, das Specialized Stumpjumper FSR Expert und das Simplon LEXX Pro. Am wichtigsten ist natürlich das Fahrwerk, aber die Optik sollte auch nicht zu kurz kommen. Beim Rotwild konnte ich mich bisher nicht so hundertprozentig mit der rot/weißen Lackierung und der Form der Wippe anfreunden. Daraufhin hab ich mal Rotwild angeschrieben und nachgefragt ob für 2010 nicht zufällig eine andere Lackierung auf dem Programm steht (oder halt ne Alternative). Die wollten natürlich nichts Konkretes sagen (ist auch schon 3 Monate her), meinten aber das es nicht ausgeschlossen sei. Wenn nun der graue Prototyp ein 120er wäre, müsste ich wohl nicht länger überlegen. Das gefällt mir nämlich richtig gut. Und außerdem glaube ich nicht, dass das Stumpjumper vom Fahrwerk her wirklich viel besser ist.
 
NA das hört sich ja ganz so an, als ob Deine Wünsche erhört werden, das nenne ich Kundenorientierung.:lol:
Fahre übrigens das C1 als Cross Version mit 140mm. Soweit alles Bestens, macht mörder Spass das Teil. Finde die Lackierung könnte aber etwas aggressiver sein, besonders auf dem Unterrohr. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Schlage vor einer von uns geht nach Saalbach, hoffe ich schaffe es selbst.
Dort will Rotwild ja erste 2010er Neuheiten vorstellen. Vielleicht erfahren wir mehr:D
 
Saalbach steht bei uns zumindest auf dem Plan, so wir uns das eine paar Tage vor dem Transalp noch antun wollen. Schaun mir mal!

Gruß
Thomas
 
Ich möchte mein jetziges 100er Fully (Cube AMS PRO) gegen ein 120er tauschen. In der näheren Auswahl stehen nur noch das Rotwild R.C1 FS Comp, das Specialized Stumpjumper FSR Expert und das Simplon LEXX Pro. Am wichtigsten ist natürlich das Fahrwerk, aber die Optik sollte auch nicht zu kurz kommen. Beim Rotwild konnte ich mich bisher nicht so hundertprozentig mit der rot/weißen Lackierung und der Form der Wippe anfreunden. Daraufhin hab ich mal Rotwild angeschrieben und nachgefragt ob für 2010 nicht zufällig eine andere Lackierung auf dem Programm steht (oder halt ne Alternative). Die wollten natürlich nichts Konkretes sagen (ist auch schon 3 Monate her), meinten aber das es nicht ausgeschlossen sei. Wenn nun der graue Prototyp ein 120er wäre, müsste ich wohl nicht länger überlegen. Das gefällt mir nämlich richtig gut. Und außerdem glaube ich nicht, dass das Stumpjumper vom Fahrwerk her wirklich viel besser ist.

Also ich fahre ein 120er R.C1 Comp und kann zu dem "Prototyp" keine wesentlichen Unterschiede erkennen (außer der Wippe), das sieht so aus wie mein Rad nur eben in Grau...! Zur Lackierung habe ich schon einige Male geschrieben, sie ist halt anders als bei anderen Bikes, ich finde sie klasse.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück