Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heute wieder eine schöne Tour gemacht!!!
Update:
Schmolke war zu schmal mit 560mm - jetzt wieder Easton ohne Decals
Speedneedle passte nicht - jetzt wieder Selle SLR
TitanKassette Schaltperformance nicht zufriedenstellend - jetzt wieder XT
8,9kg rechnerisch - an der Hängewaage 9,2kg
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
@ jmr

leider kostet bildung geld. ich will zum wintersemester anfangen zu studieren.

dann muss ein bike reichen :(
 
@ fahrnix
Finde das neue Logo und Decals gar nicht so schlecht. Irgendwie moderner, aber immer noch mit klarer Rotwild Erkennung. Finde eine Weiterentwicklung nach über 10 Jahren (stimmt das?) auch völlig angemessen.
Hier noch eins vom X1 mit neuen Decals:



@Orakel
Die Schwinge ist aus Alu und sieht die meines C1 Cross irgendwie ähnlich:



Für mich sieht es nicht so aus als ob Rotwild spart.
Im Gegenteil, für mich sieht das eher nach Expansion aus. 2 komplett neue Modelle (X1 und C2 als Carbon) zusätzlich zu den aktuellen. Dazu deutliche Überarbeitung der momentanten Bikes und eine komplette Überarbeitung der Corporate Identity.:daumen:
Schade, dass keiner Fotos von den andern Modellen hat :heul:
 
OK, das kann ich verstehen. Bildung geht vor.
Was hast du den für Preisvorstellungen? Nur mal so interessehalber, per PM.
Mein Rotwild-Budget ist im Moment zuende. :D:D:D
 
Heute wieder eine schöne Tour gemacht!!!
Update:
Schmolke war zu schmal mit 560mm - jetzt wieder Easton ohne Decals
Speedneedle passte nicht - jetzt wieder Selle SLR
TitanKassette Schaltperformance nicht zufriedenstellend - jetzt wieder XT
8,9kg rechnerisch - an der Hängewaage 9,2kg

@ullertom
Dein R1 ist immer wieder eine Augenweide:daumen:

@acid_driver
Echt schade dass Du Dein C1 aufgeben musst.
Keine Chance, auch nicht wenn Du den Rest Deines Keller Inventars versteigerst? ;)
 
ich werde mir mal auf der Eurobike ein Bild von den neuen Rotwilds machen.
Spiele mit dem Gedanken, wenn es ein neues RE1 geben sollte das mir zusagt, mein RFC03 zuverkaufen (den Rahmen) das RFC04 bekommt dann die Fr. (fährt jetzt das 03er) mir ein E1 zuzulegen.
In der neuen MB steht schon ein kurzer Fahrbericht über das RC1 drin(der silberne Prototype in Willingen)
 
ich werde mir mal auf der Eurobike ein Bild von den neuen Rotwilds machen.
Spiele mit dem Gedanken, wenn es ein neues RE1 geben sollte das mir zusagt, mein RFC03 zuverkaufen (den Rahmen) das RFC04 bekommt dann die Fr. (fährt jetzt das 03er) mir ein E1 zuzulegen.
In der neuen MB steht schon ein kurzer Fahrbericht über das RC1 drin(der silberne Prototype in Willingen)

Bei der Eurobike werden dann wohl alle Hersteller die neuen Bikes vorstellen.
Gibt es vorher noch eine Gelegenheit sich die neuen Rotwild anzuschauen?
Ach ja liebe Gemeinde; funktionierende Kameras mitnehmen:daumen:
 
@acid_driver
Echt schade dass Du Dein C1 aufgeben musst.
Keine Chance, auch nicht wenn Du den Rest Deines Keller Inventars versteigerst? ;)

leider kann man für den erlös einer thomson stütze, ein paar bremsscheiben und einer pumpe nicht studieren gehen ;)

naja, wie dem auch sei. rad kommt weg, fahr ich eben das andere, was da noch rumsteht. nur halten muss das :rolleyes:
 
leider kann man für den erlös einer thomson stütze, ein paar bremsscheiben und einer pumpe nicht studieren gehen ;)

naja, wie dem auch sei. rad kommt weg, fahr ich eben das andere, was da noch rumsteht. nur halten muss das :rolleyes:

@ acid driver: Bafög, Kredit, sponsored by Mum and Daddy .... Die Kröten ffür das Rad helfen dir nicht viel weiter. Es gibt viel Wege ein Zweitrad zu rechtfertigen. Welche Größe hat es denn?

@ alex RCC_03: Fand das alte Logo besser aber ist am Ende wurst wenn die Räder stimmen.

Gruß
 
@ acid driver: Bafög, Kredit, sponsored by Mum and Daddy .... Die Kröten ffür das Rad helfen dir nicht viel weiter. Es gibt viel Wege ein Zweitrad zu rechtfertigen. Welche Größe hat es denn?

naja da ist schon was in die wege geleitet. muss aber auch hier nicht unbedingt diskutiert werden :lol:

größe ist im übrigen M :)

grüße

€: hier noch ein besseres bild


 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder eine schöne Tour gemacht!!!
Update:
Schmolke war zu schmal mit 560mm - jetzt wieder Easton ohne Decals
Speedneedle passte nicht - jetzt wieder Selle SLR
TitanKassette Schaltperformance nicht zufriedenstellend - jetzt wieder XT
8,9kg rechnerisch - an der Hängewaage 9,2kg

Echt cooles Rad was du da hast :eek::daumen:
Hab gesehen, dass du die Oro mit Windcutter Scheiben fährst. Wie machen die sich so? konntest du die einfach so montieren? mit was für Belägen fährste die?

gruß
Jägermeister (der leider kein Geld fürn Rotwild hat :heul: )
 
So, hier wie versprochen ein paar Bilder meines (Reste)Rotwilds.









Eine kleine Teileliste:

Schaltung: Shimano XT komplett
Lenker, Sattelstütze, Vorbau, Griffe: Race Face Evolve XC
Gabel: Fox F100
Dämpfer: Fox RP23
Kurbel: Truvativ Stylo GXP
LRS: dt swiss 4.1 d mit tune King und Kong Naben
Sattel: mein alter Fizik Nisene Sport
Bremse: Magura Julie

Ziel dieses Aufbaus war ein alltagstaugliches Bike mit möglichst vielen Teilen aufzubauen, welche noch bei mir rum lagen.
Die Bremse und der Sattel bleiben erst mal, so lange ich sie noch für gut befinde.
Die Julie ist zwar nicht die Beste, aber alltagtauglich auf auf jeden Fall und ins alpine Gelände gehts mit dem Bike nicht.

Aber so wie ich mich kenne, werde ich noch das ein oder andere Teil und Schraube austauschen. :D:D:D
 
Sehr schick, Dein "Reste" Bike.:daumen:
Finde das C1 vor 2009 ist so ein richtiger Rotwild Klassiker.
Wie bei meinem RCC 03 wird der Wertverlust sicherlich gering bleiben.
Wie fährt es sich im Vergleich zum GT2?
Das ALS Federungssystem ist ja im Prinzip das Gleiche, oder?
 
Die Züge fahren dort noch stündlich, aber nur für Touristen alte Schienenbusse. Die hört man von weitem, wenn sie ankommen. :D

Das ALS fährt sich in der Tat wie beim GT2. Die Geometrie ist beim C1 etwas gestreckter. Wahrscheinlich wäre sie noch sportlicher, wenn ich anstatt eines Rizers einen Flat-Lenker drauf hätte.
Obwohl ich nicht auf Gewichte geachtet habe ist es erstaunlich leicht. Das liegt vor allem am Rahmen, Gabel und auch an dem LRS. 12,18 kg wie auf den Fotos im fahrfertigen Zustand. Dadurch hat s einen guten Vortrieb. Mit ein bisschen Tuning geht das bestimmt noch was. :D

Mir gefällt das ALS und das damit verbundene Fahrverhalten. Ich hoffe, dass Rotwild dem System noch ein paar Jahre treu bleibt. Ich habe aber so meine Befürchtugen, dass das nicht so sein wird. Sie haben ja jetzt wieder 4-Gelenker und das GT soll auslaufen. :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein "Restebike" könnte mir auch gefallen...

Meinen 4-Gelenker von Rotwild mit dem XLS-System finde ich wirklich extrem gut! Bin bisher ja nur reinrassige Eingelenker von Cannondale (Super V u. Jekyll) bzw. den mehrgelenkig abgestützen Eingelenker von Scott (Ransom) als Fully gefahren, aber das was ich jetzt unter dem Allerwertesten habe ist der Hammer.
Mein E1 bügelt wirklich alles glatt. Der Hinterbau spricht schön sensibel an, wippt aber beim pedalieren (Wiegetritt ausgenommen) fast gar nicht - trotz komplett offener Plattform des DHX Air. Keine Antriebseinflüsse und kein Bremsstempeln, wie es das Ransom recht extrem beherrschte - ich könnte gleich wieder auf Tour gehen...
Bißchen mehr Seitensteifigkeit könnte die Schwinge vielleicht vertragen und der Lenkwinkel könnte für enge Trails mit wechselnden Kehren vielleicht ein Tick steiler sein - ansonsten hoffe ich, dass das Bike noch einige Zeit so gebaut wird.
Hab´ jetzt ca 600km mit dem Bike "verbracht" und ein Rotwild aufzubauen, war eine der besten Entscheidungen. 14,5 kg in Gr. L fahrfertig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das ALS und das damit verbundene Fahrverhalten. Ich hoffe, dass Rotwild dem System noch ein paar Jahre treu bleibt. Ich habe aber so meine Befürchtugen, dass das nicht so sein wird. Sie haben ja jetzt wieder 4-Gelenker und das GT soll auslaufen. :heul:

Hab ein wenig Nachholbedarf: Ist das ALS kein 4-Gelenker? Evtl. fällt es ja in die Rubrik Mehrgelenker? Wie funktioniert es denn und was ist der besondere Vorteil gegenüber den anderen Systemen?

Danke im Voraus.

Gruß :cool:
 
ALS ist ein Mehrgelenker bzw. mehrgelenkig abgestützter Eingelenker. Ich glaube mittlerweile hat sich der Begriff Mehrgelenker durchgesetzt und bezeichnet das Ganze System eigentlich auch am treffendsten.
Funktioniert prinzipiell wie ein klassischer Eingelenker. Durch die zusätzlichen Gelenke wird jedoch der Drehpunkt der Schwinge optimiert, so dass Antriebseinflüsse - Pedalrückschlag - minimiert werden.
Vorteil: eben weniger Antriebseinflüsse und man braucht keine Lizenzgebühren für das Horst-Link, wie beim 4-Gelenker zahlen
 
Wenn ich geahnt hätte, dass der Aufsteller noch mal so wichtig wird, hatte ich ein ordendliches Bild gemacht......:(
Hier mal eine Vergrösserung der 2010 er Race Reihe.


So wie ich das sehe:
ALS bleibt (siehe Foto des 2010er Aufstellers),
aus der GT-Marathon Bezeichnung wird R-MArathon, weiterhin mit ALS Federung.:daumen:
 
Ja, da ist auch das Bike von meinem Händler mit dabei. Die Bilder sind schon einige Zeit online. Die besten Bikes aus diesem Wetbewerb wurden von Rotwild professionell fotografiert und online gestellt. Ein kleiner Bericht war ja auch in den letzten bike- oder mountainbike-Magazinen.
 
Hab den Link dann voll übersehen, ist auch ziemlich versteckt.
War das eigendlich ein Wettbewerb?
Hast Du ne Ahnung, was mit den Bikes passiert?
Finde einige der Bikes aus dem Ritter Forum, hätten auch einen Platz in der Rotwild Gallerie verdient.:love:
Vielleicht macht Rotwild ja mal einen Kundenwettbewerb:daumen:
 
Ob das ein richtiger Wettbewerb war, kann ich nicht so genau sagen. Rotwild hatte die Händler aufgerufen doch mal ihre eigene Kreation eines GT1 oder GT2 aufzubauen. Soweit ich weiß, sind die besten auch prämiert worden.

Die Bikes an sich gehören den Händlern. Meiner hat nur den Rahmen von Rotwild gekauft und den Rest selbst aufgebaut.

Was damit passiert??? Ich denke, dass einige Bikes bestimmt zum Verkauf angeboten werden. Sicher auf Anfrage und dann ist der Preis wohl genau so außergewöhnlich wie die Bikes.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück