Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Heute wieder eine schöne Tour gemacht!!!
Update:
Schmolke war zu schmal mit 560mm - jetzt wieder Easton ohne Decals
Speedneedle passte nicht - jetzt wieder Selle SLR
TitanKassette Schaltperformance nicht zufriedenstellend - jetzt wieder XT
8,9kg rechnerisch - an der Hängewaage 9,2kg

Traumhaft!

Mehr ist dazu nicht zu sagen!
 
Hi, hat jemand Erfahrung mit dem Rotwild R.E1 Cross gesammelt? Bin kurz davor mir eines zu leisten. Als zweite Wahl käme das Ghost ERT 9000.
Meinungen?
Tipps?
Gruß Trompet
 
Hallo Trompet,

habe das RE1 Cross seit Ende letzten Jahres.

Bin inzwischen damit über 1800km problemlos gefahren.
Keinerlei Defekte oder Probleme :daumen::daumen::daumen:, lediglich mit den montierten Conti MK SS war ich unzufrieden. Rollten zwar gut, aber nahezu jede Tour nen Platten! :( Hab dann die neuen Fat Albert in 2,4 montiert :daumen::daumen: (sind zwar gesamt etwas schwerer, rollen aber annähernd gleich gut), und nun nach 1300km den ersten Platten durch nen richtig dicken Dorn.

Ansonsten für mich ein richtig gutes Tourenbike, trotz 14,2 kg Fahrfertig auch für Touren über 5 Stunden tauglich.
Werde damit dieses Jahr auch noch in die Alpen fahren. :lol:

Ich habe allerdings den Rahmen eine Nummer kleiner genommen (M statt L, was normal gewesen wäre), und die Länge durch einen 20mm längeren Vorbau ausgeglichen.

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,
Danke für die Info. Ich denke, dass ich morgen zuschlagen werde. Das Ghost ERT 9000 gibt es zwar z.Z. supergünstig (2500,-EUR), aber das R.E1 Cross gefällt mir einfach besser.

Gruß Trompet
 
Wahnsinn, 10 Jahre nach seinem ersten Titel in 99 und nach 2007 wieder Deutscher Meister :anbet::anbet::anbet:
Glückwunsch an W. Kurschat :daumen:
aber auch an Rotwild :daumen:
 
@Trompet

Auch wenn ich das R.E1 in der ride Version fahre, nimm das Rotwild! In der Cross Version sind die Winkel etwas steiler und die Federwege etwas weniger, aber das war´s dann auch schon mit den großen Unterschieden.
Mein E1 wiegt fahrfertig 14,5 kg und damit habe ich auch auf langen Touren reichlich Spaß.
Außerdem bekommst du einen absolut geil arbeitenden Hinterbau!
...und der Rest des Rahmens - Rotwild eben!
...und zum Thema Gewicht:
5kg weniger machen, laut einer Studie, gerade einmal 1,5 km/h mehr aus. Jetzt kann sich jeder ausrechnen, wie viel Kohle er für vielleicht gerade einmal ein paar Meter mehr in der Stunde ausgeben möchte oder schon ausgegeben hat.
Manchmal hilft auch eine Diät um das Gewicht des Gesamtpaketes zu senken oder eben anständiges Training für ordentlich Power in den Beinen!
 
Habe das Rotwild R.E1 Cross gerade bestellt. Jetzt heisst es 3 Wochen ungedultiges warten...

Vorfreude :D

Gruss Trompet
 
Wow, ein Mann der schnellen und richtigen Entscheidungen :daumen:
Welches hast du geordert? Schwarz, oder Weiss?!

Viel Spass mit Deinem E1.
Poste Mal wenn es da ist
 
hm, okay. dann hat mir das beim händler einer falsch erklärt ;)

Hast Du den 2009er Katalog, dann schau mal rein. Das R.E1 ist das einzige Rotwild Bike, bei dem die Farbe überhaupt angegeben wird. Und diese dann immer komplementär als Option zu der Abgebildeten.

- R.E1 abgebildet in JET BLACK -> Colour Option PAPYRUS WHITE
- R.E1 abgebildet in PAPYRUS WHITE -> Colour Option JET BLACK

Gruß
Thomas
 
Hast Du den 2009er Katalog, dann schau mal rein. Das R.E1 ist das einzige Rotwild Bike, bei dem die Farbe überhaupt angegeben wird. Und diese dann immer komplementär als Option zu der Abgebildeten.

- R.E1 abgebildet in JET BLACK -> Colour Option PAPYRUS WHITE
- R.E1 abgebildet in PAPYRUS WHITE -> Colour Option JET BLACK

Gruß
Thomas


steht auch so auf der homepage. habe ich gerade nachgelesen

ich bin so unwissend :heul:





:lol:
 
Ich Orakle mal,scheinen mir ein paar 2010er Rotwilds dabei zusein www.bikestyle.it/index.php?id=103&L=0

Danke für die Bilder!

Die Änderung der Designsprache ist doch recht radikal. Bin mir noch nicht sicher, ob ich dieses besser finde als die Bisherige.

Ich werde mir das mal auf der Eurobike Live und in Farbe anschauen und dann entscheiden, ob es ein 2009 (GT1/GT2/R1/R2) oder ein 2010 (R1/R2) wird.

Gruß
Thomas
 
Ich fasse es nicht, das Orakel spricht und wie! Klasse Hinweis :daumen:
Da hat ja doch jemand ein paar Bilder in Saalbach hinbekommen.
Sieht so aus als ob Rotwild die gesamte Palette überarbeitet.
Nicht schlecht das neue Design :daumen:
Bin mal gespannt was Ullertom vom R1 hält. Mir gefällts :love:



Das X1 entspricht nicht dem, welches ich auf der Bergstation entdeckt habe. Finde das Gold auch gewöhnungsbedürftig.
Frage mich ob das noch Vorserien Modelle sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück