Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Einhttp://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=176633&stc=1&d=1258901130




Ist ein RFR01 von 2000!!:love:

Mit Original Whizz-Wheels in Rotwildrot Laufrädern.:daumen:
Leider nicht mehr mit Original Dämpfer.

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_4427.jpg
    IMG_4427.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 70
Hallo an alle!

Sodele, das R.GT1 in Gr. M steht nun zum Verkauf.



Standort Nähe Ulm. Antesten ausdrücklich erwünscht.

Näheres im Bikemarkt oder per Mail.

Wenn es einen neuen Stall findet, werde ich wohl doch das R2 GT kaufen, andernfalls werde ich das GT1 entsprechend tunen, was sicher auch Spass machen würde :D

Salü, Mac
 
Hast Du Dir das auch gut überlegt. Das Bike hat einen nicht wegzudiskutierenden Vorteil gegenüber einem zweiten Carbon-Bike. Es ist aus Alu und kann unbedenklich auf alle nur erdenkliche Weise transportiert werden. Mit Deinen zwei Carbon-rennern, bist da ein wenig eingeschränkt.

Auch hat das neue GT nichts mehr mit dem Alten gemein. Nachdem Rotwild das R.R2 FS in seiner Raceauslegung deutlich verschärft hat, übernimmt das R.R2 GT eher die Rolle des alten R.R2 FS.

Gruß
Thomas
 
Hallo an alle!

Sodele, das R.GT1 in Gr. M steht nun zum Verkauf.



Standort Nähe Ulm. Antesten ausdrücklich erwünscht.

Näheres im Bikemarkt oder per Mail.

Wenn es einen neuen Stall findet, werde ich wohl doch das R2 GT kaufen, andernfalls werde ich das GT1 entsprechend tunen, was sicher auch Spass machen würde :D

Salü, Mac


Hi MAc,

was issn los?
Wieso schon wieder verkaufen?
Bin mir sicher das Bike findet locker Abnehmer, aber Du hast es doch erst ein paar Monate.
Wenn es nicht drückt, dann verkaufe es lieber im Frühjahr, dann bekommst Du noch mehr dafür......
 
Hast Du Dir das auch gut überlegt. Das Bike hat einen nicht wegzudiskutierenden Vorteil gegenüber einem zweiten Carbon-Bike. Es ist aus Alu und kann unbedenklich auf alle nur erdenkliche Weise transportiert werden. Mit Deinen zwei Carbon-rennern, bist da ein wenig eingeschränkt.

Auch hat das neue GT nichts mehr mit dem Alten gemein. Nachdem Rotwild das R.R2 FS in seiner Raceauslegung deutlich verschärft hat, übernimmt das R.R2 GT eher die Rolle des alten R.R2 FS.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

Das mit dem Transport ist sicher ein Thema, habe ich auch beachtet und ist bei den Carbon-Rennern sicher ein Nachteil.

Das neue GT ist gerade wegen der Raceauslegung interessant. Ich fahre mit dem R2 HT so gut durch die Gegend, da kann das GT1 nicht mithalten.
Man muss ergänzen, dass ich überwiegend über die Felder crosse und durch Wälder fahre, also nix mit Alpencross und/oder Downhill am Hut habe. Wenn es dann aber speziell in den Wäldern mal ruppiger wird, wäre mir ein Fully schon lieber.

Das GT1 ist m.E. mit anderen Reifen (etwas weniger Rollwiderstand) sicher ein Top-Tourenbike, deswegen auch die Überlegung, das Bike auf meine Bedürfnisse hin zu tunen und zu behalten.

Salü, Mac
 
Hi MAc,

was issn los?
Wieso schon wieder verkaufen?
Bin mir sicher das Bike findet locker Abnehmer, aber Du hast es doch erst ein paar Monate.
Wenn es nicht drückt, dann verkaufe es lieber im Frühjahr, dann bekommst Du noch mehr dafür......

Hi Alex,

drücken tut es nicht, aber ich habe ein seeeehr interessantes Angebot für ein neues R2 GT vorliegen :D

Mir ist das GT1 persönlich einfach ein wenig zu schwerfällig und behäbig, aber das ist wirklich nur meine subjektive Meinung und liegt sicher an meinem Fahrverhalten.

Habe mich übrigens auch schon bei anderen Herstellern umgesehen, aber außer vielleicht noch Rocky Mountain oder Cannondale hat mir gar nix zugesagt.
Tja, bin eben total Rotwild-infiziert :D:D:D:D

Salü, Mac
 
....Das GT1 ist m.E. mit anderen Reifen (etwas weniger Rollwiderstand) sicher ein Top-Tourenbike, deswegen auch die Überlegung, das Bike auf meine Bedürfnisse hin zu tunen und zu behalten....

Hallo Marc,

Fährst Du das R.GT1 generelle auf 140 mm Federweg oder bevorzugst Du die 120 mm.

Man sollte hier nämlich bedenken, dass R.GT1 und R.GT2 eigentlich für 120 mm Federweg ausgelegt sind. So stand ich auch vor der Entscheidung, mir eine Fox F32 Float 120 zu zulegen oder doch in Richtung Talas zu gehen. Letztendlich habe ich mir für die Talas entschieden. Ich werde diese aber generell auf den 120 mm fahren und nur auf die anderen Stufen zurückgreifen, wenn es beim Up- oder Downhill erforderlich erscheint.

Solltest Du diese nicht jetzt schon so machen, wäre es ein Versuch Wert, um herauszufinden ob das für Dich eine entscheidenden Unterschied machen würde. Sollte das R.GT1 mit 120 mm Deinen Vorstellungen mehr entgegenkommen, wäre eine Tuningoption, auf eine DT Swiss XMC 120 zu gehen. Diese sieht am R.GT1 fantastisch aus (mein Freund hat die XMC130 an seinem 2008er R.GT1). Auch würde Deiner Größe und Gewicht, die geringer Steifigkeit dieser Gabel gegenüber eine Fox F32 Float 120 nicht ins Gewicht fallen.

Gruß
Thomas
 
Ich würde mir ja, wenn ich nicht schon einen 120 mm Tourer hätte, ein R.C2 FS Pro Carbon zulegen. :D

Ich habe es gestern bei meinem Händler bestaunen können.

:love::love: Klick
 
Herrlich, da beschert uns der November doch noch einmal ein paar schöne Tage. War letzte Woche noch an 2 Tagen unterwegs, hab´ noch einmal knappe 120km auf´s E1 gespult und werde wohl morgen auch noch einmal das vorhergesagte Wetter nutzen können.

Übrigens, es gibt ein paar minimale Unterschiede in der Geometrie zwischen dem E1- und dem E1 Cross-Rahmen mit 150mm Fahrwerk. Dennoch sollte es unproblematisch sein aus einem Cross-Rahmen mittels längerem Dämpferhub 2,5cm mehr Federweg heraus zu holen.
 
Sooo
Bei mir gibts auch wieder mal ein paar Bilder von den neuesten Updates:Lenker BooBar 780mm, Schalthebel und Schaltwerk X9.

aktuell.jpg


aktuell2.jpg



aktuell3.jpg


Leider war´s schon finster als ich heute Zeit hatte zum fotografieren, morgen mache ich dann noch bessere Fotos.

Gruß
 
Hi an alle Rotwildritter,

bin neu und wollte gleich mal bei dieser Gelgenheit mein RCC1.3 zur Schau stellen. In den naechsten Tagen kommt ein Pimp mit Ritchey WCS Stuetze, Vorbau und Lenker. Hoffe es gefaellt schon einmal in diesem "Kleid".
Gruss
iii.JPG
 
Hi an alle Rotwildritter,

bin neu und wollte gleich mal bei dieser Gelgenheit mein RCC1.3 zur Schau stellen. In den naechsten Tagen kommt ein Pimp mit Ritchey WCS Stuetze, Vorbau und Lenker. Hoffe es gefaellt schon einmal in diesem "Kleid".
Gruss
iii.JPG

Wann wurde das RCC1.3 vorgestellt, vor 4 Jahren?
Sieht einfach immer noch sehr schick aus :daumen:

Mein Mädel fährt das auch in XS. Superleicht und unkaputtbar :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück