Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....Das X1 entspricht nicht dem, welches ich auf der Bergstation entdeckt habe. Finde das Gold auch gewöhnungsbedürftig.....

Das, welches Du fotografiert hast, ist die günstigere SLX Version. Das heutige Bild zeigt das Bike in der XT Ausstattung. Das hatte aber auch schon die goldbraune Farbe in den Decals.

ADP hatte ja kürzlich das Programm mit je einer SLX Version des R.R1 und R.GT1 nach unten abgrundet. Scheint so, als wenn sie 2010 gleich die SLX für die Basisversion verwenden.

Auf den Bildern gefällt mir bisher nur das R1, C1 und X1. Das R.E1 in rot hat gegenüber dem in weiss/rot keine Chance.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Somit wird wohl, wie auf dem Plakat abgedruckt aus GT, das R/Marathon....

Gebe Dir Recht mit dem Roten E1, ist schon heftig. :(
Sieht auch so aus als ob man sich von der RED 1,2,3 Namensgebung verabschiedet und neue Bikes bringt, mit echt coolen Farben!!

Hast Recht, bei dem X1 was ich gesehen habe, war auch Gold dabei, aber nicht soviel.


Ist das etwa die neue Kurschat Edition :lol:
Ja ist schon klar, Kurschat fährt R2 ;)

Orakel, sprich zu uns, gab es auch Bilder vom C2 Carbon Fully :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
zuviel der Ehre ;) liebe Leut.
Na das E1 in dem Rot ist Gewöhnungs bedürftig, die Carbonmodelle gefallen mir da schon mehr, wobei mir auffällt dass die Verarbeitung anderst ist wie bei den bisherigen Carbonmodellen, sprich die Herstellungsmethode.
Detailarbeit haben sie auch betrieben, siehe Ausfallenden an dem R Modell.
 
@ Alex
Vom C2 Carbon-Fully hatten sie nur den Rahmen als Prototypen dabei.
Das Gold beim X1 schaut nur innen so extrem aus. Dein fotografiertes Exemplar müsste das selbe gewesen sein.

@ at021971
Rotwild bringt def. eine Basisversion mit der SLX-Gruppe.

Bin mal gespannt, ob sie sich trauen, das R2 Carbon-Fully mit der matten Optik zu bringen. Hat in natura phänomenal ausgeschaut. Da könnt ich dann schwach werden.
 
@ Alex
Vom C2 Carbon-Fully hatten sie nur den Rahmen als Prototypen dabei.
Das Gold beim X1 schaut nur innen so extrem aus. Dein fotografiertes Exemplar müsste das selbe gewesen sein.

@ at021971
Rotwild bringt def. eine Basisversion mit der SLX-Gruppe.

Bin mal gespannt, ob sie sich trauen, das R2 Carbon-Fully mit der matten Optik zu bringen. Hat in natura phänomenal ausgeschaut. Da könnt ich dann schwach werden.

@ Orakel: Auf der Messe in Willingen hat der Rotwilde was von neuen Carbonrohrsätzen gesagt. Würde Deine Bemerkung unterstützen.

@ prodigy: gerade das X1 fand ich optisch am stärksten. Vielleicht weil es dezenter als die anderen daherkommt. Es lebe der Geschmacksunterschied :). Ich find das Gold ist gut abgestimmt auf Gabel- und Sattelschaft.

Was sind denn für die einzelnen Geräte für neue Gewichte im Umlauf? 5 - 10% Runter?
 
Hab´ da auch gerade mal die neue Pallette bestaunt und muss sagen:
- R1, R2, C1, X1 gefallen mir ziemlich gut, schön zeitlos und edel
- das schlüpferblau/netzhautablösendeorange bei den beiden R.E.D-Modellen ist wirklich schwer gewöhnungsbedürftig
- der E1 Rahmen mit R.E.D-Bezeichnung geht so, ich mag diesen weiß-hype nicht so sehr
- das E1 in weinrot wäre nicht unbedingt meine erste Farbwahl, sieht aber an sich nicht schlecht aus
Was sich an den bekannten Rahmen technisch tatsächlich geändert hat wäre mal interessant und wenn das Gold in der Farbgebung eine Anspielung auf die erfolgreiche Saison 2009 ist, finde ich das völlig in Ordnung. Als Materialgeber trägt Rotwild ja eben auch einen entscheidenden Anteil zu den Erfolgen der Sportler bei.
 
R2: wenn jetzt noch der Vorbau richtig montiert wird - sehr schöner Racer :daumen:
paßt sicherlich auch ne XX gut dazu

Hoffentlich bleibt das Finish so - meine keine zusätzliche Farblackierung mehr - bringt nur Gewicht und so sieht der Rahmen mal richtig gut aus.
Echt zum :love:
 
Hallo,
bin an einem R.R2 FS dran, kann mir hier jemand was dazu sagen?
Es handelt sich um 08 Model.
Danke
 
du meinst bei ebay drann ? oder ?

Nein, das wurde mir von Gebraucht angeboten.

Carbon und gebraucht.... ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist. Da wäre mir das Risko zu groß. Anders als bei Alu kann man viele Schäden ohne aufwendige Meßmethoden nicht festellen. Das Sichtcarbon kann vollkommen in Ordnung sein, aber der Rahmen trotzdem in den darunter liegenden Schichten einen Schaden haben.

Eine Möglichkeit das Risiko zu minimieren, wäre den Rahmen an Rotwild zur Begutachtung zu schicken. Das ist ein Service, der von allen Herstellern für Carbonbikes geboten wird.

Zudem wäre zu bedenken, dass die erweiterte Kulanz (nach dem Garantiezeitraum von 2 Jahren) und das Crash Replacement nur dem Erstbesitzer zustehen. Rotwild ist zwar äußerst Kulant, aber wie weit sie da mit sich im Zweifelsfall reden lassen....

Gruß
Thomas
 
R2: wenn jetzt noch der Vorbau richtig montiert wird - sehr schöner Racer :daumen:
paßt sicherlich auch ne XX gut dazu

Hoffentlich bleibt das Finish so - meine keine zusätzliche Farblackierung mehr - bringt nur Gewicht und so sieht der Rahmen mal richtig gut aus.
Echt zum :love:

Sieht echt so aus, als ob das R2 noch nicht lackiert ist.
Hoffe dass es keine Vorserie ist.
Sieht nämlich mal voll fett aus :love:
Genau wie damals bei den Silberpfeilen, wo die den weissen Lack abgekratzt haben, um Gewicht zu sparen......
 
Sieht echt so aus, als ob das R2 noch nicht lackiert ist.
Hoffe dass es keine Vorserie ist.
Sieht nämlich mal voll fett aus :love:
Genau wie damals bei den Silberpfeilen, wo die den weissen Lack abgekratzt haben, um Gewicht zu sparen......

Ich vermute, aber das da noch ein Klarlack drüber kommt, denn der Hinterbau glänzt und ist lackiert. Das passt nicht zusammen.

Und ich persönlich finde auch, dass unter einem Lack das unstrukturierte Carbon besser zur Geltung kommt.

Zudem muß da irgendeine Schutzschicht drauf, da sonst zu schnell was in die Laminierung eindringen kann und diese schädigt. Und dann ist das gute Stück schneller hin als man schauen kann.

Gruß
Thomas
 
Sieht so aus, als ob das in Saalbach dann alles noch Prototypen/Designstudien gewesen sind.
Finales wird es dann wohl erst bei der Eurobike geben.
Immerhin, beeindruckende erste Eindrücke der 2010 Palette, finde ich :anbet:
 
Klarlack muß natürlich drauf und natürlich über die Decals... der ist aber auf dem Bild auch schon drauf... genau so könnte/soll/muß es von mir aus bleiben. Bin mal gespannt :p
 
Jetzt habe ich es doch mal hoch geladen (mit freundlicher Unterstützung von Bikestyle.it :daumen:)


Sieht klasse aus, aber irgendwie ohne Klarlack.

Egal, werde auf die Eurobike gehen und mir alles in Ruhe anschauen.
 
Klarlack muß natürlich drauf und natürlich über die Decals... der ist aber auf dem Bild auch schon drauf... genau so könnte/soll/muß es von mir aus bleiben. Bin mal gespannt :p

Vergleiche ich das R1 mit dem R2, dann sind die Decals des R2 zu matt um schon unter einer Klarlackschicht zu liegen. Auch glänzt der Rahmen des R2 nicht so wie sein Hinterbau.

Zudem kann man, wenn man S2 und R2 vergleicht, auch erkennen, dass es da einen signifikanter Unterscheid in der Oberflächenverarbeitung der Rahmen gibt.

Mein Fazit: Beim R2 kommt noch Klarlack über Rahmen und Decals.

Aber die Eurobike wird zweigen, mit was ADP wirklich in Jahr 2010 startet.

Gruß
Thomas
 
Vergleiche ich das R1 mit dem R2, dann sind die Decals des R2 zu matt um schon unter einer Klarlackschicht zu liegen. Auch glänzt der Rahmen des R2 nicht so wie sein Hinterbau.

Zudem kann man, wenn man S2 und R2 vergleicht, auch erkennen, dass es da einen signifikanter Unterscheid in der Oberflächenverarbeitung der Rahmen gibt.

Mein Fazit: Beim R2 kommt noch Klarlack über Rahmen und Decals.

Aber die Eurobike wird zweigen, mit was ADP wirklich in Jahr 2010 startet.

Gruß
Thomas

Vielleicht ist dass ja so ein neuer Lack, der matt glänzt. Ansonsten ist es wohl das sog. "Raw-Carbon structure" design, welches bei einigen Modellen bereits dieses Jahr eingeführt wurde.

Ich mach nachher mal nen Foto. Muß aber jetzt erst mal mein Rad gassi führen - Wetter ist besser geworden.
 
.....Ansonsten ist es wohl das sog. "Raw-Carbon structure" design, welches bei einigen Modellen bereits dieses Jahr eingeführt wurde.....quote]

ADP hat die Einführung der Carbon Art letzte Jahr mir gegenüber für alle Modelle auf der Eurobike bestätigt. Nur wenn ich mir die 2009er Räder so anschaue, hatte man wohl noch etliche Teile in Sichtcarbon Bauweise auf Lager. Denn man findet dort ein vollkommen willkürliche Mischung. Ich habe bei S-tec einen 2008er R.R1 Rahmen in meinen Händen gehalten, der schon einen Hinterbau in der "Raw-Carbon structure" Bauweise hatte. Dagegen steht bei einem Händler in Bad Aibling ein 2009er R.GT1, das noch einen Hinterbau in Sichtcarbon Bauweise hat. Gleiches Modell, auch aus dem Jahr 2009, bei S-tec hatte hingegen einen Hinterbau in der von Dir genannten "Raw-Carbon structure" Bauweise.

Dieses Wirrwar hat mich ein wenig an einem durchgängigen Konzept der Carbontechnologie bei ADP zweifeln lassen.

Gruß
Thomas
 
LAut Katalog sind alle 2009er noch mit Sichtcarbon.
Evtl, hat S-tech ja als Erster den Neuen Hinterbau erhalten.

What ever, bin happy mit meinem C1 und freue mich auf die Eurobike.
Kamera mitnehmen Mädels.;)

Geh jetzt auch noch 'ne Abendrunde drehen......
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück